Plattenspieler-Forum
Wartung von Plattenspieler - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Wartung von Plattenspieler (/showthread.php?tid=1991)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Wartung von Plattenspieler - DUAL Tom - 01.09.23

Kann da eigentlich was kaputt gehen, wenn ich meinen Hamster auf den Dreher setze?(nicht ernst gemeint)Cool
Und, Nein, ich besitze keinen Hamster😎könnte aber einen Border Collie drauf setzen 😎
[Video: ]


RE: Wartung von Plattenspieler - Pikapreis - 01.09.23

(01.09.23, 10:51)Jan schrieb: Aber warum sollte so etwas passieren? Man drückt ja nie auf Start, bevor man die Platte aufgelegt hat und wenn, kann man ja auch ohne probleme mit dem Lift intervenieren.
Abgesehen davon, kann man oft den Arm auch auf der Ablage verriegeln

Das weiss ich doch alles! Es ging nur darum zu erfahren wie beslastbar die Nadel ist die nur paar Gramm wiegt.

(01.09.23, 11:25)DUAL Tom schrieb: Kann da eigentlich was kaputt gehen, wenn ich meinen Hamster auf den Dreher setze? Cool
[Video: ]

Sehr lustig toll. Vielleicht brauchst du eine stand-up show im TV!


RE: Wartung von Plattenspieler - Jan - 01.09.23

Teilweise brechen die Steine aus den Nadelträgern, wenn man eine ganz normale Nadelbürste benutzt. Teilweise reißen auch den kompletten Nadelträger aus dem System.
Beides passiert praktisch nicht im normalen Betrieb, aber trotzdem kommt so etwas vor.
System und Nadel sind die empfindlichsten Teile des Drehers


RE: Wartung von Plattenspieler - höanix - 01.09.23

(01.09.23, 11:33)Pikapreis schrieb: Es ging nur darum zu erfahren wie belastbar die Nadel ist die nur paar Gramm wiegt.

Das Auflagegewicht ist entscheidend, nicht das Gewicht des Tonabnehmers, bei 5 Gramm AG passiert eher was als bei 1,2 Gramm.
Außerdem ob es ein ganzer Stein oder nur ein gesockelter Diamant ist, dann gibt es noch Serienstreuungen bei der Produktion, ...

Ist nicht gerade leicht zu beantworten die Frage. Wink 

Gruß Jörg

PS:
Wenn Dich das interessiert kannst Du das natürlich ausprobiern wieviel (d)eine Nadel aushält. Big Grin 
Entspannt Musik hören finde ich aber wesentlich besser.


RE: Wartung von Plattenspieler - Pikapreis - 01.09.23

Ne will kein Crash Test machen nur ist interessant zu wissen als Neuling in dieser Vinyl Welt was sowas aushält. Deswegen muss man sich nicht süffisant über irgendwas äußern.


RE: Wartung von Plattenspieler - höanix - 01.09.23

Das gefährlichste am Plattenspieler ist der Stroboring außen am Teller, wenn die Nadel da gegen kommt ist der Diamant weg. Wink 
Vereinfacht gesagt sind Putzlappen / Staubwedel die Hauptursache für kaputte oder verbogene Nadeln.

Gruß Jörg


RE: Wartung von Plattenspieler - rowo - 01.09.23

(01.09.23, 14:21)Pikapreis schrieb: Ne will kein Crash Test machen nur ist interessant zu wissen als Neuling in dieser Vinyl Welt was sowas aushält. Deswegen muss man sich nicht süffisant über irgendwas äußern.

Mir ist mal im Normalbetrieb eine Nadel (2M red) quasi gebrochen; weiss bis heute nicht warum.

Eine Jico-SAS hat den 2 Meter Flug nach einem unsaften Hit durch meine (inzwischen - ich hab sie trotzem geheiratet) Frau über zwei Meter überlebt, der Tonarm nicht - das ist empfindlicher Frickelkram, der in's Geld gehen kann. Read the fucking manual & keine Experimente!


RE: Wartung von Plattenspieler - gelöschter_User - 02.09.23

(01.09.23, 14:21)Pikapreis schrieb: Ne will kein Crash Test machen nur ist interessant zu wissen als Neuling in dieser Vinyl Welt was sowas aushält. 

Nadelträger, Diamant und Generator sind die empfindlichsten Teile am Plattenspieler. Wenn man sich ansieht, dass die Nadel da durch eine 25 µm breite Rille "pflügt" und noch viel kleineren Tälern und Bergen an den beiden Rillenflanken folgt, dann wird auch deutlich, wie empfindlich diese Teile sein müssen. Im Generator werden diese kleinsten Auslenkungen dann in ein elektrisches Wechselspannungssignal "übersetzt".


RE: Wartung von Plattenspieler - Pikapreis - 08.09.23

Servus zusammen,

habe den Telefunken TS 860 für jemanden besorgt. Könnt ihr mir sagen was es für ein TA ist? Nadel scheint eine AT zu sein. Ich finde die Soundqualität nicht allzu besonders mein Grundig klingt lebendiger. Was mich auch wundert ist das der Tonarm nicht am Ende von aleine zurückfährt obwohl es ein Halbautomat sein soll.


RE: Wartung von Plattenspieler - DUAL Tom - 08.09.23

Das ist ein Audio Technica ATN91
Halbautomaten heben am Ende nur den Tonarm an und fahren ihn nicht zurück