![]() |
Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 (/showthread.php?tid=2741) |
RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Tornadone - 21.07.24 Also das System ist definitiv nicht das AG3010 in Mono. Das ist viel rundlicher und hat auch nicht diesen Längsknick oben. Ich denke das ist ein Stereo Tonabnehmer. Genau sieht man es wenn der Dreher da ist. Viele Grüße Roman Huch, auf dem anderen Bild sieht es wieder etwas anders aus.... Am besten kurz abstecken und auf der Unterseite die Bezeichnung ablesen wenn das Gerät griffbereit ist. Viele Grüße Roman RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Schellack0000 - 21.07.24 oh okay, dann hole ich mir auf jeden Fall ein Radio mit 2 Lautsprechern. Jetzt mal doof gefragt, was ist eig. wenn man Mono Platten mit dem Stereo Abnehmer abspielt. Gibt das Probleme? RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Tornadone - 21.07.24 Nein, Probleme gibt's da nicht. Ist halt nur nebengeräuschintensiver weil der Stereo Tonabnehmer auch dort abtastet wo nicht wirklich was drauf ist. Eine Stereo Nadel taucht auch tiefer in die Rille ein. Und es wird natürlich im 45-Grad Winkel abgetastet. Nicht nur horizontal. Ich habe für meine Schellacks reine Monosysteme. Mir gefällt das besser. Viele Grüße Roman RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Schellack0000 - 21.07.24 okay dann muss ich mal schauen was da per post kommt. Und ihr seid euch sicher, dass auch bei Monospielern an Stereo Radios mit entsprechenden Adapter überall ein Tönchen rauskommt? ![]() ![]() ![]() RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Tornadone - 21.07.24 Klar, wenn du die Monotaste drückst. Oder halt das Monosignal auf beide Kanäle splitten. Oder mit Stereotonabnehmer. Ich hab einfach alles an der Stereoanlage angeschlossen. Mit Monosystemen einfach nur einen Kanal belegt und dann die Monotaste gedrückt. Viele Grüße Roman RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Schellack0000 - 21.07.24 achso es gibt ne Monotaste. Sry. bin einfach nicht die Generation. Bei mir fings erst mit Kasettenrecorder, VHS und Walkman an ![]() Ich danke die vielmals für die hilfreichen Antworten ![]() RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Tornadone - 21.07.24 Ja, wenn's eine gibt dann gibt's eine.... Ich bin ja auch aus dieser Generation. Aber ich mag halt alten Krempel. Nur Holzkastenradios mag ich nicht so wirklich. Viele Grüße Roman RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Jan - 21.07.24 (21.07.24, 19:49)Schellack0000 schrieb: achso es gibt ne Monotaste. Sry. bin einfach nicht die Generation. Bei mir fings erst mit Kasettenrecorder, VHS und Walkman an Musst dich nicht für deine Fragen entschuldigen. Genau dafür ist ein Forum da RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - höanix - 21.07.24 Moin Nick und willkommen im Forum. Um auf die Bilder zurück zu kommen: Bild 1 sind Stereo-Cinchausgänge vom Plattenspieler. Bild 2 sind DIN 5-pol Anschlüsse für einen Plattenspieler (rechts - 3-polig intern, wahrscheinlich für Kristalltonabnehmer) und ein Tonbandgerät / Kassettendeck (links - 5-pol für Wiedergabe und Aufnahme). Bild 3 oben ist ein Anschluß für einen zweiten Lautsprecher zur Stereowiedergabe (Breitbänder mit 5 Ohm) Bild 3 unten ist ein Anschlüß für eine externe Antenne, der Stecker der davor liegt verbindet die interne Antenne mit dem Eingang. Es könnte aber auch ein Anschluß für einen Monoplattenspieler sein, die Beschriftung ist ja unvollständig und schlecht zu lesen. ![]() Zum Plattenspieler ist ja erstmal schon genug geschrieben worden. ![]() Gruß Jörg RE: Welches Röhrenradio/ Adapter für Philips 1003 - Schellack0000 - 22.07.24 Hi auch an dich vielen Dank für deine Antwort. Der Laden wo das Radio steht ist leider noch 1 Monat zu. Habe jetzt ein zweites Gerät, welches ich mir noch anschauen möchte. Der Anschluss ist aber ein 3-pol Din und nicht 5-Pol. Klappt das überhaupt? 2 Chinch ausgänge auf einen Din 3 Pol? Gibt nur wenige Adapter und diese sind angeblich für DVD Player ?? Gruß Nick |