Plattenspieler-Forum
Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Verstärker und Receiver (Stereo und Quadro) (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution (/showthread.php?tid=3486)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 15.06.25

Wie du sehen kannst sind die Röhrensockel der 300er schon dunkler durch die Hitze geworden als die der Vorsufe.
Ich würde dir in Zukunft davon abraten sowas zu lackieren.
Das kann ins Auge gehen....
Auf jeden Fall vor dem Versand sauber entfernen!!


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Thomas55 - 15.06.25

Schau dir mal die Seite an > https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/garantie-gewaehrleistung/unterschied-zwischen-garantie-gewaehrleistung


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 15.06.25

(15.06.25, 18:09)Denonfreund schrieb: garantie ist eine freiwillige leistung des herstellers, die er nach gutdünken festlegen kann, z.b. dass du das ganze gerät nach china schicken musst o.ä.
hier greift die gewährleistung , für die der händler zuständig und daher dein ansprechpartner ist.

Schon klar habe den Händler schon angeschrieben und rufe da morgen früh an.
Das Gerät kommt aus Polen. Wird das Gerät wieder zur Reparatur dahin geschickt?
Der Händler kann das doch nicht rreparieren! 
Bin mal gespannt ob der Händler mir ein Leihgerät zu schickt, ich habe keinen anderen Verstärker!


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Tornadone - 15.06.25

Ich denke nicht dass das was ausmacht. Die Röhren sind Verschleißteile und vom Nutzer zu tauschen wenn es so weit ist. Auf die Röhren selber ist ja scheinbar sowieso keine Gewährleistung mehr.
Ob das der Händler auch so sieht ist die Frage...

Viele Grüße

Roman


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 15.06.25

Wenn alle Stricke reißen,mal Martin/Erzkanzler fragen,der ist etwas firm in Röhrenamps Wink


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Tornadone - 15.06.25

Was gerne mal bei Defekten durchbrennt sind die Kathodenwiderstände. Z.B. bei entsprechendem Kurzschluss in der Röhre. Aber ich kenne natürlich die Schaltung nicht.

Viele Grüße

Roman


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 15.06.25

(15.06.25, 18:31)Tornadone schrieb: Was gerne mal bei Defekten durchbrennt sind die Kathodenwiderstände. Z.B. bei entsprechendem Kurzschluss in der Röhre. Aber ich kenne natürlich die Schaltung nicht.

Viele Grüße

Roman

Was ruft so ein Kurzschluss hervor? Wie gesagt gestern lief er bis ich ihn ausgemacht habe!

@all
ich habe Vorsichtshalber den Lack wieder abgemacht, ging ohne Probleme, aber das es am Lack lag halte ich für ausgeschlossen da ich die Fassungen am Gerät nochmal kontrolliert habe und da ist alles absolut sauber, dass da der Lack "flüssig" geworden ist wegen der Hitze kann desshalb nicht sein!


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Tornadone - 15.06.25

Bei meinem Bassverstärker hatten damals die KT88 Röhren einen internen Kurzschluß wegen gekipptem Gitter.

Was du mit einem Multimeter sehr einfach checken kannst ist ob die Röhren intern einen Kurzschluss haben. Einfach das PIN-Schema anschauen und die entsprechenden Pins durchpiepsen und schauen ob alles so reagiert wie es soll.

Viele Grüße

Roman


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 15.06.25

Andy,der Lack wird durch die Hitze nicht flüssig,sondern wenn,das brennt er weg/kohlt weg
Sowas sollte man wirklich nie lackieren.
Ich denke das es nichts mit dem jetzigen Defekt zu tun hat.
Wenn da etwas geraucht und gestunken hat,ist da im inneren was durchgebrannt.
Das hat auch nix damit zu tun,das du das Gerät nicht registriert hast!


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 15.06.25

Ja definitiv von innen, da bei den Lüftungsschlitzen Rauch heraus kam!
Ich tippe auf die Automatische Bias Einstellung die am Anfang immer durchgeführt wird und die rechten Röhren nicht geleuchtet haben!