![]() |
Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht (/showthread.php?tid=12) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
|
RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Geospiff - 05.09.25 wie findet ihr in diesem Zusammenhang die ersten Scheiben, speziell die erste, die ja doch etwas anders daher kommt als die "well-known" der späten 70er/80er? RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - WBC - 05.09.25 Ich kenne diese leider nicht wirklich... RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Hifijc - 05.09.25 Die erste ist noch ganz klar an Bands wie Genesis angelehnt, (siehe das neuere Cover von "From Genesis to Revelation" ![]() Famous Last Words kommt noch aus der Hochphase mit der Erfolgsbesetzung. Ist aber eher Pop orientierter wie Breakfast und nicht mehr ganz so "Proggig" wie Crime oder Crisis. "Some Things Never Change" ist ein fantastisches Album aus der nach Roger Hodgson Phase, höre ich sehr gerne, mehr Blues als Pop so wie die Davies Songs schon immer waren. Die Solo Alben von Roger Hodgson sind auch zu empfehlen, In The Eye of the Storm ist das erste, sehr gute Pop Rock Platte, Hai Hai fällt etwas ab und dann kommt seine letzte die "Open The Door" die wieder ziemlich gut ist, mehr von Weltmusik beeinflusst als alles zuvor. Also, nun zur aktuellen Half Speed Pressung von Crime, einmal komplett gehört und dann ein paar einzelne Titel verglichen mit der Audiophile Series aus Canada, MFSL, Speakers Corner, Half Speed Mastered aus Japan, Half Speed aus Holland, 2014er Remaster (3 LP Box). Alles auf SL1000MK2 mit EPA 100 und aktuell Dynavector Karat DV17 Die Platte kommt in einer dünnen Außenhülle mit einer nicht gefütterten Innenhülle. Hairlines hat sie leider schon beim auspacken gehabt trotz größter Vorsicht beim auspacken. Leider ist die Platte von starken Nebengeräuschen geplagt, durchgehendes Hintergrundrauschen ist Mist. In "School" hab ich sogar richtige Pops. Vor dem waschen war auch richtig dick Staub auf der Platte. Das schicke ich also zurück. Zum Klang den man so beurteilen kann: Nichts herausragendes, es ist einfach eine weitere. Man hat eher verschlimmbessert. Die Platte klingt immer noch ok, das Grundmaterial ist ja schon sehr hochwertig bei dem Album das man immer was hörbares rausbekommt. Eine normale 0815 Pressung ist ja schon nicht schlecht. Sie klingt deutlich weniger dynamisch als die Speakers Corner ( welche fairerweise auch etwas lauter geschnitten wurde). Die Speakers Corner ist im vergleich zu den anderen Pressungen regelrecht Explosiv und nicht so Clean wie die MFSL oder auch die Audiophile Series (mit dem goldenen Rahmen). Die 2025er klingt im vergleich recht komprimiert. Ich Frage mich auch ob das eine echte Half Speed vom analogen Material ist, denn die original Master Tapes sind angeblich bei dem Feuer in dieser Lagerhalle 2005 oder 2006 verbrannt. Somit wurden vermutlich digitale Masterbandkopien verwendet, Digital ist erstmal nichts schlimmes für mich, aber es ist halt nicht 1:1 die Quelle. Vermutlich ist was dieses Album anbelangt einfach schon das beste getan was ging. Wenn man das "Explosive" der Speakers Corner nicht mag ist wohl die MFSL oder UHQR das Go To, beides auf sehr hohem Niveau. Letztere muss ich nochmal günstig irgendwo schnappen. Lohnen tut sich das wohl eher weniger, andere die beides haben sagen das tut sich nichts. Manche favorisieren sogar die Speakers Corner. Mein Ranking der vorhandenen wäre: 1. Speakers Corner (obwohl in der Leerrille nicht komplett akustisch tot klingt sie doch insgesamt am besten) 2. MFSL / Audiophile Series ( tut sich ehrlich gesagt nichts ) 3. andere Half Speed (vielleicht ist die japanische aufgrund des Virgin Vinyl noch etwas stiller in der Leerrille) 4. 2014er (einfach schon weil die nicht so extrem rauscht) 5. 2025er und Standard Pressungen RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - space_zone - 05.09.25 (05.09.25, 9:34)Geospiff schrieb: wie findet ihr in diesem Zusammenhang die ersten Scheiben, speziell die erste, die ja doch etwas anders daher kommt als die "well-known" der späten 70er/80er? Servus, ich bin jetzt kein Supertramp Fan, dieses Album habe ich aber trotzdem. Warum? Speziell die B- Seite des Albums hat für mich die typischen Einflüße des psychedelischen Rocks. Der 12 Minütige Song Try Again, ist für mich das Highlight des Albums. Gruß Mario RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - WBC - 05.09.25 (05.09.25, 9:34)Geospiff schrieb: wie findet ihr in diesem Zusammenhang die ersten Scheiben, speziell die erste, die ja doch etwas anders daher kommt als die "well-known" der späten 70er/80er? Habe ich gerade geschossen... ![]() RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - höanix - 06.09.25 Glückwunsch, ist ihre Beste. ![]() RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Geospiff - 06.09.25 Möchte nicht bewerten ob es im Falle Supertramp ihre Beste ist, aber war für mich weiter Ansporn mir immer die ersten Scheiben einer Band anzuhören bzw. zu besorgen. Gerade bei den Bands die in den späten 70/80er Jahren ihren kommerziellen Höhepunkt hatten sind die Wurzeln und Anfänge doch oft etwas „anders“ und durchaus interessant (finde ich). RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Spitzenwitz - 06.09.25 (06.09.25, 10:12)Geospiff schrieb: Gerade bei den Bands die in den späten 70/80er Jahren ihren kommerziellen Höhepunkt hatten sind die Wurzeln Meistens sogar deutlich interessanter, wie man an den folgenden Beispielen sehen kann, wo großartiges Schaffen in der Frühphase in Popgedudel mündete: Santana, Yes, Chicago, Genesis, ELP (Emerson, Lake & Palmer), Eloy, Uriah Heep, Mike Oldfield, Steve Winwood, Eric Clapton.... RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Schmiddi - 06.09.25 Ich habe mich bei meinem Plattenhändler noch rechtzeitig zum Wochenende mit ein paar Platten versorgt. RE: Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht - Südschwede - 06.09.25 Bei mir hat Rebuy heute geliefert . Der neueste Titel meiner Lieblings Buchserie von Ben Aaronovitch - Die Meerjungfrauen von Aberdeen ( Harry Potter für Erwachsene ) Die beiden Titel des Vinyl Detektivs Und weils gerade so passte ( -15% Rabatt und kostenloser Versand ab 35€ Bestellwert) Black Label Society- Stronger then Death The Quill - Hooray Its a Deathtrip Marla Glen- Dangerous |