![]() |
THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Thorens (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt (/showthread.php?tid=2355) |
RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - höanix - 02.02.24 (02.02.24, 14:35)Adler 23 schrieb: Aber so als den letzten Plattenspieler, da kommen schon Begehrlichkeiten auf. Bau dir selbst einen der genau deinen Vorstellungen entspricht, damit bist Du dann auch lange glücklich. ![]() Gruß Jörg RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Spitzenwitz - 02.02.24 (02.02.24, 15:09)HighEndVerweigerer schrieb: Seinen letzten hat Rolf doch ganz gut dort erlegt. Hatte anscheinend Glück. Ich weiß nicht, was er dafür bezahlt hat.... RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - HighEndVerweigerer - 02.02.24 (02.02.24, 15:04)Adler 23 schrieb: Das ist mal ein Wort. Alles klar und vielen Dank Michael, vielen Dank Ralf, viel Geld und sicher auch viel Ärger gespart. Thorens, Kürthen und vor allem der Helmut Thiele haben viel Entwicklungszeit in die neuen Dreher gesteckt. Ärger hättest du sicher nicht mit einem neuen Thorens. Die werden schon gut sein. Sie holen mich einfach nicht ab, wecken bei mir keine Begehrlichkeiten wie so ein oller Dreher aus den 70ern. (02.02.24, 15:20)Spitzenwitz schrieb:(02.02.24, 15:09)HighEndVerweigerer schrieb: Seinen letzten hat Rolf doch ganz gut dort erlegt. Hatte anscheinend Glück. Hat er mir per PN mitgeteilt. Da es per PN war, möchte ich es hier ohne seine Erlaubnis nicht öffentlich machen. RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Adler 23 - 02.02.24 Um welches Modell handelt es sich denn? RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - low_fi - 02.02.24 Technics SL 1200 MK2, habe mich gestern auch mit ihm ausgetauscht, er möchte vielleicht seinen GR abgeben, frag doch mal freundlich ![]() RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Lenni - 02.02.24 Generell zum Japan Kauf: Kaufen in Japan lohnt sich noch lange nicht für alle Plattenspieler. Ich kaufe recht viel und gerne in Japan, wie hier wohl jeder weiß. Aber was kaufe ich da? Alles Modelle die es entweder nur in Japan gibt, oder Modelle die hier so hoch gehandelt werden, dass man mit dem Import maximal die Hälft des deutschen Marktpreises zahlt. Hier ein Beispiel: 200€ Kaufpreis in Japan 130€ Versamd sollte man mindestens rechnen 60€ Zoll Ergibt 390€ Gesamtpreis Einen 1210 MK2 gibt es hier für 450 - 600 € Sollte das Gerät also nicht gefallen, ist ein Gewinn beim Wiederverkauf kaum noch zu erzielen, vor allem da ein 100V Gerät immer weniger bringt als eins was man in jede Steckdose stecken kann. RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Spitzenwitz - 02.02.24 Mein letzter SL-1210 MKII hat mich inklusive Versand nur € 400,-- gekostet. Ich habe von den Dingern ja durch meine DJ Tätigkeit schon einige gekauft. Das billigste Exemplar habe ich in 1997 für 100,-- D-Mark aus einer Kneipe gekauft, die den Geschäftsbetrieb beendet hatte. Der Technics stand in einem Regal an der Türe zur Küche und war einfach nur fettig und verraucht. Den habe ich komplett fertig gemacht, die Reinigung hat natürlich die meiste Zeit gekostet. In 2001 hatte ich einen Einbruch im Keller, in dem mein PA Equipment lagerte und alle 1210er waren weg, nur dieser nicht, da er sich mit dem Netzkabel irgendwo verfangen hatte und so schnell nicht freizulegen war. Er dreht immer noch seine Runden im Partykeller und wird preislich sicherlich nie unterboten werden ![]() RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Darkstar - 02.02.24 Nur mal so als Beispiel: Dieser SL-1200 MK2 ist gerade für 150 Euro in Japan verkauft worden. Zzgl. Fracht und EUSt ist man dann bei ca. 350 Euro. So viel würde ich für ein Gerät in diesem Zustand aber nicht bezahlen. RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - HighEndVerweigerer - 02.02.24 (02.02.24, 16:02)Darkstar schrieb: Nur mal so als Beispiel: Dieser SL-1200 MK2 ist gerade für 150 Euro in Japan verkauft worden. Zzgl. Fracht und EUSt ist man dann bei ca. 350 Euro. So viel würde ich für ein Gerät in diesem Zustand aber nicht bezahlen. Für 50 € hätte ichs mir überlegt. Der wäre dann perfekt zum Abbeizen und Alu auf hochglanz polieren, wenn technisch ok. Mir ist schon klar geworden, dass es in Japan einige Dreher gibt, wie die 1200er von Technics oder einige Micro, die dort auch begehrt sind und entsprechend teurer gehandelt werden. Wollte ich einen 1200er würde ich mich trotzdem erstmal an Rolf wenden bevor ich neu kaufe. Der hat mit den Teilen ja mehr als genug Erfahrung....... RE: THORENS TD 1600 TP 160, im Moment wohl sehr gehypt - Darkstar - 02.02.24 (02.02.24, 17:35)HighEndVerweigerer schrieb:Also meinst Du sowas? Und selbst der soll schon 136 Euro kosten.(02.02.24, 16:02)Darkstar schrieb: Nur mal so als Beispiel: Dieser SL-1200 MK2 ist gerade für 150 Euro in Japan verkauft worden. Zzgl. Fracht und EUSt ist man dann bei ca. 350 Euro. So viel würde ich für ein Gerät in diesem Zustand aber nicht bezahlen. |