![]() |
Ersten Plattenspieler - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ersten Plattenspieler (/showthread.php?tid=3531) |
RE: Ersten Plattenspieler - R_BoB - 30.07.25 Danke, ich habe mal bei Nubert geschaut, die haben alle eARC, Cinch und BT. Ich denke um die 600, 700 Euro bekommt man schon was. Es geht auch darum die Leute anzufixen ;-) RE: Ersten Plattenspieler - Jan - 31.07.25 Es gibt bei Soundbar-Systemen ein grundsätzliches Problem: Die Teile sind nicht für die Musikwiedergabe konzipiert. Sie sind meist dafür gedacht, pseudo-surround Sound in Filmen zu erzeugen. Die Teile reagieren, wie Heimkinosysteme meist sehr dynamisch, lassen aber Feinzeichnung, Auflösung und Abbildung vermissen. Andersrum klappt das meist auch nicht. Selbst große Standboxen sind kaum in der Lage Filmgeräusche adäquat wiederzugeben RE: Ersten Plattenspieler - labrador - 31.07.25 Servus, vor meinem "Hifi-Stereo-Vinyl-Wahn" ![]() ABER: Was z.B. im Wohnzimmer geblieben ist und worauf ich "schwöre" ist die Cinnebar Lux von Teufel. Unseren Fernseher im Wohnzimmer habe ich NICHT über die neue Anlage angeschlossen sondern bewußt an der Soundbar gelassen. Das Teil ist richtig gut. Und was zum Thema paßt: Daran habe ich, als ich noch nicht wieder eine Anlage hatte, auch meinen damaligen neuen Thorens TD 202 (mit Phonostufe und BT) betrieben. Musik habe ich auch über die Soundbar gestreamt. Das hat sich nicht so schlecht angehört..... Gruß RE: Ersten Plattenspieler - Spitzenwitz - 31.07.25 Die "Lux" hatte ich noch nicht auf dem Tisch, daher weiß ich nicht, ob sie auch irgendwann betroffen ist. Ich hatte hier immer einen ganzen Haufen L6599 Schaltregler für Teufel Cinebars, die nicht mehr aus dem Standby kommen liegen. Mittlerweile rühre ich die Dinger aber nicht mehr an. RE: Ersten Plattenspieler - DerDom02 - 01.08.25 Guten morgen an alle, habe mir über Amazon den Oehlbach Phono PreAmp Pro geholt und mal ein wenig mit den Anlagen die ich habe rumprobiert. Eine Sache die mir aufgefallen ist, ist dass es ein leichtes Rauschgeräusch gibt. Vor allem bei einer Anlage. Woran kann das liegen? Wegen der Anlage. Es sind keien PC Lautsprecher. Es ist nur die Anlage die in meinem Arbeitszimmer neben dem PC steht. Und fürs Wohnzimmer kann ich mir nach wie vor vorstellen eine neue (gebrauchte) Anlage zu holen. Die darf gerne trotzdem einen eingebauten Phonoeingang/Verstärker haben. Kann meinen noch paar Wochen zurückschicken. War aber paar Wochen jetzt inaktiv und die selben Gründe führen dazu, dass ich kein großes Budget habe. Suche auch welche die optisch zum ProJect passen. (Schwarz, modern, minimalistisch,..) Falls da jemand noch nen Tipp hat, würde mich das sehr freuen. Danke und beste Grüße Dominik RE: Ersten Plattenspieler - Piomaha - 01.08.25 Hallo Dominik, schön daß du wieder da bist! ![]() Lautsprecher hab ich keine übrig, aber einen gut klingenden Harman Kardon HK6150 mit wirklich guter Phonostufe hätte ich noch verfügbar. Kein Bolide, aber klanglich fein. Aber warte mal ab was noch an anderen Ideen kommt... ![]() RE: Ersten Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 01.08.25 (01.08.25, 8:58)DerDom02 schrieb: Suche auch welche die optisch zum ProJect passen. (Schwarz, modern, minimalistisch,..) Moin Dominic, deine Anforderungen schreien ja geradezu nach kleinen englischen Vollverstärkern. Guck mal in folgenden Thread, dort sind einige Bilder von verschiedenen Geräten.... https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=3363 Der Harman/Kardon ist aber auch nicht zu verachten..... ![]() Edit Link ausgetauscht.... RE: Ersten Plattenspieler - Piomaha - 01.08.25 (01.08.25, 11:18)HighEndVerweigerer schrieb:(01.08.25, 8:58)DerDom02 schrieb: Suche auch welche die optisch zum ProJect passen. (Schwarz, modern, minimalistisch,..) Gute Idee ! ![]() (01.08.25, 11:18)HighEndVerweigerer schrieb: https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=3176 Ralf, hübsche Headshells, aber möglicherweise der falsche Thread... ![]() RE: Ersten Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 01.08.25 Ähm ja, hast recht Martin... ![]() ![]() RE: Ersten Plattenspieler - WBC - 01.08.25 (01.08.25, 9:52)Piomaha schrieb: Hallo Dominik, schön daß du wieder da bist!Die Serie von HK war wirklich fein. Die Phonostufe mit 125 pF bei MM kann was. Mein HK 6550 läuft jetzt nach gut 35 Jahren in der OVP bei meinem Sohn...er liebt ihn jetzt schon... ![]() ![]() |