![]() |
Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) (/showthread.php?tid=1968) |
RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Hifijc - 06.08.23 Soweit ich weis bearbeitet man das mit Holzwerkzeugen. Ich habe mich diesbezüglich auch mal informiert aber hab keine gute Quelle für Corian gefunden. Ich wollte damit halt auch mal was bauen. RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - gelöschter_User - 06.08.23 Und wie wäre das mit/ bei Schiefer? RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Jan - 06.08.23 Schiefer ist ja grundsätzlich eher Dreck. Natürlich für spanende Werkzeuge viel schlimmer als Acryl mit Steinstaub RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - gelöschter_User - 06.08.23 Dreck? Ich würde das ja eher Voröl nennen. ![]() RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Jan - 06.08.23 Ich würde es mit billigen Holzwerkzeugen versuchen, da sie danach ganz sicher total stumpf sind. Natürlich könnte man auch richtiges Hartmetall nehmen, aber auch die werden nicht besser und man verbrennt dabei dann gleich richtig Geld RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Jan - 06.08.23 Ich habe Schiefer als Dreck bezeichnet, weil es sch zu kaum was taugt. Klar, im regenreichen Sauerland werden/wurden damit Häuser verkleidet, aber viel mehr kann das Zeug auch nicht. Meine Eltern hatten mal einen großen Couchtisch mit einer ca. 3 cm dicken Schieferplatte. Tatsächlich haben sich aber auch dort gelegentlich einzelne "Schuppen" gelöst. Mechanisch ist das Zeug total nutzlos RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Hifijc - 06.08.23 Mein Lenco Umbau hat eine Schieferplatte als Boden. Die habe ich mir aber Schneiden lassen beim Steinhandel. Das kriegst du selbst kaum bearbeitet bzw. das Equipment anzuschaffen lohnt sich kaum dickeren Schiefer zu schneiden für 1-2 Platten. RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Jan - 06.08.23 Wenn es nur im Gerade schnitte geht, ist ein Trennschleifer wohl das passende Werkzeug. Mit einer schlanken Diamantscheibe bekommt man das recht gut hin. Bohrungen bekommt man mit geschliffenen Hartmetallbohrern https://amzn.to/3OV0LdD auch ohne Probleme hin und diese Bohrer gehen da auch ohne Schlag zügig durch RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - höanix - 06.08.23 Moin Rolf, ich könnte ja zuerst fragen um welche der etwa 100 Sorten Schiefer die im Handel erhältlich sind es überhaupt geht. ![]() Spare ich mir mal, Stein wird am saubersten mit Diamantwerkzeug naß geschnitten und gebohrt. Für DIY würde ich zum Zuschneiden einen günstigen Naßfliesenschneider mit Diamantblatt empfehlen. Bohren wie Jan empfohlen hat mit einem normalen Hartmetallbohrer. Gruß Jörg RE: Solid 9 oder 12 - mit einem PTP 6 zum weltbesten Lenco L75 ;-) - Hifijc - 06.08.23 Das Problem ist halt je nachdem wie er es verwenden will wird die Oberfläche der selbst geschnittenen Kante halt nicht schön. |