![]() |
Trio (Kenwood) KP-700D - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Kenwood (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=97) +---- Thema: Trio (Kenwood) KP-700D (/showthread.php?tid=1046) |
RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - gelöschter_User - 10.01.22 Ich würd die SUPA 1 nehmen. Der Unterschied zur 2 war eigentlich nur das Netzteil (ob man nun mit den Steckern oder per DIP-Schalter anpasst ist nämlich relativ egal) und das (Netzteil) kann man immer noch später angehen. Das wäre nämlich eigentlich nur ein anderes/ größeres Plastikgehäuse und zwei zusätzliche Elkos, wenn ich das noch richtig erinnere. RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - Darkstar - 10.01.22 So spannend ich diese Diskussion hier finde, hat sie doch mit dem ursprünglichen Thema des Threads gar nichts mehr zu tun. Anregung für die Moderation: Könnt ihr den Vorverstärker Teil vielleicht in einen eigenen Thread auslagern? Viele Grüße Christian RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - Lenni - 10.01.22 (10.01.22, 13:45)Don_Camillo schrieb: Bevor das weiter untergeht: Wichtig ist nicht wie schnell Ihr beim Händler vorbeischauen könnt, ob der Kaffee für Euch vorhält und ob der auch noch schmecktAlso meines Wissens sind wir doch schon bei der Pro-Jekt .. Die ist gute und vielseitig einstellbar.. https://respectphono.de/pro-ject-phono-box-ds2-phono-vorverstarker.html?utm_source=Bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Bing-EU&msclkid=93290db052f9112301c86c6c60fe8556 RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - gelöschter_User - 10.01.22 (10.01.22, 15:18)Lenni schrieb:(10.01.22, 13:45)Don_Camillo schrieb: Ich würde ganz klar zu der SUPA 1 raten - für €129 zzgl. Versand aus Schweden bekommst Du nichts "Besseres"; weder für weniger noch für mehr Geld, solange Du Dich nicht an die €1000 Marke (dann für ca. €900 eine Ampearl RE-2030 SE oder eine gebrauchte DIY Pass Xono) rantasten willst.Also meines Wissens sind wir doch schon bei der Pro-Jekt .. Das kann die Supa 1 auch alles ![]() RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - Elpi - 10.01.22 Kurzes Fazit. So wie es jetzt aussieht, haben wir 2 Geräte in einer annehmbaren Preisklasse als Ergebnis. Ich denke, damit kann man leben. Grüße Jürgen RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - Lenni - 10.01.22 (10.01.22, 15:33)Don_Camillo schrieb: Das kann die Supa 1 auch alles Nein, die ist nur für MM, die Pro-Ject ist auch MC, mit unterschiedlichen Widerständen.. RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - RHK - 10.01.22 Supa 1 =MM Supa 2 und 3= MM und MC RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - Spitzenwitz - 10.01.22 Ist leider bereits verkauft..... RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - gelöschter_User - 10.01.22 (10.01.22, 16:03)Lenni schrieb:(10.01.22, 15:33)Don_Camillo schrieb: Das kann die Supa 1 auch alles Andrekk braucht aber eh nur MM ![]() RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Umbau auf 230V - Lenni - 10.01.22 (10.01.22, 17:28)Don_Camillo schrieb:(10.01.22, 16:03)Lenni schrieb:(10.01.22, 15:33)Don_Camillo schrieb: Das kann die Supa 1 auch alles Jetzt im Moment wahrscheinlich schon.. Aber ob er es dann nicht doch mal mit MC probieren möchte.. War halt mein Vorschlag da ich ja den großen Bruder des Pro-Jekt habe und überaus zufrieden bin. Und, da man mal eben, mit einem Knopf an der Front alles anpassen kann.. Und somit auch direkt den A-B Vergleich hören kann.. |