Plattenspieler-Forum
Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler (/showthread.php?tid=3074)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 10.01.25

Oh, Silvania Elektroröhre mit Innenleben, dass sehr nach Ortofon aussieht....Wußte gar nicht, dass die beiden Firmen zusammengearbeitet haben...... Huh

Mir dünkt, dass Jan dich da veräppelt hat Roman....Die funzt bestimmt nicht..... Sad


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Tornadone - 10.01.25

Och Quatsch. Funktioniert tadellos. Muss ma nur oben auf machen und an Tonabnehmer stecken.

Viele Grüße 

Roman


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - DUAL Tom - 11.01.25

(09.01.25, 20:08)Tornadone schrieb: Ja und? Bei mir muss der Treppenaufgang gestrichen werden.  Tongue
Macht ja ooch keener.

Viele Grüße 

Roman

Ich hätte da n Vorschlag zu machen……. Cool


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Tornadone - 15.01.25

Hier ein kurzes Lackdate:

   

Das gefällt mir und war echt eine schwere Geburt. Das ganze 70cm Aluprofil hab ich mittlerweile probelackiert. Rollen hab ich auch getestet. Bei verschiedenen Temperaturen. Mit verschiedenen Pinseln.... etc PP
Gemacht hab ich es jetzt so: Lack sehr kalt (ca 5⁰) mitteldick mit 8mm Borstenpinsel gestrichen und gleich anschließend willkürlich getupft. Das getupfte verläuft so natürlich und es ziehen sich die Ränder etwas rundlich zusammen. Das kommt dem Original echt verdammt nahe. Etwas mehr Glitzer ist drin. Aber okay. Soll meiner Tochter ja auch gefallen.  lol
Da ich jede Seite einzeln lackiere und dann erst über dem Ofen aushärten lasse dauert das etwas. Ich bin jetzt bei Seite drei. 
Die ersten 20 Minuten sind auch interessant. Da muss man den Tonarm jeweils so drehen dass an keiner Stelle zu viel zusammen- oder abläuft.

Wird schon. Smile

Viele Grüße 

Roman


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 15.01.25

Aber hallo..... th_up


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Darkstar - 16.01.25

Unbezahlbar….


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Tornadone - 19.01.25

Der Tonarm ist nun soweit fertig lackiert.

Eine Gesamtaufnahme liefere ich noch irgendwann nach.
Aber hier hab ich mal eine Stelle geknipst zu der ich ein Vorherbild hab:

Vorher:

   

Und aktuell:

   

Viele Grüße 

Roman


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Spitzenwitz - 19.01.25

Richtig gut geworden th_up


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Darkstar - 19.01.25

Ich bin schwer beeindruckt.


RE: Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler - Tornadone - 19.01.25

Danke dir Michael. Sicherlich nicht perfekt aber zumindest etwas besser als Original.

Ein kleines Problem bzgl der Abtastung von Schallplatten ergibt sich trotzdem.
Den Fairchild 225-B Tonabnehmer für N78 hab ich ausprobiert und der muss überholt werden. Die Nadel ist okay aber die Dämpfung hat's hinter sich. Die Wiedergabe ist deutlich verzerrt und auch zu pegelschwach. Ist zwar ein MC System aber mit 5mV Output. Das sollte auch am 47K Eingang mehr Pegel bringen als es tat. Das muss also definitiv überholt werden. Und das kann ich nicht.
Nachher werde ich noch das 225-A mit ner schönen Monoplatte testen. Aber da bin ich auch nicht so guter Dinge....

Letztendlich bleibt mir das Problem: Ich will Stereo!!!

Und ich habe beschlossen dass dazu (den Fairchild werde ich trotzdem stereotauglich verdrahten und da sicherlich auch probieren) ein neuer alter Tonarm her muss.
Da das Ganze auch finanziert werden will werde ich meinen SME 3009 abgeben. Ein echt toller Arm. Aber für mich als Ofttonabnehmerwechsler absolut ungeeignet.

Ob ich einen zweiten Tonarm zusätzlich zum Fairchild montiere oder die Arme dann jeweils entsprechend tausche weiß ich noch nicht. Am Dreherchassis habe ich auf jeden Fall genügend vorhandene Gewindelöcher für beide Varianten.

Jetzt bin ich also schon nebenbei auf der Suche nach einem Arm. So müsste der dann aussehen:

- Möglichst alt
- Möglichst lang
- Möglichst günstig 

Wird schwierig..... Blush

Viele Grüße 

Roman