Plattenspieler-Forum
Große, digitale Sammlung aufräumen - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Große, digitale Sammlung aufräumen (/showthread.php?tid=3288)

Seiten: 1 2 3


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Jan - 05.04.25

Zeitweise haben die Autohersteller solchen Unsinngemacht, um ihre überteuerten Radios zu verkaufen, aber inzwischen sind diese Zeiten ja eher vorbei. Das Radio gibt es als Nebenfunktion der Boardcomputer dazu und höchstens besondere Lautsprecherausstattungen muss man extra bezahlen (wenn nicht ohnehin in irgendwelchen Paketen enthalten).
Das war doch alles mal so schön einheitlich mit 1 DIN und Doppel DIN.
Wird Zeit, dass hier mal was genormt wird.
Bei VW ist ein Austausch eigentlich recht einfach und es gibt reichlich "Ersatz" aus Fernost


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - tschuklo - 05.04.25

Ja, das vernünftige Anlegen von Musik Files mit dem jeweils dazugehörigen Cover und Tags nimmt, insofern man es nicht von Anfang an richtig gemacht hat, sehr viel Zeit in Anspruch.
Bei mir hat das Ganze inkl. des Rippen der CD's ein paar Monate gedauert. 
Aber wenn man alles soweit hat, das es für einen selbst passt, dann macht auch das Streamen über den Heimserver Spaß.  th_up


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Spitzenwitz - 05.04.25

Eine wirklich große Hilfe zur nachträglichen Ordnung ist MP3Tag von Florian Heidenreich. Wenn man sich einmal an die Bedienung gewöhnt hat, ist es das Mittel der Wahl.


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Jan - 05.04.25

Ja, das ist ein gutes Tool. Auch wenn ich nicht mehr mache, als den Titeln ein Cover zuzuordnen

Ooops, das war mein 15k Beitrag Smile


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - tschuklo - 06.04.25

(05.04.25, 22:18)Spitzenwitz schrieb: Eine wirklich große Hilfe zur nachträglichen Ordnung ist MP3Tag von Florian Heidenreich. Wenn man sich einmal an die Bedienung gewöhnt hat, ist es das Mittel der Wahl.

Genau das ist beim mir das Tool der Wahl, sowie EAC zum Rippen.  th_up


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Jan - 06.04.25

EAC habe ich früher auch genommen, bin aber inzwischen auf Foobar2000 umgestiegen. Das benutze ich auch zum Konvertieren. Da habe ich früher den FlacSquisher genommen.
Foobar hat nur einen großen Nachteil: Die Bedienung ist eher eigenwillig


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Spitzenwitz - 06.04.25

(05.04.25, 22:48)Jan schrieb: Auch wenn ich nicht mehr mache, als den Titeln ein Cover zuzuordnen

Bei mir hat jeder Titel auf der Festplatte Einträge in den gleichen Tags, alle unbenutzten Tagfelder werden entfernt. Jeder Titel bekommt Dateinamen und Tags in gleicher Syntax inklusive Groß-/Kleinschreibung nach Discogs-Standard. Jeder Titel bekommt das exakte Jahr und das wirklich zugehörige Cover eingepflegt. 

Die automatische Coversuche bringt ständig irgendwelche Sampler, auf denen das jeweilige Stück vertreten ist oder Veröffentlichungen aus anderen Ländern.


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Jan - 06.04.25

Bei den Tags reicht mir Interpret, Album, Titel. Der ganze Rest ist mir wurscht. Ich beachte die Einträge eher gar nicht. Ich interessiere mich ja auch nicht für die Bands an sich.


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - R_BoB - 06.04.25

Ich höre im Auto musikmäßig nur Radio, dann bekommt man auch mal andere Musik mit als die, die man sonst immer hört. Kann natürlich auch anstrengend oder nervig werden. Auf Langstrecke höre ich meist Wortbeiträge, da vergeht die Zeit schneller.

Grüße
Andreas


RE: Große, digitale Sammlung aufräumen - Jan - 06.04.25

Radio versuche ich auch immer wieder mal. Klappt selten lange Wink