Plattenspieler-Forum
Audio Technica AT-VM 95, - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104)
+----- Thema: Audio Technica AT-VM 95, (/showthread.php?tid=3636)

Seiten: 1 2 3 4


Audio Technica AT-VM 95, - Adler 23 - 01.09.25

Hallo Freunde,

sicher ist das System hier nicht ganz unbekannt.  Was haltet ihr von Audio Technica AT-VM 95?


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Südschwede - 01.09.25

Kommt drauf an welches , das C ist absoluter Einstieg , das E ebenso , das ML ist schon richtig gut , sehr ausgeglichen , Bässe, Mitten und Höhen sauber ohne besondere Tendenzen nach oben oder unten , das SH hab ich noch nicht gehört .


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Adler 23 - 01.09.25

Also die Systeme mit den besseren Nadeln sind durchaus gute Systeme und eine Empfehlung wert.


RE: Audio Technica AT-VM 95, - dynamike - 01.09.25

So ist es, Michael,
ich hab alles von konisch bis Ciabatta, jedes ist in seiner Preisklasse prima. 

Ich finde das SH von Preis-Leistung am besten, mit Glück bekommst Du es noch mit transparentem Einschub statt Kackbraun, dann sieht s auch noch gut aus. 
Die Farben finde ich eher schlecht gewählt...

LG
Mike


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Jan - 01.09.25

Ich hatte das ML und das SH.
Das SH hat mir durchaus gefallen. Am ML hatte ich nichts auszusetzen, außer dass es mir nicht gefallen hat. Rolleyes
Ich weiß tatsächlich nicht, warum das so war. Aber beim ML hat mir irgendwie der Spaß gefehlt.

Inzwischen habe ich keins mehr davon. Sie mussten bei mir gegen Grado Prestige Gold 3, Technics und Victor mit SAS/B und Ortofon OM/Concorde mit 30er und 40er Nadel antreten und konnten da nicht mithalten. Die kosten aber auch etwa das Doppelte.

Mehr System fürs Geld zu bekommen, wird auf jeden Fall schwer


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Südschwede - 01.09.25

Schon das ML hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis , wenn du es mit Ortofon vergleichst kommt das Blue je nach Geschmack noch nicht mit , da muß das Bronze her und dann bist du bei AT im Moment hier bei 138€ und für ein 2M Bronze bei 359 €  , ganz schöner Unterschied für die Verbesserung die teilweise Geschmackssache ist .

Ich hab das gerade mit einem Bekannten durchprobiert , der das ML an einem Thorens TD 320 dran hatte und was wirklich besseres suchte , er hat dann bei mir das Bronze gehört und für IHN war das deutlich , trotzdem ist das AT VM95 ML für sein Geld gerade jetzt im Angebot ein klasse System .

Ob das SH mit der Shibata Nadel dahin kommt , kann ich dir leider nicht sagen .


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Jan - 01.09.25

(01.09.25, 19:50)Südschwede schrieb: Schon das ML hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis , wenn du es mit Ortofon vergleichst kommt das Blue je nach Geschmack noch nicht mit , da muß das Bronze her und dann bist du bei AT im Moment hier bei 138€ ...

Das ist wirklich günstig. Der Laden hat das VM95sh für 162 €, was ebenfalls ein sehr guter Preis ist


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Spitzenwitz - 01.09.25

Der Laden ist bei mir um die Ecke....


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Darkstar - 01.09.25

Ich habe das AT VM95sh mit meinem mehr als doppelt so teuren AT-150sa verglichen. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Beides nackte Shibata auf Alu. Vermutlich sogar die gleiche Nadel.


RE: Audio Technica AT-VM 95, - Make-My-Day - 01.09.25

Hi, ich hab das ML und das Braune, klingen für mein Gehör gleich...