Plattenspieler-Forum
Hitachi PS-58 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Hitachi (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=89)
+---- Thema: Hitachi PS-58 (/showthread.php?tid=2520)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Hitachi PS-58 - Omega - 29.04.25

Ich habe seit ein paar Wochen das Goldring E3, mir gefällt es.
Gruß Joachim


RE: Hitachi PS-58 - Darkstar - 29.04.25

Mit dem Goldring bist du meines Erachtens nicht weit vom jetzigen AT95e weg. Zumindest der Nadelschliff ist meines Wissens identisch. In der Preisklasse bis 150 Euro kommst Du vermutlich nicht an einem AT VM95sh oder ml vorbei.

Ich hatte das sh neulich kurz da und habe es auch parallel zum mehr als doppelt so teuren AT-150sa, das vermutlich mit der gleichen Nadel (Shibata Schliff auf Alu Cantilever) ausgestattet ist, gehört und konnte keinen nennenswerten Unterschied erkennen.

Meine Empfehlung wäre das AT-VM95sh.


RE: Hitachi PS-58 - Geospiff - 30.04.25

Faktenlage - heute 20:00h zog ein neues Spielzeug ein… AT VM95sh
Ein fairer überarbeiteter Preis vom Anbieter hat es mir letztendlich leicht gemacht
Was soll ich sagen - für mich und was ich kenne - ein Träumchen. inlove
Gefühlt muss ich alle meine Platten nochmal anhören….
Danke für euren Input an dieser Stelle! th_up
   

… muss jetzt weiterhören ….


RE: Hitachi PS-58 - HighEndVerweigerer - 30.04.25

Wünsche viel Spaß beim Hören...... th_up


RE: Hitachi PS-58 - RO55 - 01.05.25

Wie hast Du es denn letztendlich justiert? Hast Du dir eine Überhanglehre gekauft?


RE: Hitachi PS-58 - Geospiff - 01.05.25

(01.05.25, 9:44)RO55 schrieb: Wie hast Du es denn letztendlich justiert? Hast Du dir eine Überhanglehre gekauft?

Moin Ross,
nach bestem Wissen und Gewissen und den Hinweisen und Kommentaren der letzten Wochen folgend..
- TA mittels der (Denon) Verpackung (ausgemessen/angezeichnet) und als „Pseudo-Überhanglehre“ auf 52mm gemessen.
- Gewicht momentan auf 1,96gr. (ausbalanciert / Waage)
- mit Thakker-Lehre (und Bleistiftmine) die Nullpunkte nochmal gecheckt
- mit Spiegel den Azimuth / Stellung angeschaut.
- die Nadel hat nur die Waage berührt, sonst kein Kontakt außer Vinyl lol

klassische Überhanglehre (52mm) bin ich gerade in Kontakt mit nem Kollegen/Freund der mir 
welche drucken will…. aber wenn man die Denon-Verpackung sauber rausmisst und anzeichnet ist man dann dicht dran denke ich.

Hier was ich gestern Abend so im Einsatz hatte…  Rolleyes
   


RE: Hitachi PS-58 - Darkstar - 01.05.25

Du bist sicher dichter dran als ich. Ich betreibe deutlich weniger Aufwand bei der Montage.


RE: Hitachi PS-58 - Spitzenwitz - 01.05.25

Da bin ich auch reduzierter unterwegs....

   


RE: Hitachi PS-58 - Schmiddi - 01.05.25

Respekt, so einen Aufwand habe ich noch nie betrieben. th_up


RE: Hitachi PS-58 - Geospiff - 01.05.25

Na ja - ich denke ich versuche mangelnde Erfahrung durch maximalen technischen Aufwand zu kompensieren 

rofl rofl rofl