Plattenspieler-Forum
Audio Technica Farbcode - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104)
+----- Thema: Audio Technica Farbcode (/showthread.php?tid=3244)

Seiten: 1 2


Audio Technica Farbcode - S. Custom - 14.03.25

Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie es um den originalen Farbcode bei AT steht?
Da gibt es ja sehr verschiedene Farben. 
Bei meinem AT12 passen weiße, grün, orange, rote und blaue Einschübe. Alle original. Aber was hat das zu bedeuten?
https://www.ebay.de/itm/146139279964
Hier ist grün eine Ellipse.
https://www.ebay.de/itm/384061707495?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=384061707495&targetid=2352311494706&device=c&mktype=pla&googleloc=9042052&poi=&campaignid=21674171206&mkgroupid=172695884331&rlsatarget=pla-2352311494706&abcId=10011800&merchantid=7473812&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIguOPoraJjAMVCAcGAB2ZGiEgEAQYAiABEgLOZPD_BwE
Hier ist es orange und andere Einschübe sind weiß und haben eine Ellipse.
Die besten Angebote für THAKKER ATN 12 XE Nadel für Audio Technica at 12 XE - Nudeli

Also was hat denn der Code zu bedeuten?

Bei den AT 20 gab es original nur rot?
Als Nachbau gibt es auch schwarz.
Wobei diese Einschübe ja auch auf die AT13-er bis AT20-er passen...
So richtig durchblicken tue ich da nicht. Vielleicht gibt es aber auch eine Tabelle?


RE: Audio Technika Farbcode - DUAL Tom - 14.03.25

Kennzeichnen den Nadelschliff.
Frag mich jetzt aber nicht nach der Zuordnung.
Meine,  z.B. Grün und Blau = elliptisch
Rot und Weiß = hyperelliptisch


RE: Audio Technika Farbcode - Darkstar - 14.03.25

Ich versuche es mal nach Bestem Wissen und Gewissen:

ATN-10 (Gelb) – Standard-Ersatznadel mit konischem Schliff
ATN-11E (Grün) – Elliptischer Nadelschliff bonded
ATN-12E (Orange/Rot) – schärferer elliptischer Nadelschliff, nude
ATN-12XE (Blau/Violett) – hyperelliptisch, nude
ATN-12S (Braun): Shibata-Schliff, nude


RE: Audio Technika Farbcode - S. Custom - 14.03.25

Wow, das hilft doch schon mal...
Vielen Dank für die Aufschlüsselung.
Habe schon einige Zeit im Netz verbracht um mal eine Tabelle von Audio Technika zu finden, aber da habe ich bisher kein Glück gehabt.


RE: Audio Technika Farbcode - Spitzenwitz - 14.03.25

(14.03.25, 14:25)Darkstar schrieb: ATN-12XE (Blau/Violett) – hyperelliptisch, nude

Die ATN-12XE ist im Auslieferzustand definitiv orange.

Die Nadelfarben bei Audio-Technica sind ein Chaos ohne System, das wurde schon in vielen Foren besprochen.


RE: Audio Technika Farbcode - S. Custom - 15.03.25

Das glaube ich auch, aber warum hat man denn so ein Chaos verursacht? Erschließt sich mir leider nicht. Bei den neuen Systemen bleiben sie ja auch konsequent... Huh


RE: Audio Technika Farbcode - Tornadone - 15.03.25

Bei Audio Technica frage ich mich manchmal so Einiges. Z.B warum die Erstausstattersysteme die als OEMs auf zig mittelklassigen Japandrehern der 70er und frühen 80er drauf waren so kapazitätskritisch sind dass sie im Grunde überhaupt nicht an die Phonoeingänge der entsprechenden Verstärker passen....

Zu den Farben:
Bei den einfacheren Systemen aus der AT70 und AT91 Familie isses wieder anders. Da sind eigentlich die ganzen warmen Farbtöne (Gelb, Orange, Rot) sphärisch. Die Ellipsen sind blau oder grün. Und weiter hoch geht's da ja sowieso nicht.

Viele Grüße 

Roman


RE: Audio Technika Farbcode - Spitzenwitz - 15.03.25

(15.03.25, 12:19)Tornadone schrieb: Zu den Farben:
Bei den einfacheren Systemen aus der AT70 und AT91 Familie isses wieder anders. Da sind eigentlich die ganzen warmen Farbtöne (Gelb, Orange, Rot) sphärisch. Die Ellipsen sind blau oder grün. Und weiter hoch geht's da ja sowieso nicht.


Diese Farben sind definitiv sicher:

AT-72K ---> gelb
AT-91 ---> gelb
AT-93 ---> gelb
AT-95E ---> grün
AT-105 ---> gelb
AT-110E ---> blau


RE: Audio Technika Farbcode - Darkstar - 15.03.25

(15.03.25, 16:08)Spitzenwitz schrieb:
(15.03.25, 12:19)Tornadone schrieb: Zu den Farben:
Bei den einfacheren Systemen aus der AT70 und AT91 Familie isses wieder anders. Da sind eigentlich die ganzen warmen Farbtöne (Gelb, Orange, Rot) sphärisch. Die Ellipsen sind blau oder grün. Und weiter hoch geht's da ja sowieso nicht.


Diese Farben sind definitiv sicher:

AT-72K ---> gelb
AT-91 ---> gelb
AT-93 ---> gelb
AT-95E ---> grün
AT-105 ---> gelb
AT-110E ---> blau
AT-120EB —-> Orange
AT-140EG, AT-440 LC —-> lila
AT-140LC —> dunkelrot


RE: Audio Technika Farbcode - Jan - 15.03.25

AT-VM95C blau (conical)
AT-VM95E grün (eliptical)
AT-VM95EN orange (eliptical nude)
AT-VM95ML rot (micro linear)
AT-VM95SH braun (shibata)