![]() |
Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen (/showthread.php?tid=3229) |
RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Jan - 19.03.25 Eingrenzen auf 3 Dreher ist doch prima. Mit nem Hitachi PS-58 könnte ich dienen. Eigentlich sogar mit einem SL-1710 (lackiert von Rolf @RHK) Aber bei dem bin ich beim Preis absolut unklar. Die Lackierung ist der Hammer (bekommt man für Geld eher nicht) und allein die Folien für die Beschriftung haben knapp 100 € gekostet. Also ich weiß es wirklich nicht. Der Pio aus dem Kleinanzeigen-Angebot ist Preislich natürlich nochmal ne andere Region RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - DUAL Tom - 19.03.25 Mit einem 1700er machst Du nichts verkehrt ![]() Hier meiner (auch ein echter Rolf): RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Geospiff - 19.03.25 (19.03.25, 22:26)Jan schrieb: Eingrenzen auf 3 Dreher ist doch prima. - Korrektur - 4 Dreher / 3 Marken ![]() - PS-58 weiß ich ![]() - 1710 custom Fred habe ich verschlungen... ![]() - Pio aus KA ist abgehakt - aber weiter einfach ein Träumchen ![]() Frank RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - RHK - 19.03.25 Also wenn Jan seinen 1710 abtritt dann hättest du ein Träumchen ![]() RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Lenni - 19.03.25 Ich würde aus dieser Liste natürlich zum Pio greifen. Die Lackierung von Rolf ist natürlich mega und einzigartig. Der Pio ist Materialschlacht pur. Ich liebe Technics Dreher, dennoch ist bei mir nur ein einziger Technics über geblieben denn gegenüber den großen Pioneer wirken die so zerbrechlich. (Was die natürlich nicht sind) RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Jan - 19.03.25 (19.03.25, 22:58)Lenni schrieb: ... dennoch ist bei mir nur ein einziger Technics über geblieben denn gegenüber den großen Pioneer wirken die so zerbrechlich. Stimmt, wenn die so ein Technics auf der Treppe mal runter fällt, würde ich mir auch eher Sorgen um die Treppe machen ![]() RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - RHK - 20.03.25 Ich würde den Technics jedenfalls eher nehmen,da Rep.freundlicher und imoh auch Klanglich mehr raus zu holen ist. Der Pioneer ist natürlich ein Vollautomat und macht Optisch klar die bessere Figur als ein Serien Technics. RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Darkstar - 20.03.25 Außerdem dürfte ein SL-1610 oder SL-1710 deutlich einfacher zu finden sein und auch preisgünstiger sein. RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - Jan - 20.03.25 Das finden eines schönen SL-1710 ist sehr einfach. Ich habe Frank meinen angeboten. Dann hätte er einen "echten Rolf" RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - RHK - 22.03.25 Und,ist die Suche nun beendet? |