![]() |
AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie (/showthread.php?tid=3705) Seiten:
1
2
|
RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - Südschwede - 27.09.25 (27.09.25, 10:51)Darkstar schrieb:(27.09.25, 10:26)Südschwede schrieb: […] Ich gehe mal davon aus , das die Überlegung die dahinter steckt einfach die ist , als das sehr viele heutige Plattenspieler kein abnehmbares Headshell mehr haben und dann ist die Verschraubung von oben mit Gewinden im System eine enorme Erleichterung . Muss man mit Schraube und Mutter hantieren ist es an solchen Tonarmen ein elendiges Gefummel . RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - Jan - 27.09.25 Ortofon geht da ja sogar noch eins weiter und liefert (zumindest einen Teil der) Systeme als Verso mit Gewindebolzen. auf die dann von oben Muttern geschraubt werden. Was hier der Vorteil gegenüber Gewindebuchsen ist, erschließt sich mir aber nicht RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - dynamike - 27.09.25 Danke für die ausführliche Vorstellung, freut mich als AT Fan sehr 😀 LG Mike RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - HifiMinimalist - 27.09.25 …und was ist an einem Nadelträger aus Boron besser, als aus einem aus Alu? ![]() Und vielen Dank für deine Recherche ![]() RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - Jan - 27.09.25 (27.09.25, 12:58)HifiMinimalist schrieb: …und was ist an einem Nadelträger aus Boron besser, als aus einem aus Alu? Bor ist erheblich steifer als Alu RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - HighEndVerweigerer - 27.09.25 (27.09.25, 12:58)HifiMinimalist schrieb: …und was ist an einem Nadelträger aus Boron besser, als aus einem aus Alu? Es gibt ja auch noch Nadelträger aus Saphir, Rubin, Diamant, Berillium oder Titan...Sogar aus Holz/Bambus bei einigen Jico Nadeln...Ein Aspekt wird wohl die bewegte Masse sein. Wird sicher noch mehr Aspekte geben... Ob wir das Nadelträgermaterial wirklich raushören können, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt... ![]() RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - Jan - 27.09.25 Ich habe die KI dazu befragt: Zitat:Bei Plattenspieler-Nadeln, die einen Bor-Nadelträger (Cantilever) verwenden, handelt es sich in der Regel nicht um reines Bor, sondern um Borverbindungen, meist um Borid-Verbindungen oder Bor-Saphir-Verbindungen. RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - HifiMinimalist - 27.09.25 Danke Jungs, irgendwie habe ich im Kopf (Aua) das Alu eigentlich das bessere Material als Nadelträger ist. Aber man liest soviel dass ich es nicht wirklich weiß….. ![]() RE: AT-VMx - Neue Tonabnehmer Serie - HighEndVerweigerer - 27.09.25 (27.09.25, 13:13)HifiMinimalist schrieb: Danke Jungs, irgendwie habe ich im Kopf (Aua) das Alu eigentlich das bessere Material als Nadelträger ist. Alu ist halt das meist verwendete Material bei nicht allzu teuren Tonabnehmern. Scheint das beste Preis/Leistungsverhältnis zu haben. Bei teureren Tonabnehmern findest du im Regelfall andere Nadelträgermaterialien... |