Plattenspieler-Forum
Digitales Radio - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Tuner und digitale Streaming-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Digitales Radio (/showthread.php?tid=2997)

Seiten: 1 2


RE: Digitales Radio - Jan - 19.11.24

Als ich noch Receiver gesammelt habe, hatte ich im Wohnzimmer 11 angeschlossene Geräte, die über Lautsprecherumschalter und Antennenweichen alle gespielt haben.
Der AV-Receiver im Wohnzimmer hat natürlich auch seinen Kabelzugang aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob er auch Sender empfängt. Mehr als eingesteckt habe ich das Teil nicht. Bei der Anlage meiner Frau sieht es ähnlich aus. Meinen Technics-Receiver hatte ich die ganze Zeit mit einer Wurfantenne versehen, aber zur Zeit ist der gar nicht angeschlossen


RE: Digitales Radio - Thomas55 - 20.11.24

Moin, moin,
laut einem Artikel von Heise online vom 28.06.2024, hat das Bundesland Schleswig Holstein ab 2031 den Ausstieg vom analogen terrestrischen Radioempfang beschlossen (2031 laufen die letzten UKW-Frequenzen aus ). Man vermutet das weitere Bundesländer folgen werden.


RE: Digitales Radio - Oldschool - 20.11.24

Moin,

na, da bin mal gespannt, wie‘s in Niedersachsen weitergeht… Die kriegen hier nicht mal flächendeckend DAB+ hin. Gerade in der Lüneburger Heide gibt es bei einigen Sendern permanente Aussetzer.


RE: Digitales Radio - S. Custom - 20.11.24

(19.11.24, 21:03)wgh52 schrieb: Hallo Ingolf,

ich respektiere, daß Du beim analogen (Kabel- oder Antennen-) Empfang bleiben willst, möchte aber versuchen Dein Verständnis für die Situation zu erweitern, was zu einer anderen, vielleicht klanglich besseren Lösung für dich führen könnte.

Die Rundfunkanstalten arbeiten im Audiobereich (so gut wie) komplett digital, was bedeutet, daß für die analoge Rundfunkaussendung vor der Aussendung digital>analog gewandelt werden muß. Das jetzt analoge Signal wird (auf ~15khz beschnitten) auf eine sogenannte Träger(hoch)frequenz moduliert, die dann z.B. über Kabel (oder über Antennen) an Deine Antennenbuchse gesendet wird. Dein Radio demoduliert nun dieses hochfrequente Signal wieder und bildet daraus (sozusagen per Analogrechner) wieder ein (frequenzbegrenzt bleibendes) Stereosignal. Das ursprünglich digitale Signal hat also gemäß obiger Beschreibung mehrere (verlustbehaftete) Wandlungs- und Übertragungsschritte durchlaufen bevor es im Lautsprecher erklingt.

Aus Nostalgiegründen (z.B. wegen Analogtunerweiterverwendungsdrang) kann man das alles natürlich akzeptieren, aber technisch betrachtet wäre "einfache, gute DA Wandlung" im oder nach dem digitalen Empfänger (der ja das original gebliebene Digitalsignal bekommt) eigentlich vorzuziehen. Die Welt hat sich (leider?) weitergedreht.

Grüße,
Winfried

Analogtunerweiterverwendungsdrang... Das wird mein Wort des Jahres 2024!!!  rofl

Also, ihr habt ja alle soweit Recht. Ich höre eigentlich nur am Sonntag Morgen Radio, sonst auch nicht. Dafür möchte ich aber nicht unbedingt ein Digitalradio kaufen, zumal es zu meinen anderen Geräten nicht wirklich passt.
Wurfantenne wäre eine Möglichkeit. Eine zweite Möglichkeit wäre das von meinem Anbieter (Unitmedia) vorgeschlagene: Einen Receiver vor mein Analoges Radio zu schalten. Aber was für einer soll das sein? Ich habe da schon geschaut, aber nicht wirklich etwas gefunden. Und wenn ich mich richtig erinnere muss doch am digitalen Receiver der Sender umgeschaltet werden und einen passenden Anschluss habe ich auch keinen. Weder Antennenbuchse am Receiver noch Schraubanschluss am Radio...


RE: Digitales Radio - DUAL Tom - 20.11.24

Fast jeder Sender hat heute einen Online-Stream.
Ich habe mir zwei JBL Charge gekauft, verbinde die am Wochenende beim Frühstück,
im Stereo Modus mit meinem Apfel Telefon und lass es laufen. Cool


RE: Digitales Radio - S. Custom - 20.11.24

(20.11.24, 9:49)DUAL Tom schrieb: Fast jeder Sender hat heute einen Online-Stream.
Ich habe mir zwei JBL Charge gekauft, verbinde die am Wochenende beim Frühstück,
im Stereo Modus mit meinem Apfel Telefon und lass es laufen. Cool

Naja, genau das möchte ich ja nicht machen, denn ich möchte meine Radios so lange als möglich nutzen. Sieht ja auch schick aus wenn es so schön leuchtet.
Das hat auch nichts damit zu tun das ich am "gestrigen" hänge und das sich die Zeit nun mal ändert... Nein, ich möchte nur nicht mein Radio entsorgen und mir einen Kasten hinstellen in dem noch eine kleine Leiterplatte, zwei Knöpfe und ein Display verbaut ist. Das ist einfach nicht meins.


RE: Digitales Radio - rowo - 20.11.24

(20.11.24, 9:49)DUAL Tom schrieb: Ich habe mir zwei JBL Charge gekauft, verbinde die am Wochenende beim Frühstück,
im Stereo Modus mit meinem Apfel Telefon und lass es laufen. Cool

Hörst du auch Musik dabei, oder plätschert es nur? Wink


RE: Digitales Radio - DUAL Tom - 20.11.24

Ab und an, Ja!

   


RE: Digitales Radio - WBC - 20.11.24

(19.11.24, 21:29)Jan schrieb: Ich mag ja alte Hifi-Receiver. Sie sind für mich einfach schöner als ein schnöder Verstärker
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_19_11_24_8_23_05.jpeg]
Die alten SABA Schlachtschiffe sind m.M.n. die geilsten überhaupt...besonders in schwarz... th_up