![]() |
Kyowa M812 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Kyowa M812 (/showthread.php?tid=2851) |
RE: Kyowa M812 - Jan - 17.09.24 Ne 40er Nadel habe ich auch an einem meiner Concordes. Klar, ein 2m Black oder 2m Black LVB 250 hätte ich auch gerne ![]() RE: Kyowa M812 - HighEndVerweigerer - 17.09.24 Wenn es eine originale Nadel von Panasonic an deinem Kyowa ist, sollte es nach Chris/Darkstar eine sphärische sein, da weißer Strich auf dem Nadelträger. Also die einfachste Nadel. Dann kommt es auch noch darauf an, ob das Kyowa auf dem EPC-270C oder EPC-270C II basiert. Ersteres kam eher raus und war fast doppelt so teuer und hatte etwas andere technische Daten wie das 270C II, welches das Standardsystem der günstigeren Technics Plattenspieler wurde. Mit einer guten Ellipse wird das Kyowa garantiert mehr aus der Rille holen. Und jetzt mal ganz ehrlich.....Egal ob Technics EPC-270, Shure M75 oder Ortofon OM, was da mit einem schärferen Nadelschliff machbar ist, davon haben wir in den 70er und 80er Jahren geträumt. Wir sind jetzt einfach nur zu verwöhnt von unseren MCs oder den nachgerüsteten SAS oder Shibataschliffen.....Für mich haben diese alten Systeme einfach einen ganz speziellen Charme...... Du möchtest eine schwarze Tondose für deinen Dreher Thomas? Da hat Technics doch auch was....... Kommt bei mir als Beifang an einem Micro Headshell auch demnächst an. Allerdings mit defekter Nadel...... RE: Kyowa M812 - höanix - 17.09.24 (17.09.24, 15:44)HighEndVerweigerer schrieb: Allerdings mit defekter Nadel...... Fällt doch kaum auf ... ![]() Gruß Jörg RE: Kyowa M812 - HighEndVerweigerer - 17.09.24 (17.09.24, 15:50)höanix schrieb:(17.09.24, 15:44)HighEndVerweigerer schrieb: Allerdings mit defekter Nadel...... Bieg ick wieder gerade...... ![]() RE: Kyowa M812 - Tornadone - 17.09.24 (17.09.24, 15:44)HighEndVerweigerer schrieb: Und jetzt mal ganz ehrlich.....Egal ob Technics EPC-270, Shure M75 oder Ortofon OM, was da mit einem schärferen Nadelschliff machbar ist, davon haben wir in den 70er und 80er Jahren geträumt. Wir sind jetzt einfach nur zu verwöhnt von unseren MCs oder den nachgerüsteten SAS oder Shibataschliffen.....Für mich haben diese alten Systeme einfach einen ganz speziellen Charme...... So sehe ich das auch. Ich würde zu dieser Gruppe auch noch die Excels der 70er und 700er Serie gesellen. Viele Grüße Roman RE: Kyowa M812 - höanix - 17.09.24 Von Excel habe ich auch ein 700er, kann man gut mit hören. Die Elac STS sind auch nicht zu verachten, oder ein Shure M75 mit Ellipse. Für mein OMB habe ich noch eine gebondete Shibatanadel, ich höre da keinen Unterschied zur 30er Nadel. Allerdings ist der SL-BD 20 mit T4P ja auch kein HaiEnd-Dreher. ![]() Gruß Jörg RE: Kyowa M812 - DUAL Tom - 17.09.24 (17.09.24, 15:13)darwin schrieb: @Dual Tom: eine 40er-Nadel habe ich. Hast du einen OM-Generator da? Und was meinst du mit Black? Black Diamond für OM habe ich.. alles andere, das Black im Namen trägt, ist meistens teuer. Bis auf das Grado Prestige Black, das hatte ich in Grün :-) Ich habe ein Concorde, glaube aber, dass der Unterschied OM30/40 nicht so gravierend ist. Ich meine natürlich ein 2M Black! ![]() Ein Grado Prestige habe ich hier auch noch rumliegen, ein Gold. RE: Kyowa M812 - HighEndVerweigerer - 17.09.24 Yep, die Excel und Elac habe ich vergessen. Die gehören definitiv dazu......und Philips 4XX Ich höre auch gern mit einem Elac STS-355 mit nackter Nachbauellipse..... RE: Kyowa M812 - Jan - 17.09.24 (17.09.24, 16:04)DUAL Tom schrieb: ... Ich habe ja beide Nadeln an meinen Concordes und es ist schon wirklich schwer sie klanglich zu unterscheiden. Im Gegenzug muss man also sagen, dass die 30er Nadel ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis hat RE: Kyowa M812 - höanix - 17.09.24 (17.09.24, 16:04)HighEndVerweigerer schrieb: Ich höre auch gern mit einem Elac STS-355 mit nackter Nachbauellipse ... Ich auch, aber da ich nicht glaube das ich meine guten Nadeln bis zum Lebensende noch komplett verbrauche kommt doch meistens das STS-555 an den Tonarm. ![]() Gruß Jörg |