![]() |
Sharp Optonica RP-5100 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Sharp / Optonica (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=116) +---- Thema: Sharp Optonica RP-5100 (/showthread.php?tid=1174) Seiten:
1
2
|
RE: Sharp Optonica RP-5100 - Elpi - 13.02.22 Hallo zusammen, wenn es gut klingt ist doch alles in Ordnung. So übel sieht diese Kombination nun wirklich nicht aus. Grüße Jürgen RE: Sharp Optonica RP-5100 - Darkstar - 13.02.22 Ich finde das Headshell ist eine wohltuende Abwechslung vom sonstigen Einerlei. Wer hat bei der Konstruktion des Headshells da wohl von wem abgeschaut? RE: Sharp Optonica RP-5100 - Jan - 13.02.22 Ja, an das Teil von Wega musste ich beim ersten Anblick auch sofort denken ![]() RE: Sharp Optonica RP-5100 - gelöschter_User - 13.02.22 (13.02.22, 16:58)Jan schrieb: Ja, an das Teil von Wega musste ich beim ersten Anblick auch sofort denken Und das Wega ist doch eigentlich ein SONY ![]() RE: Sharp Optonica RP-5100 - Jan - 13.02.22 Für die fehlenden Füße habe ich nun auch eine funktionierende Lösung gefunden. Jeder Ersatzfuß besteht aus zwei normalen 40 mm Gerätefüßen aus Hartgummi und einer Scheibe Absorberschaum. Funktioniert recht gut RE: Sharp Optonica RP-5100 - Jan - 13.02.22 (13.02.22, 17:20)Don_Camillo schrieb:(13.02.22, 16:58)Jan schrieb: Ja, an das Teil von Wega musste ich beim ersten Anblick auch sofort denken Ist das so? Könnte durchaus auch andersrum sein. Es gab ja einiges von Wega, was später von Sony weitergebaut wurde, nachdem sie Wega eingestampft hatten. Aber vermutlich wurden in der Übergangsphase auch Sony-Teile unter dem Label Wega verkauft. RE: Sharp Optonica RP-5100 - gelöschter_User - 13.02.22 (13.02.22, 18:02)Jan schrieb:(13.02.22, 17:20)Don_Camillo schrieb:(13.02.22, 16:58)Jan schrieb: Ja, an das Teil von Wega musste ich beim ersten Anblick auch sofort denken Auch möglich. Ich habe mir seinerzeit abgespeichert, dass es die Headshell sowohl von SONY als auch Wega gegeben hat und das das zeitlich in die Übernahmephase gefallen ist. RE: Sharp Optonica RP-5100 - low_fi - 13.02.22 Von Sony kenne ich das nicht, habe nur das von Wega. An meinem P4410 ist aber ein Sony Headshell verbaut gewesen, keine Ahnung ob das so original war. RE: Sharp Optonica RP-5100 - Darkstar - 13.02.22 Ich kenne es auch von Sony. Keine Ahnung, was die zuerst draufgedruckt haben. RE: Sharp Optonica RP-5100 - S. Custom - 14.02.22 Also ich habe beide mal zu irgend welchen Playern bekommen und habe mich echt gefreut das ich diese nun habe. Allerdings sollten dort nur kleine Tonabnehmer montiert werden, sonst sieht es nicht schön aus. Habe an dem Optotronica wie auch Jan den gleichen Tonabnehmer, jedoch mit der 10-er Nadel. LG Ingolf Die Lösung mit den neuen Füßen finde ich sehr gelungen. |