Plattenspieler-Forum
Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Thorens (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=42)
+---- Thema: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III (/showthread.php?tid=2831)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Darkstar - 24.01.25

Ok, inzwischen habe ich es entdeckt. Das sollte sich doch prima kleben lassen.

   


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Kohlhaas - 24.01.25

Bin kein Spezialist aber ca. in der Mitte des Fotos siehst du einen (Kreuz)schrauben auf einem schwarzen Plastik. Oberhalb ist der Riss. Besteht die Möglichkeit das einfach wieder zusammen zu bauen und einfach auf die automatische Endabschaltung zu verzichten. Soweit ich mich erinnern kann ist der III der Einzige der 320 Serie der eine hat.
Das Herausnehmen der Sichel scheint nicht so einfach zu sein. Wie heißt den das Teil genau wegen Suche im Netz, Endabschaltsichel??. Kann man so was nicht bei Thorens bestellen?


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Tornadone - 24.01.25

Ich bin ganz bei Christian. Ich denke das lässt sich sehr gut kleben. Sieht so aus als hätte jemand die Klemmschraube zu fest angezogen. Dann hat sich das Teil gespreizt.
Ich würde es ausbauen. Klemmschraube mit Gewindeplätzchen raus. Dann kleine Löchlein bohren und mit Kabelbinder oder dünnem Draht zusammen ziehen und an passenden Stellen großzügig mit 2K verkleben.

Viele Grüße

Roman


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Kohlhaas - 24.01.25

Hab ich in einem Forum aus dem Jahre 2016 gefunden:
"dass sich die Endabschaltung verstellt liegt häufig daran, dass das am unteren Ende der Tonarmachse fixierte schwarze, sichelförmige Kunststoffteil aus Gründen der Materialalterung
im Bereich der Klemmung auf der Tonarmachse "aufgeplatzt" ist. Das Teil ist dann mehr oder weniger lose auf der Achse. Reparaturversuche durch kleben sind nicht erfolgreich, da es sich bei dem Kunststoff um ein sog. Polyolefin handelt. Das Teil bekommst Du meines Wissens nach noch bei Dualfred im Online-Shop. Zum Austausch sind leider die Tonarmlitzen abzulöten."


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Hifijc - 24.01.25

Das kannst du nicht kleben, das hält nicht, die Abschaltsichel brechen immer und lassen sich nicht kleben. Entweder kaufst du ein NOS original Teil bei Arno Schreder ( 30 - 40 Taler) oder du schreibst mir per PN deine Adresse ich habe das teil nachgedruckt und auch schon Erfolgreich eingesetzt. Das ist aber noch in der "Entwicklungsphase" sprich du musst beim Einbau mit nem Cutter ein bisschen daran rumfummeln das die Sichel durch die Lichtschranke passt. Ich hab die Datei noch nicht angepasst.


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - straylight - 24.01.25

Kleben kann schon helfen. Haben ja auch schon einige gemacht, weil da keine nennenswerte Kraft drauf wirkt. Sicher ist es natürlich nicht. Hat von Euch jemand Erfahrung mit so etwas hier? https://boley.de/de/shop/9564.loctite-polyolefin-klebeset/658.polyolefinkleber Bringt das was?


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - DUAL Tom - 24.01.25

Ich habe so etwas mal mit einem großen Lötkolben gelöst.
Bei vielen Klebstoffen, werden die Oberflächen ja auch oft angelöst, damit sie dann zusammen fließen und erhärten.
Die Lötkolbenlösung ist nur halt etwas brutaler.


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Hifijc - 24.01.25

Ich habe Kleben oder auch die Sache mit dem Lötkolben, Draht durchwickeln usw. alles schon durch und bei mehreren von diesen Sicheln getestet. Leider hält das alles nicht wirklich gut und das teil ist auf der Achse immer bewegbar und das soll nicht sein. Sobald man die Schraube leicht anzieht wirkt schon eine relativ hohe Kraft auf der 1-2mm dünnen Plastikwand, das ist halt einfach Murks.


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - straylight - 24.01.25

(24.01.25, 11:52)Hifijc schrieb: Ich habe Kleben oder auch die Sache mit dem Lötkolben, Draht durchwickeln usw. alles schon durch und bei mehreren von diesen Sicheln getestet. Leider hält das alles nicht wirklich gut und das teil ist auf der Achse immer bewegbar und das soll nicht sein. Sobald man die Schraube leicht anzieht wirkt schon eine relativ hohe Kraft auf der 1-2mm dünnen Plastikwand, das ist halt einfach Murks.

Die ganze Konstruktion ist Murks...


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Hifijc - 24.01.25

Ja eben, hat schon seinen Sinn das ich es nachkonstruiert habe.