Plattenspieler-Forum
Byte FM - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Byte FM (/showthread.php?tid=1503)

Seiten: 1 2


RE: Byte FM - gelöschter_User - 17.09.22

Ich will Qualität und kein Einheitsbreigedudel; auch beim Radio. Deshalb habe ich schon vor Jahren auf Internet-Radio geswitcht und suche dort in den Genres, die mich interessieren. Das aber bei den kleinen Sendern. Jazz und Funk in interessant und gut gibt´s z.B. bei den amerikanischen Colleagues Radiostationen, in Frankreich oder auf Cuba; (für mich) nicht aber in D. Und "Wir dienen Rau" (WDR) geht heute gar nicht mehr.


RE: Byte FM - RO55 - 17.09.22

(17.09.22, 12:50)Jan schrieb: Dafür interessiert mich die Meinung anderer viel zu wenig.
Ich will auch keine Infos über Musik. Ist es wichtig, ob Musiker XY einen Hund hat, geschieden ist oder sich aus der Welt begeben hat? Ich lese auch keine Bravo mehr.
Andere Musikmagazine sind auch komplett uninteressant.
Titel und Interpret, evtl. noch Album und mehr will ich nicht wissen. Wenn es gefällt, kommt es auf die Liste, sonst nicht.

Also ich habe schon ganz gerne noch etwas Kontext zur Musik. Ich lese mir ja auch Infos zu Bands, die ich höre, im Netz durch. Und ich meine jetzt nicht Infos zu Hunden von Musikern... Wink Aber eine Sendung, in der es z. B. um einen tollen Produzenten geht, in der viele von ihm produzierte Songs von unterschiedlichen Künstlern vorgestellt werden, finde ich z. B. schon sehr interessant. 

Zumindest beim Thema Plattenspieler dürften Dich doch dann aber die Meinungen anderer doch interessieren, oder nicht? Sonst würdest Du Dich ja nicht in einem Forum zum Thema rumtreiben... Wink


(17.09.22, 12:51)Don_Camillo schrieb: Ich will Qualität und kein Einheitsbreigedudel; auch beim Radio. Deshalb habe ich schon vor Jahren auf Internet-Radio geswitcht und suche dort in den Genres, die mich interessieren. Das aber bei den kleinen Sendern. Jazz und Funk in interessant und gut gibt´s z.B. bei den amerikanischen Colleagues Radiostationen, in Frankreich oder auf Cuba; (für mich) nicht aber in D. Und "Wir dienen Rau" (WDR) geht heute gar nicht mehr.

Eben. Deshalb bin ich bei Byte FM gelandet. Da wird übrigens auch viel Jazz und Funk gespielt... Wink

Gruß
Ross


RE: Byte FM - HifiMinimalist - 17.09.22

Bin wohl schon zu lange Radiohörer. Das Gequatschte kann ich irgendwie ausblenden.  Angel


RE: Byte FM - höanix - 17.09.22

Ach die reden auch zwischen den Liedern?
Ist mir so bei der Arbeit wenn nebenbei das Radio läuft noch gar nicht aufgefallen. Cool 

Das einzige was nervt sind Samstags und Sonntags die Fußballübertragungen!
Als ob sich irgendein halbwegs intelligenter Mensch für sowas interessieren würde.  Sick Big Grin

Gruß Jörg


RE: Byte FM - gelöschter_User - 17.09.22

(17.09.22, 15:21)RO55 schrieb: Deshalb bin ich bei Byte FM gelandet. Da wird übrigens auch viel Jazz und Funk gespielt... Wink

Als ich reingehört gab es ziemlich seichte Fahrstuhlmusik

Spannender finde ich da

Générations - Funk aus Paris

FUNK2DISCO aus London

Funk France Radio aus Nantes

Amsterdam Funk Channel aus Holland

RETRO SOUL RADIO aus London


RE: Byte FM - rowo - 17.09.22

Ich mag Internetradio auch, um neue (oder alte) Sachen zu entdecken. Hier laufen im Wechsel Radio Paradise, BBC 6 und das Radio der von Neil Young Getöteten (hier gefällt mir nicht jede Sendung, aber das ist durchaus guter Musikjournalismus).
Zum Frühstück gibt's sogar öffentlich-rechtlichen Rundfunk bei mir: "Cosmo" ehemals Funkhaus Europa; werbefrei und dank vielfältiger Redakteur:innen hört man dort Nachrichten, die man sonst im öffentlichen nicht so hört - meine Frau ist allerdings oft genervt von deren Weltmusik.


RE: Byte FM - Sufi7 - 17.09.22

Ich höre kaum je Radio, die öffentlichen Sender des normalen Rundfunks hier haben es mir vergrault. Weder ertrage ich die Sprecher, noch die Musik die im Shuffle Mode läuft. 
Internetradio-Sender gibt es durchaus noch Gute. Ich persönlich bin allerdings generell kein Freund von Hintergrundmusik, es lenkt mich zu sehr ab. Wenn dann will ich zuhören. 
Ich habe aber selbst eine Weile beim Radio in den Staaten gearbeitet und denke beim Zuhören zu oft, dass man mich für solche Arbeit vom Äther genommen hätte.  Big Grin 

Hintergrundinfos können interessant sein, klar, meist sind sie aber, weil eben oberflächlich, für mich verzichtbar. Generell... Man muss sich nur ansehen wie Musikern die immer gleichen Fragen gestellt werden... Es ist leider alles eher langweilig geworden. 

Ich finde es aber cool, dass es hier auch noch Menschen gibt die gute Sendungen finden und mögen. 

Liebe Grüße, 
Sufi


RE: Byte FM - höanix - 17.09.22

NDR Kultur - Play Jazz! kann man sich gut anhören. Wink 

Gruß Jörg