Plattenspieler-Forum
Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104)
+----- Thema: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico (/showthread.php?tid=3545)

Seiten: 1 2 3


Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Adler 23 - 22.07.25

Mir kam zu Ohren, Jico bringt das legendäre V15 III neu unter eigener Flagge auf dem Markt.

Man darf gespannt sein.

https://www.jico-stylus.com/2025/06/jv15type%e2%85%b2-coming-soon/


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Spitzenwitz - 22.07.25

(22.07.25, 11:09)Adler 23 schrieb: Mir kam zu Ohren, Jico bringt das legendäre V15 III neu unter eigener Flagge auf dem Markt.

Man darf gespannt sein.

https://www.jico-stylus.com/2025/06/jv15type%e2%85%b2-coming-soon/

Das Shure V15III hat mich nie begeistern können, da habe ich das Philips GP412 immer deutlich vorgezogen.


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Adler 23 - 22.07.25

Ist zwar OT, aber ein GP412 hast du nicht zufällig abzugeben?

Ist zwar OT aber passt hier irgendwie doch. Hat schon jemand hier bei Jico in Japan direkt bestellt?


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Schmiddi - 22.07.25

Ich bin gespannt wie der Preis von dem Shure Nachbau aussehen wird. 

Ich fand das Shure V15 III immer richtig klasse. Es war bei meinem ersten "richtigen" Plattenspieler einem Dual CS721 montiert. Ich bin aber kein Fan von solchen Nachbauten, man kann sicherlich die technischen Daten nachbilden, aber nicht die Aura des Originals und der Glaube an die klanglichen Qualitäten des Systems. Alles hatte seine Zeit und ich bewahre mir den Mythos des V15 als eine schöne Erinnerung. th_up


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - HighEndVerweigerer - 22.07.25

V15 III Generatoren gibts doch noch wie Sand am Meer....


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - höanix - 22.07.25

Aber es leiden mittlerweile einige unter Kanalausfällen, aber ich brauche zum Glück keine Tonabnehmer mehr.
Ich habe leichte Zweifel daß meine Tonabnehmer irgendwann alle hinüber sind und ich einen neuen brauche.  Angel


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Schmiddi - 22.07.25

(22.07.25, 11:47)HighEndVerweigerer schrieb: V15 III Generatoren gibts doch noch wie Sand am Meer....

Ja klar findet man die leicht und kann sie kaufen. Aber wie erwähnt, für mich hatte alles seine Zeit und von daher nutze ich aktuelle Systeme. Sollte ich noch einmal einen CS 721 besitzen, würde ich den aus nostalgischen Gründen wahrscheinlich mit einem V15 ausstatten und hoffen, dass ich mir nicht den verklärten Blick auf die Vergangenheit versaue. Wink


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Spitzenwitz - 22.07.25

(22.07.25, 11:20)Adler 23 schrieb: Ist zwar OT, aber ein GP412 hast du nicht zufällig abzugeben?

Dann hättest Du das große Problem, eine Original-Nadel dafür zu finden.

Was im Netz als Nachbau herumschwirrt, kommt nicht an das Original heran. Jico hat die SAS Produktpalette vor einiger Zeit deutlich schlanker gemacht, eine Maßnahme, der auch die Philips Nadel zum Opfer fiel.  

(22.07.25, 11:20)Adler 23 schrieb: Ist zwar OT aber passt hier irgendwie doch. Hat schon jemand hier bei Jico in Japan direkt bestellt?

Ja, geht völlig problemlos.


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - Adler 23 - 22.07.25

Dann kommt sicher noch Zoll und Einfuhrsteuer on Top.


RE: Neuauflage des legendären Shure V15 III von Jico - darwin - 22.07.25

Ich bin lange von Shure weit weg gewesen, ich hatte sie so 70s-Sound-mäßig im Ohr. Bin dann von meinem Kumpel Dominik angefixt worden und betreibe zurzeit ein M91 (von dir, Michael @Spitzenwitz) und ein V15 III (sic!). Beide klingen mit guten Nadeln (Black Diamond und Jico, leider nicht die SAS) ziemlich neutral, was mich überrascht hat (Dominik hatte es prophezeit). Daher gehen zumindest diese beiden Shures mit den entsprechenden Nadeln für mich voll okay. Ich finde es super, dass Jico bestimmte Systeme neu auflegt. So ganz viel Neues passiert ohnehin nicht in dem Bereich…