Plattenspieler-Forum
Nimmt noch jemand auf? - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Nimmt noch jemand auf? (/showthread.php?tid=1910)

Seiten: 1 2


RE: Nimmt noch jemand auf? - darwin - 17.06.24

Hallöchen die Herren,
ich habe (bzw. hatte) das ganze Thema für begraben erklärt. Als meine Akai-Bandmaschine um das Jahr 2000 kaputt ging und ich nicht wusste, wer so etwas überhaupt noch reparieren kann (es hätte am Ort jemanden gegeben - das weiß ich jetzt  Cry ), habe ich mich auch von über 40 bespielten Bändern getrennt. Teilweise mit schönen Aufnahmen... Und mein letztes Tapedeck habe ich 2017 entsorgt, mit über 200 Kassetten... 
Geblieben sind ein tragbarer MD-Rekorder und ca. 120 MDs sowie meine LP- und CD-Sammlung.

Tja. Diese Internetforen, die einen mit Dingen anfixen, die man eigentlich gar nicht braucht...  Dodgy Zuerst wurde es ein "neuer" Plattenspieler (ich weiß nicht, wie viele mittlerweile hier durch meine Hände gegangen sind - es stehen auf jeden Fall gerade fünf davon angeschlossen und zwei weitere spielbereit herum sowie drei zu reparierende). Und dann Tonbandgeräte und -maschinen... davon stehen hier sieben herum, davon fünf angeschlossen. Und konsequent ist es nur, wenn man auch wieder Tapedecks hat... davon habe ich aber deutlich weniger: fünf sind angeschlossen - mehr habe ich auch gar nicht. Und zwei MD-Rekorder (neben dem tragbaren noch ein stationärer). 

Wenn man denn schon solche Geräte hat, braucht man auch Futter dafür... Ich habe 78 Spulen mit 18 cm und 39 mit 26 cm Durchmesser bespielt - teilweise selbst und teilweise von anderen bespielt bekommen. Die dann von mir auch Sachen überspielt bekommen haben. Wie früher, als man noch Sachen getauscht hat. Auf diese Art und Weise habe ich viel Musik kennengelernt oder wiederbekommen, die ich mal auf MC oder Tonband hatte. Ach ja: bespielte Kassetten habe ich auch, aber das sind viel weniger, weil ich das Hobby erst vor einiger Zeit wieder aufgenommen habe. Ich schätze, es sind so ca. 50 MCs. 

Ich nehme für mich Sachen auf, die mir auf Vinyl noch zu teuer sind und die ich auf CD nicht haben möchte. Wenn ich sie mag, kaufe ich sie irgendwann auf Vinyl - Bänder kann man ja prima wieder löschen und überspielen. Aber wie schon gesagt: die meisten Bänder und MCs sind von anderen Menschen für mich bespielt worden und bleiben so. Der Austausch von Musik macht einfach irre Spaß und Platten oder CDs würde ich nicht durch die Gegend schicken. Bänder sind dafür prima geeignet! 

Deshalb finde ich die Idee mit dem Mixtape-Tauschpaket übrigens auch so super, obwohl ich kein Sampler-Fan bin.  Cool


RE: Nimmt noch jemand auf? - Jan - 17.06.24

Ich möchte eigentlich auch noch ein paar Platten digitalisieren (ist ja auch eine Art Aufnahme) aber tatsächlich kann ich zur Zeit kein Aufnahmegerät anschließen. Die Anlagen haben nur Eingänge.
Dafür müsste ich einen der Saba 9141tc bemühen und dann fehlt mir passender Adapter um die Dante-Adapter an die DIN-Anschlüsse zu klöppeln. Da müsste ich also erst von DIN auf RCA und von dort auf XLR. Das ist auch irgendwie unschön


RE: Nimmt noch jemand auf? - darwin - 18.06.24

Schick mir die Platten rüber, Jan, und nenne mir das gewünschte Aufnahmemedium und -format  Big Grin Als Gegenleistung würde ich die ollen Platten behalten, es sei denn, es ist wieder James Last und David Hasselhoff drauf (ist der nicht Minister irgendwo im Osten?).


RE: Nimmt noch jemand auf? - höanix - 18.06.24

(17.06.24, 23:11)Jan schrieb: Da müsste ich also erst von DIN auf RCA und von dort auf XLR. Das ist auch irgendwie unschön

Warum nimmst Du nicht einfach so ein Kabel?
Man könnte natürlich auch selbst konfektionieren. Wink 

Gruß Jörg


RE: Nimmt noch jemand auf? - Jan - 18.06.24

Weil die nicht passen.
Es gibt zwar 5-Pol DIN auf 2x XLR. aber da fehlen die Symmetrierglieder. So wie die das anbieten, ist das Murx.
DIN auf RCA habe ich und einen Satz Symmetrierglieder auch.
In der Theorie könnte ich also damit aufnehmen. Es ist mir im Moment aber einfach zu viel Getüdel.
Da schau ich lieber nach den Aufnahmen auf CD und ziehe sie dann von dort aufs NAS. Dann muss ich mich auch nicht mit der Aussterung rumplagen


RE: Nimmt noch jemand auf? - Q60 - 19.06.24

Moin, ich nehme vorwiegend auf Tonband oder MC auf , um nicht immer die Platten oder CD,s von zu Hause zur Firma zu schleppen zu müssen. Auch habe ich ja seit neuerem wieder einen DAT-Player mit vielen ca. 50 Stk. bespielten DAT.s  , da nehme ich auf um, mangels weiterem Abspielgerät, die Musik an anderen Orten hören zu können.  Fast auschliesslich MC`s.

Gruss
Rainer


RE: Nimmt noch jemand auf? - malaschke - 24.08.24

Ich habe auch jahrelang und gern aufgenommen. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass sich alles kaputt steht was nicht regelmäßig genutzt wird und da die Zeit immer knapp ist habe ich nach und nach alles verkauft (BM, Tape und DAT-Decks). o ein bissel trauere ich den Geräten vor Allem der BM ja nach, aber schlussendlich war es die richtige Entscheidung für mich.