![]() |
Audio Technica Farbcode - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Audio Technica Farbcode (/showthread.php?tid=3244) Seiten:
1
2
|
RE: Audio Technika Farbcode - Spitzenwitz - 15.03.25 Die Audio-Technica Kataloge der 80er Jahre sind sinnvollerweise alle in schwarz/weiß gedruckt, sonst könnte ich eine wunderbare Tabelle erstellen. RE: Audio Technika Farbcode - Darkstar - 15.03.25 (15.03.25, 16:19)Darkstar schrieb:AT-150sa - Schwarz(15.03.25, 16:08)Spitzenwitz schrieb:AT-120EB —-> Orange(15.03.25, 12:19)Tornadone schrieb: Zu den Farben: AT-150mlx - schwarz RE: Audio Technika Farbcode - Nudel - 15.03.25 AT 3100 XE ---> Schwarz AT 3200 XE ---> Schwarz RE: Audio Technika Farbcode - S. Custom - 17.03.25 So richtig Licht ins dunkel bringt das alles nicht oder blickt irgendjemand durch? Verstehe ich das richtig: man kann sich anhand der Farbe nicht orientieren. Das ist zwischen den verschiedenen Systemen unterschiedlich. Ein und das selbe System wurde mit verschiedenfarbigen Nadelträgern gemischt, aber die Farbe kann einmal eine Ellipse und ein anderes mal eine Shibata Nadel haben? Bei den neuen Systemen ist es ja eindeutig und das war auch nicht die Frage. Es geht hier um die alten Systeme mit Nadelträger. Für mein AT10 habe ich einen grünen Einschub der nun leider fertig ist. Ich war aber ganz zufrieden damit. Nun habe ich mal geschaut. Es gibt weiße, blaue, hellbraune, grüne, orangene. Lt. Anbieter im Netzt sind grün und blau elliptisch... RE: Audio Technika Farbcode - Spitzenwitz - 17.03.25 Das AT-10 wurde ursprünglich mit einer roten Nadel ausgeliefert. RE: Audio Technika Farbcode - Spitzenwitz - 17.03.25 Besser ein schlechter Scan als keiner..... |