Plattenspieler-Forum
CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? (/showthread.php?tid=3559)

Seiten: 1 2 3


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Piomaha - 29.07.25

Also Wolfgang,

wie du bemerkt haben wirst wurde hier mittlerweile ein hübsches Restaurationsprojekt beschlossen, ob du nun willst oder nicht !  Greis

run


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Erzkanzler - 29.07.25

Moin,

für das Excel ES70 eine feine eliptische Nadel, dann ist das auch ein feines Sytem.

LG
Martin


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - snowgoose - 30.07.25

Ok, ich werde mich demnächst an die Arbeit machen -
vielen lieben Dank für die wie immer freundlichen und hilfreichen Tipps Heart

LG Wolfgang


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Spitzenwitz - 31.07.25

Der CEC BD-2000 wurde damals von Chuo Denki an viele andere Hersteller geliefert.

So gibt es den BD-2000 unter anderem auch als Pioneer PL-12, Rotel RP-1000Q, Realistic LAB-300, Kenwood KD-1033, Electra BD-2000 oder Rank Dombus BD-2000


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Jarap - 23.08.25

Servus Jungs,
ich habe gerade einen Pioneer PL-12 vor mir ..und es läuft Manfred Manns Earth Band Angel Station

habe den Dreher gestern repariert, Motor fest , Teller Achse fest.

1) Der Motor war fest aber mit paar Tropfen Sinter Öl und etwas Wartezeit läuft er nun ganz leicht.

2) Mittelachse Telleraufnahme war bomben fest!
Musste die Achse ausbauen und auch vorsichtig im Schraubstock mit Handtuch einspannen.
Die (vermutlich) Ölschraube ging auch nicht auf. Erst mit einem Heißluftgerät (Steinel) ist es mir gelungen die Schraube aufzubekommen. Aber auch dann lies sich die verbaute Achse nicht bewegen.
Also hier zunächst WD40 rein und nochmal erwärmt. nach ca. 1 Stunde dann endlich Erfolg. Dann WD40 mit Hochdruck ausgeblasen und Sinteröl rein. Jetzt geht die Achse wieder sehr leicht auch die innere Feder funktioniert wieder.
   

   

Aber? Im Service Manual habe ich leider nichts gefunden was da für ein spezielles Öl rein muss. Deshalb frage ich mal hier in die Runde ob mir bei Euch geholfen wird.

Dann noch neue Stromkabel und neue Chinch Kabel und auch Massekabel angelötet. Zuletzt auch Zugentlastung für diese Kabel neu rangemacht.


Zitat snowgoose schrieb:

Zitat:Die alten ausgehärteten Gummifüße durch neue Alu-Gummi gedämmte Tellerringe ersetzt. Neuen Riemen rein und Scharniere geschmiert.
Erste Diagnose: Haube fehlt, Nadel defekt, Riemen rutscht durch.
Ich tendiere dazu, das Teil in die Tonne zu treten oder als Teileträger (soweit verwertbar) zu vermarkten.

wenn der Riemen rutscht könnte die Tellerachse oder Motor fest sein, das ist meine Vermutung.
War ja bei mir auch so.
Verbaut ist bei mir ADC 990XE im top Zustand,
Da kannst aber hinmachen was dir beliebt und was Du ausgeben willst. Da passen auch schon TA Systeme um 50 € drauf.
Letztendlich muss Dir der Dreher gefallen. Ist auf jedenfall gewisse Nostalgie
Da die original Scharniere abschraubbar sind könntest Du andere Haube mit 41/32/8 cm (B/T/H) nehmen.

Grüße Jaro


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Tornadone - 23.08.25

Mach in das Tellerlager das flüssigste Öl rein was du hast. Bei mir ist das Feinmechanikeröl bzw Nähmaschinenöl. Wenn der Teller dann spielfrei läuft ist alles gut. Fühlst du leichtes Spiel kannst du es mit etwas zäherem Öl probieren.
Die Schraube ist übrigens nur eine Sicherungsschrauben. Und ich verstehe nicht ganz was du mit "Feder" meinst. Dass die Spindel beim einstecken federt ist normal. Das gibt sich nach einiger Zeit und ein paar Umdrehungen. Da ist einfach noch ein Luftpolster drin was etwas braucht bis es entweicht.

Viele Grüße

Roman


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Jarap - 23.08.25

Zitat:Die Schraube ist übrigens nur eine Sicherungsschrauben. Und ich verstehe nicht ganz was du mit "Feder" meinst. Dass die Spindel beim einstecken federt ist normal.

Servus, und Danke @tornadone, ja man lernt nie aus.
wie geschrieben das Tel war wie verschweisst,  Das es eine Sicherungsschraube ist dachte ich ja nicht, erst als ich die Schraube raus  habe konnte ich eben das Öl einfüllen.
Wenn ich also Öl eingespritzt habe und oben draufdrückte kam wie etwas Öl raus. Für mich war es quasi die Ölschraube. Wink da auch eine Messingscheibe als Dichtung drunter war.

Grüße Jaro


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Tornadone - 23.08.25

Hmmm. Also du solltest schon auch mal die Spindel aus der Hülse ziehen und beides reinigen. Schließlich war das ja verklebt.
Natürlich ohne die Schraube reinzudrehen. Wink.

Viele Grüße

Roman


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Jarap - 24.08.25

DANKE!
also doch Sicherungsschraube wie Du schon geschrieben hast und nicht wie ich vermutete eine Öleinlassschraube.  Cry
Ja da lag ich falsch. ok.

Aber auch wenn die Schraube draussen ist geht die Spindel nicht raus, offensichtlich ist immer noch was verklebt.

danke für den Hinweis , ich werds mir nochmal anschauen.

Hat hier jemand die technischen Daten vom PL-12?  im Inet finde ich nur die vom PL 12-D und die sind sicher anders.

Grüße Jaro


RE: CEC BD 2000 - Was mache ich nur damit? - Spitzenwitz - 24.08.25

(24.08.25, 9:17)Jarap schrieb: Hat hier jemand die technischen Daten vom PL-12?  im Inet finde ich nur die vom PL 12-D und die sind sicher anders.

Die beiden Modelle unterscheiden sich nur durch den Arm. Der PL-12 hat einen J-Tonarm, der PL-12D einen S-Tonarm.