Plattenspieler-Forum
Haube aufbereiten kurz erklärt - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Haube aufbereiten kurz erklärt (/showthread.php?tid=1005)

Seiten: 1 2 3


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - RHK - 15.12.21

Bei Brandflecken wird es schwierig,wenn diese braun gefärb sind.
Dieses sollte dann komplett rausgeschliffen sein.
Bei tieferen Kratzern,kann man mit Sek.Kleber arbeiten. Diesen in der Kratzer reinlaufen lassen und einen Tag aushärten.
Danach schleifen und polieren.
Das Ergebniss ist durchaus zufriedenstellend (Einige Hauben bekommt man ja so gut wie gar nicht mehr nach)


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - Balkes60 - 15.12.21

So die Paste ist Bestellt, mit dem Rest kann ich die Scheibe vom Cabrio Polieren.
Politur


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - höanix - 15.12.21

(15.12.21, 0:40)RHK schrieb: Jörg, woher bekommst du den das 5000er?

Ich schleife nass mit Diamantpads, die liegen hier für die Arbeit eh rum.
50 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1500 / 3000 / 5000 / 10000
Bei den Hauben fange ich je nach Tiefe der Kratzer mit 400 oder 800 an.

Gruß Jörg


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - RHK - 15.12.21

(15.12.21, 17:10)höanix schrieb:
(15.12.21, 0:40)RHK schrieb: Jörg, woher bekommst du den das 5000er?

Ich schleife nass mit Diamantpads, die liegen hier für die Arbeit eh rum.
50 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1500 / 3000 / 5000 / 10000
Bei den Hauben fange ich je nach Tiefe der Kratzer mit 400 oder 800 an.

Gruß Jörg

Also ich schleife höchstens mit 3M Abranet 3000 Naß mit der Maschine,das reicht bei meiner Schleifpolitur voll aus.
Aber feiner,kann narürlich nicht schaden Wink


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - WBC - 25.01.22

(15.12.21, 9:43)Darkstar schrieb:
(15.12.21, 8:46)Lenni schrieb: ...
Bei vielen Hauben kannst Du auch einfach mit Autopolitur dran gehen. So etwas wie Wichspuren bekommt man damit auch schon gut weg. Durch den ...

Je nachdem ob hier das "s" vor oder nach dem "ch" fehlt, reicht auch schon ein feuchter Lappen.  Angel

Glaub es, oder lass es - ich hatte genau denselben Satz im Kopf... Big Grin  Big Grin  Big Grin


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - grossesj - 25.01.22

Was nehmt ihr für Schleif/Polier-Paste?


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - WBC - 25.01.22

Quixx Acryl Kratzer Entferner 50g 50252 Kratzerentferner Lackreparatur Plexiglas  - gib mal bei ebay ein... Wink


Gute Autopolitur geht aber auch...


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - grossesj - 25.01.22

(25.01.22, 13:31)WBC schrieb: Quixx Acryl Kratzer Entferner 50g 50252 Kratzerentferner Lackreparatur Plexiglas  - gib mal bei ebay ein... Wink


Gute Autopolitur geht aber auch...

Aha.
Ich sehe, das gibt es auch im großen Fluß. Muss ich mal probieren.


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - gelöschter_User - 25.01.22

Diese Mittelchen nutze ich auch für meine Fahrradsammlungsüberarbeitungen - heißt heute nextzett, früher hieß die Firma und das Produkt mal 3z. Das Zeug ist ganz hervorragend. 

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachment.php?aid=6950]

Seid es die Schleifpaste von ICI bzw. ICI an sich nicht mehr gibt, greife ich da auf entweder No.1 von nextzett zurück, wenn da nicht so viel abrasiv getan werden muß. Für die mittelschweren Fälle hab´ ich das letzte Mal diese Acryl Paste genutzt. Für die schwereren Fälle tut es dann aber die Schleifpaste von SONAX.

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachment.php?aid=6948]

P.S.: Der grüne Bosch Exzenter ist als Nächstes zu vergeben, weil ich den durch einen aus der blauen Serie ersetze. Wer also sowas sucht, darf sich gerne bei mir melden.


RE: Haube aufbereiten kurz erklärt - WBC - 25.01.22

Das "nextzett" -Zeugs geht auch - hab ich auch hier...

Viele Wege führen nach Rom... Smile  Wink