Plattenspieler-Forum
Hitachi PS-58 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Hitachi (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=89)
+---- Thema: Hitachi PS-58 (/showthread.php?tid=2520)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Hitachi PS-58 - Jan - 15.04.25

Ich hatte nie das Bedürfnis die Nadel wirklich auf die Schablone abzusenken. Die Nadel kommt bei mir nur auf die Schallplatte.
Wenn sie über der Schablone schwebt kann ich das gut genug sehen.

1 mm in die eine oder andere Richtung höre ich nicht raus


RE: Hitachi PS-58 - Darkstar - 15.04.25

(15.04.25, 19:13)Jan schrieb: Ich hatte nie das Bedürfnis die Nadel wirklich auf die Schablone abzusenken. Die Nadel kommt bei mir nur auf die Schallplatte.
Wenn sie über der Schablone schwebt kann ich das gut genug sehen.

1 mm in die eine oder andere Richtung höre ich nicht raus

1mm hin oder her macht auch nicht wirklich etwas aus.


RE: Hitachi PS-58 - RHK - 15.04.25

Er kann ja auch mal versuchen im off Modus den Teller zu drehen. 
Ich kann mir nur schlecht vorstellen das der Lift etwas mit der Elektronik zu tun hat  Wink


RE: Hitachi PS-58 - Tornadone - 15.04.25

Ich nutze eigentlich nur so ne chinesische Spiegelschablone wenn ich überprüfen will ob der Tonabnehmer exakt parallel steht. Die Nulldurchgänge ergeben sich ja sowieso automatisch durch Überhang und Lager-Spindel Abstand bzw die effektive Länge.
Aber das wurde ja auch schon erwähnt.

Viele Grüße

Roman


RE: Hitachi PS-58 - Darkstar - 15.04.25

Ich stelle auch nur mit Überhang ein. Alles andere ist mir zu aufwändig.


RE: Hitachi PS-58 - Jan - 15.04.25

Hat jemand seinen 3D-Drucker startbereit? So eine Überhanglehre ist ja schnell gedruckt.
Meiner ist seit etwa 3 Jahre nicht mehr in Betrieb gewesen und ich müsste vorher erstmal Filament trocknen


RE: Hitachi PS-58 - RO55 - 15.04.25

Oder einfach eine irgendwo kaufen. Bei eBay zum Beispiel: https://www.ebay.de/p/12034188799?iid=284550729354

Wenn die 52mm beim Hitachi nicht passen, einfach beim richtigen Montageabstand eine Markierung machen. Ich brauche bei meinen JVCs einen Montageabstand von 48mm, also habe ich einfach mit Klebeband 4mm vor dem Ende der Lehre eine Markierung geklebt und nun kann ich ganz entspannt auch 48mm justieren. Mit den Schablonen schlage ich mich auch nicht mehr rum, viel zu aufwändig und am Ende kommt das gleiche Ergebnis raus. Selbst mal gegengecheckt irgendwann...


RE: Hitachi PS-58 - Jan - 15.04.25

Warum sind diese Überhanglehren so teuer geworden? Ich habe für meine (die ich irgendwo vergraben habe) incl. Versand unter 10 € bezahlt, aber inzwischen werden die auch für über 30 € angeboten.

@Ross: einfach das Armrohr kürzen, dann passen die 52 mm Überhang wieder Big Grin


RE: Hitachi PS-58 - RO55 - 15.04.25

(15.04.25, 19:58)Jan schrieb: @Ross: einfach das Armrohr kürzen, dann passen die 52 mm Überhang wieder Big Grin

Auf die Länge kommt es doch bekanntlich nicht an... Wink


RE: Hitachi PS-58 - Darkstar - 15.04.25

Braucht jemand Überhanglehren? In Japan werden die im 5er Pack angeboten.