![]() |
Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106) +----- Forum: RIAA-Vorverstärker und Übertrager (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=109) +----- Thema: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) (/showthread.php?tid=3630) Seiten:
1
2
|
RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Spitzenwitz - 29.08.25 (29.08.25, 12:10)HighEndVerweigerer schrieb: Das haben die für Deppen wie mich gemacht, die nicht für jeden Scheiß ihr Smartphone in die Hand nehmen möchten... Da bin ich absolut Deiner Meinung. Ein Gerät mit App-Steuerung statt Fernbedienung würde ich keinesfalls kaufen. RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - space_zone - 29.08.25 Ich zähle mich gerne zu den Deppen. ![]() Alle Geräte die ich besitze kann ich über eine App steuern, nur die Cyrus nicht. Ok, ich könnte die Steckdose über die App steuern um die Cyrus zumindenst einzuschalten. Ich finde eine App sehr praktisch und das Smartphone habe ich auch meistens in der Hand. Gruß Mario RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - #13 - 29.08.25 (29.08.25, 13:25)space_zone schrieb: Ok, ich könnte die Steckdose über die App steuern um die Cyrus zumindenst einzuschalten. Mache ich so, geht aber nicht perfekt. Der Cyrus geht an, macht einen Selfcheck und geht dann in Standby. Dann musste ihn per FB oder manuell einschalten. ![]() RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Jan - 29.08.25 Ich sehe den Vorteil der Appsteuerung ganz klar beim Display in der Hand. Wenn ich Einstellung vom Sessel aus ändern möchte, dann will ich auch sehen was ich da mache. Da kommt ein Display in 3-4 Metern Entfernung doch sehr schnell an Grenzen. Natürlich ist eine Appsteuerung immer die schlechtere Wahl gegenüber einem integrierten Webserver, bei dem man das Gerät dann von jedem Browser aus steuern kann. Das wäre die Königslösung, aber inzwischen erfreue ich mich auch an den kleinen Dingen ![]() RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - HighEndVerweigerer - 29.08.25 (29.08.25, 12:34)space_zone schrieb: ..........die Ohmwerte im sitzen zu ändern. Im Lotussitz bei einem Tässchen Fencheltee ändern sich bei mir nur die Ommm Werte......Ommmmmm.... ![]() RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Nudel - 30.08.25 Das neue Design von Cyrus Geräten gefällt mir besser. RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Lenni - 30.08.25 Ich könnte zwar von Peking aus das Licht im Flur einschalten, oder die Heizung hoch drehen, aber bei meinen Hifi Anlagen kann ich nicht einmal die Lautstärke ohne aufzustehen ändern. Das vermisse ich auch nicht.. (bzw. über meinen Netzwerk Player könnte ich natürlich alle Funktionen per App steuern.) RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Adler 23 - 02.09.25 Mit diesen Apps ist so eine Sache. In absehbarer Zeit werden andere Systeme folgen, und dann gibt es keinen Ersatz. Weder für den neuen App Standard zum alten Gerät, noch ist mein Gerät mit der neuen Fernsteuertechnik kompatibel. Es ist zwar ein anderes Fass, aber schaut mal über den Tellerrand bei Internet Radio und den entsprechenden Internet Sender Plattformen. Da wird der Betrieb eingestellt oder die AGBs werden geändert und das Internet Radio taugt nur noch als Briefbeschwerer. Mein Cambridge Streamer ist zum Glück nicht von einem Plattform Betreiber abhängig. Ich kann zwar auf den von Cambridge angebotenen Sender Service zurückgreifen, aber es ist mir auch möglich die entsprechende URL direkt einzugeben. So bin ich unabhängig. Meiner Meinung nach machen wir uns viel zu sehr von Apple und Android abhängig. RE: Neuer Cyrus 40 PPA (Phono Pre) - Jan - 02.09.25 Bei offenen Standards hat man das Problem nicht. Tatsächlich finde ich richtige, integrierte Webserver aber auch besser als Apps. Vor der Smartphone-Welle hatten das viele Geräte. Inzwischen wird es leider selten, dabei schließt so etwas eine Appsteuerung nicht aus |