![]() |
Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) (/showthread.php?tid=3211) |
RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - Lenni - 27.02.25 (27.02.25, 17:00)Darkstar schrieb: Trotz allem frage ich mich, wie Vinyl on demand technisch funktioniert. Das kann doch eigentlich nur in einen Vinylrohling geschnitten werden. Einen Master zum Pressen kann man bei einer einzigen Scheibe vermutlich vergessen. Daran habe ich auch schon gedacht.. RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - Jan - 27.02.25 Das wird die Nummer mit dem Recht auf eine Privatkopie sein. Ist im Grunde nicht anders, als wenn man eine CD rippt und den Inhalt dann aufs NAS schiebt. Anderes Medium und auch ganz sicher eine Vervielfältigung, aber ohne Vertrieb. Ist für einzelne Platten auf jeden Fall mal eine interessante Sache. RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - RO55 - 27.02.25 Ich habe vor ein paar Jahren für einen Freund zum 50. Geburtstag mit ein paar Leuten auch eine Compilation bei Dr. Dub pressen lassen. Transparent, 180g und mit allem Schnickschnack inkl. farbigem Cover, farbigen Labels und individueller Matrix-Ritzung hat die um die 150,- gekostet. Ist bei mehreren Leuten ja dann kein Problem. Ich war super zufrieden mit dem Ergebnis und auch dem Kontakt. Alles perfekt geworden, inkl. Cover. Habe leider nur ein Foto von der Scheibe, vom Cover finde ich gerade keins... Habe heute noch einen Aufkleber von Dr. Dub auf meinem Macbook kleben, so zufrieden war ich... ![]() RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - #13 - 27.02.25 Die Mittelachse als Nase sieht aber gemein aus. ![]() Bin ja mal sehr gespannt, aber Deine Erfahrung stimmt mich positiv. ![]() RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - RO55 - 27.02.25 Hast Du die Tracks noch mal bearbeitet vor dem Upload? Die brauchen ordentlich Pegel. Meine waren etwas zu niedrig ausgesteuert, die Platte insgesamt etwas leise. Aber man kann ja auch die Lautstärke hochdrehen... ![]() RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - #13 - 27.02.25 Nein, habe ich nicht. Da hätte ich auch garnicht die Möglichkeiten für. ![]() RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - cyrano - 01.03.25 Ich habe bei Dr. Dub auch mal zwei LPs (mit eigenen Aufnahmen) schneiden lassen. Die erste -preiswerte- klang ein bisschen wie aus den 50ern, mittenlastig und matt in Höhen und Bässen. Die zweite -wie weiter oben gepostet- für etwa 150.-€ (die HiFi-Version) klang dagegen schon amtlich! RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - #13 - 17.03.25 Inzwischen ist die Platte angekommen. Erst mal allgemein. ;-) Vor der Produktion wurde ich angerufen weil eines meiner Files nicht verwendbar war. Ich habe dann am Telefon entschieden den Song zu verwerfen, wer eh nur eine Download von Youtube als M4A gewandelt. Ich denke da hat das Tool versagt. Die Platte kam gut verpackt, in gefütterter Hülle die außerhalb des weißen Cover lag. Ich hatte einen Bogen für die Labels mit bestellt, es lagen sogar zwei dabei. Dabei war auch noch eine wenig Werbung, Aufkleber und eine Merkzettel für den Umgang mit der Platte. Ich habe die Platte natürlich sofort aufgelegt im Wohnzimmer auf dem Technics SL 7 und .... ICH WAR ENTTÄUSCHT. ![]() Schlechter Klang mit reichlich Verzerrungen. Erste Prüfung, reichlich Schmodder an der Nadel, OK die hatte ich auch schon lange nicht mehr gereinigt. Es wurde besser, aber nicht viel. ![]() Auf dem Weg nach unten zu den "richtigen" Plattenspielern habe ich einen Blick auf dem Spickzettel geworfen. Aha, Lösungsmittelreste !!!!! Inzwischen habe ich die Platte mehrfach gespielt und meine Eindruck ist, dass sie immer besser wird. ![]() Musste mehrfach (nicht nur 3x) die Nadeln reinigen. Den besten Sound gibt es mit dem Technics EPC 300 MC auf dem Technics SL 1210 MKII und dem Shure System mit Hitrack Nadel auf dem Lenco L 833. Auf dem SP 25 mit dem Hana SL ist alles etwas zu spitz und anstrengend. Die Platte läuft einwandfrei, sehr plan und es rumpelt nichts. Es herrscht absolute Ruhe, wenn Ruhe da sein sollte. ![]() Fazit : Ich bin absolut zufrieden. Der Spaß hat mich insgesamt 62,- € gekostet und ich würde es jederzeit wiederholen. ![]() RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - Darkstar - 17.03.25 Danke für diesen wirklich hilfreichen Erfahrungsbericht. Ich denke, das werde ich auch irgendwann einmal ausprobieren. RE: Meine erste eigene Platte (aber nicht meine Musik) - Lenni - 17.03.25 Ich denke das wird mir der Spaß auch mal wert sein. Danke für Deine Erfahrungen, jetzt weiß ich dass bei mir der erste Gang der zur Plattenwaschmaschine sein wird. |