Plattenspieler-Forum
Gibt es das Produkt, das ich suche? - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Tuner und digitale Streaming-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Gibt es das Produkt, das ich suche? (/showthread.php?tid=1620)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - straylight - 10.06.24

(10.06.24, 13:53)Spitzenwitz schrieb:
(09.06.24, 23:18)straylight schrieb: @Michael (Spitzenwitz):

Bist Du noch zufrieden mit dem Cambridge Audio?

Ja, der kann und macht genau das, was ich wollte.

Natürlich reize ich den Cambridge in seinen Möglichkeiten absolut nicht aus.
Bei mir spielt er die Musik meiner Festplatte und fungiert als DAC für einen Onkyo DT-901 und einen Micromega Drive 2.
Mehr als eine Stunde in der Woche ist er selten in Betrieb.

Zu Geräten mit CD Laufwerk kann ich nichts sagen, da kenne ich selber keines. Rippen geht über den Computer in jedem Falle komfortabler.
Danke für die Rückmeldung!

Die Idee mit den Rippen über dieses Gerät war halt, dass das Rippen automatisch erledigt wird, wenn man die CD eh hört. Klang für mich charmant Wink


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Jan - 10.06.24

Je nach Software kann man sehr viel schneller rippen, als eine CD anhören.
EAC ist recht langsam, schafft aber meist schon vierfache Geschwindigkeit. Andere Programme können das teilweise aber deutlich schneller. CD-Laufwerke erlauben teilweise die 56x Lesegeschwindigkeit (nur auf den äußeren Spuren, aber mehr als 24x ist in der Praxis nicht unrealistisch


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Spitzenwitz - 10.06.24

(10.06.24, 16:27)Jan schrieb: Je nach Software kann man sehr viel schneller rippen, als eine CD anhören.
EAC ist recht langsam, schafft aber meist schon vierfache Geschwindigkeit. Andere Programme können das teilweise aber deutlich schneller. CD-Laufwerke erlauben teilweise die 56x Lesegeschwindigkeit (nur auf den äußeren Spuren, aber mehr als 24x ist in der Praxis nicht unrealistisch

Ich habe 6000 CDs mit dem dBpoweramp Music Converter gerippt, für mich ist das die beste Lösung th_up


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Jan - 10.06.24

Kannte ich nicht. Ist aber auch nicht so ganz billig


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Jan - 10.06.24

Kannte ich nicht. Ist aber auch nicht so ganz billig.
Ich habe gerade mal mit foobar2000 eine CD gerippt. 40 Minuten musik in 10 Minuten. Ich habe aber auch nur ein DVD-Laufwerk. Reine CD-Laufwerke waren früher immer schneller als DVD- oder BluRay-Laufwerke


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - straylight - 10.06.24

(10.06.24, 16:27)Jan schrieb: Je nach Software kann man sehr viel schneller rippen, als eine CD anhören.
EAC ist recht langsam, schafft aber meist schon vierfache Geschwindigkeit. Andere Programme können das teilweise aber deutlich schneller. CD-Laufwerke erlauben teilweise die 56x Lesegeschwindigkeit (nur auf den äußeren Spuren, aber mehr als 24x ist in der Praxis nicht unrealistisch

Ja, natürlich. Ich möchte mich aber mit Musik hören beschäftigen und nicht mit Rippen. Die Idee war das im Hintergrund nebenbei erledigen zu lassen und nichts dafür tun zu müssen als ne CD hören…


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Spitzenwitz - 10.06.24

(10.06.24, 17:47)straylight schrieb: Ja, natürlich. Ich möchte mich aber mit Musik hören beschäftigen und nicht mit Rippen. Die Idee war das im Hintergrund nebenbei erledigen zu lassen und nichts dafür tun zu müssen als ne CD hören…

Darum mache ich das immer wenn ich am PC arbeite im Hintergrund.

Das Digitalisieren von 6.000 CDs hat bei mir 15 Jahre gedauert.


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Jan - 10.06.24

Ich kontrolliere die Rip-Ergebnisse immer nebenher (meist stichprobenartig).
Ich bin da ein Kontrollfreak. Wenn etwas automatisch abläuft, muss ich es ohnehin aktiv überprüfen. Also kann ich das auch gleich am Computer machen


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Spitzenwitz - 10.06.24

(10.06.24, 18:09)Jan schrieb: Ich kontrolliere die Rip-Ergebnisse immer nebenher (meist stichprobenartig).
Ich bin da ein Kontrollfreak. Wenn etwas automatisch abläuft, muss ich es ohnehin aktiv überprüfen. Also kann ich das auch gleich am Computer machen

Das macht der dBpoweramp Music Converter automatisch mit Accurate Rip und Verify.
Er wirft nach jeder CD ein Protokoll mit Lesefehlern aus.


RE: Gibt es das Produkt, das ich suche? - Jan - 10.06.24

Ja, das machen alle Programme die Accurate Rip verwenden.
Ich kontrolieren aber einfach mal wie es klingt. Oft bin ich am PC krtischer als an der Anlage und dann natürlich die MP3-Tags, die ja oft grausam schräg sind, weil die Datenbanken nicht ordentlich gepflegt werden.