![]() |
Zischgeräusche am Ende der CD - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: CD-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Zischgeräusche am Ende der CD (/showthread.php?tid=2994) Seiten:
1
2
|
RE: Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 03.12.24 (03.12.24, 18:30)Spitzenwitz schrieb:(29.11.24, 20:37)Anbeck schrieb: Ich habe früher auch gebrannte CD's abgespielt. Das ist bei mir eigentlich auch so, aber immer mal wieder findet sich eine Kiste beim Auf- oder Umräumen und es ist komisch, was da so alles zum Vorschein kommt. Hatte letztens gerade um die 50 Rohlinge gefunden, die werden wohl bis zum Lebensende nicht mehr aufgebraucht ![]() RE: Zischgeräusche am Ende der CD - S. Custom - 04.12.24 (03.12.24, 18:30)Spitzenwitz schrieb: Ich habe die vielen Hundert, damals mit dem PC gebrannten Audio CDs mittlerweile vollständig entsorgt. Kaum noch welche davon liefen störungsfrei. Lediglich die von Taiyō Yūden hergestellten Rohlinge haben sich als einigermaßen langzeitstabil herausgestellt. Das habe ich auch schon vor einiger Zeit erledigt. Schweren Herzens, denn man hat ja doch einige Zeit damit verbracht aller herunter zu laden, zu sortieren und dann zu brennen, aber ich habe diese CD`s nie gehört und wenn sich mal Eine in den Player verirrt hat, dann ist diese meistens gehangen. Da waren noch selbst gebrannte dabei als Mule noch eine Nummer war. RE: Zischgeräusche am Ende der CD - Jan - 04.12.24 Das war hier ähnlich. Ich hatte auch einige hundert gebrannte CDs. Ordentlich in Alben einsortiert und weil das Geld damals knapp war und man ja auch mindestens eine Spindel im Monat brauchte, hat man die guten von Lidl gekauft. Schon nach drei bis vier jahren vielen dort die Beschichtungen flächig ab. Dabei war es egal ob man die Teile täglich gespielt hat oder ob sie im Album steckten und nie verwendet wurden. Da hat es dann auch mal einen Rundumschlag gegeben und fast alle sind rausgeflogen RE: Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 06.12.24 Ich habe die CD jetzt mal noch in den vakanten Denon DCD-1015 eingelegt und auch da spielt sie problemlos, also muss ich mir den DX-7333 mal anschauen bei Gelegenheit. Wie ich mich kenne wird das aber bestimmt nichts mehr dieses Jahr, den Denon fotografiere ich auch schon seit dem Sommer für den Verkauf ![]() RE: Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 25.01.25 Ich habe den Onkyo übrigens letztens geöffnet und mir das mal angesehen. Die Schiene hatten hinten sone Art "Ring" aus irgendwelchen Schmutz, wahrscheinlich würde der Staub über die Jahre schön dahin geschoben. Das habe ich wie auch den Laser mit Isoprop gereinigt und die Schiene danach mit eine Streifen vom Brillenputztuch poliert. Der Onkyo spielt wieder einwandfrei und ist jetzt hoffentlich fit für die nächsten zwanzig Jahre. |