Plattenspieler-Forum
Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Micro Seiki (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=73)
+---- Thema: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem (/showthread.php?tid=2901)

Seiten: 1 2


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 09.10.24

Horizontal oder Vertikal… Egal, das rein raus macht die Meter….  Big Grin


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Lenni - 09.10.24

Du solltest links und rechts jeweils eine kleine Madenschraube haben. 
Löse beide ein kleines bisschen, wenn der Arm dann wieder leichter geht musst Du ans Lager, ist zwar Fummelei, aber eigentlich nicht schwer.


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 09.10.24

Irrtum…. Das ist ein hochgelobter Micro Seiki Tonarm. Tonarm Lager eingestellt habe ich zu Genüge. Hier ist es aber besonders…

Überraschung Nummer 1:
Hat nur auf einer Seite eine Schraube. Auf der anderen ist keine

Überraschung Nummer 2: Das Standard Werkzeug passt nicht. Micro Seiki hat da eine Speziallösung am Start.

Ich hasse diese Dinger…. Warum ist das bei Technics, Victor, Kenwood usw. so herrlich einfach und hier so anders?


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Lenni - 09.10.24

Ok, dann ist auf der einen Seite ein fester Dorn.


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - HighEndVerweigerer - 09.10.24

(09.10.24, 11:31)Darkstar schrieb: Ich hasse diese Dinger…. Warum ist das bei Technics, Victor, Kenwood usw. so herrlich einfach und hier so anders?

Einfach kann ja jeder...... Cool 

Mir schwant böses, wenn ich mich an den DD-6 mache..... Dodgy


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Make-My-Day - 09.10.24

Hi,
Rechts und Links muss erst die "Kontermutter"gelöst werden, so ein kleiner Gabelschlüssel / Zange, dann den Lagerdorn rausdrehen, damit stellt man das Spiel ein, dann wieder Kontern.

Auf der Liken Seite (von Vorne gesehen) ist das Lateralgewicht auf einer Acse, die ist für das Lager einzustellen, vorne ist ein (kleiner) Schlitz für den Schraubenzieher zum raus / reindrehen, quasi eine Verlängerung wegen / für das Lateral Gewicht.

Wir reden vom Vertikalen Spiel einstellen, gell...

Guude
Harry


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Make-My-Day - 09.10.24

Das schaut dann so aus...

Erst den Äusseren Konterring mit den 2 Löchlein öffnen, dann den inneren Dorn zum einstellen raus=locker, rein=fest

Linke Seite muss das Lateralgewicht (das Schwarze runde, mit Schraube gesichert, abgemacht werden)

   


   


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 09.10.24

Den Schlitz links am Lateralgewicht hatte ich nicht gesehen. Für die äußere Schraube am rechten Lager muss ich mir erst noch ein Werkzeug basteln….


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - DUAL Tom - 09.10.24

Edna würde dafür einen Fußnagel nehmen (Insider wissen Bescheid  Big Grin )

   


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Make-My-Day - 12.10.24

Hi,
hier ein Interessanter Kanal eines Typen der Plattenspieler wieder herrichtet, bietet auch weiße "Aufkleber" an und im 10 Video richtet er einen Micro Seiki MA-505 wieder her. Er macht das schon gut ! Verkauft bei ebay und kleinanzeigen seine hergerichtetet Gerätschaften.

https://www.youtube.com/@Przemek-cq6pe/videos

Ist auch bei Facebook


Guude
Harry