![]() |
|
Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe (/showthread.php?tid=3759) |
RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Spitzenwitz - 18.10.25 Jedenfalls hat Blaupunkt keinen einzigen Plattenspieler selber gebaut. Von Diatone kommen: - Blaupunkt P-150 - Blaupunkt P-240 - Blaupunkt P-2100 - Blaupunkt P-2300 Von Philips kommen: - Blaupunkt P-2510
- Blaupunkt P-2610Von Thorens kommt: - Blaupunkt AP-6750 Von Leetac kommt: - Blaupunkt TT-100 Von Perpetuum Ebner kommen:
- Blaupunkt PLW-920- Blaupunkt PLW 930
- Blaupunkt PLW-941- Blaupunkt PLW-951 - Blaupunkt PLW-961
- Blaupunkt PLW-971 Von Technics kommen: - Blaupunkt XQ-240 - Blaupunkt XQ-2400 Von Dual kommt: - Blaupunkt XP-240 Von Fujiya Audio kommen: - Blaupunkt P60 - Blaupunkt PLS-900 RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Darkstar - 19.10.25 (18.10.25, 18:06)picrard schrieb: Danke Michael, Das ist ganz eindeutig Technics. Das Innleben erinnert an den SL-D2/D3. RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - picrard - 19.10.25 ...so, den P-240 habe ich heute wieder hin bekommen, da ist mir dann doch noch das ein oder andere aufgefallen, aber er tut jetzt wieder seinen Dienst... beim Transport müssen wohl die Plastikschrauben, welche den Microschalter für die Abschaltautomatik an seinen Platz halten gebrochen sein: habe ich dann in der einen Ecke des Players gefunden: habe diese dann ersetzt: ausserdem hatte noch der Ring mit der Skala des Auflagegewichtes einen Riss, habe ich zusammen geklebt.... und was ich auch bei meinem anderen Blaupunkt(P-110) noch machen muss, hat das schon einmal jemand gehabt??? Der Schalter für die Repeat-Funktion war total fest, musste da mit WD40 bei, ich dachte eigentlich bei meinem P-110 hat den mal jemand fest gesetzt, wird da aber wohl das gleiche Thema sein, dieser hier funktioniert nun wieder.... nun noch den anderen Kandidaten, hier ein Blick von unten -> P-2300: das wird aber noch etwas dauern... (18.10.25, 23:02)Spitzenwitz schrieb: Jedenfalls hat Blaupunkt keinen einzigen Plattenspieler selber gebaut. mein P-110 ist sicherlich auch ein Diatone, mit Riemenantrieb, kann es sein, dass Diatone auch für Grundig gebaut hat, die Unterplatte sieht genau so aus.... RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Spitzenwitz - 19.10.25 WD40 ist nicht das geeignete Mittel, für den einen Schalter sollte es aber egal sein. Die Plastikschrauben habe ich hier, den Ring von dem Gewicht auch. Musst vorher mal im Forum fragen
RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Spitzenwitz - 19.10.25 (19.10.25, 19:44)picrard schrieb: kann es sein, dass Diatone auch für Grundig gebaut hat Nein, bei Grundig sieht das anders aus: von Philips kommen: - Grundig PS-3 - Grundig PS-30U - Grundig PS-2000 - Grundig PS-2750 - Grundig PS-4000 - Grundig PS-4200 von Sanyo kommen: - Grundig PS-1010 - Grundig PS-1020 - Grundig PS-1600 - Grundig PS-1800 von Technics kommen: - Grundig PS-20 - Grundig PS-30 - Grundig PS-1700 - Grundig PS-2500 - Grundig PS-2600 - Grundig PS-3500 - Grundig PS-3600 - Grundig PS-4500 - Grundig PS-6000 von Dual kommen: - Grundig P-50 - Grundig P-100 - Grundig PS-1 - Grundig PS-4 - Grundig PS-7 - Grundig PS-60 - Grundig PS-61 - Grundig PS-70 - Grundig PS-71 - Grundig PS-5600 - Grundig PS-7550 - Grundig PS-8000 - Grundig PS Prisma Xi - Grundig TT-1 - Grundig TT-903 von Perpetuum Ebner kommt: - Grundig PS-5 RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - picrard - 19.10.25 (19.10.25, 20:12)Spitzenwitz schrieb:(19.10.25, 19:44)picrard schrieb: kann es sein, dass Diatone auch für Grundig gebaut hat stimmt, der Grundig PS-2500 sieht doch anders aus von unten, dann hab ich also noch zwei Technics
RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Spitzenwitz - 20.10.25 (19.10.25, 22:56)picrard schrieb: stimmt, der Grundig PS-2500 sieht doch anders aus von unten, dann hab ich also noch zwei Technics Zum PS-2500 gibt es kein wirklich baugleiches Technics Gerät, da der Arm schon ein ganz anderer ist. Antrieb und Mechanik wurden aus der laufenden Produktion genommen, der Rest tatsächlich individuell für Grundig hergestellt, da es um hohe Stückzahlen ging. Der PS-2500 entspricht technisch dem Technics SL-B3. RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - picrard - 21.10.25 @Spitzenwitz Michael, vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen, ich habe noch einmal den 2300er aufgehabt, kann man irgendwas an dem Lager oder so einstellen? Wenn ich den Plattenspieler auf den Kopf stelle, die Platte unten(soll das eine Art Lager sein?), siehe Bild abnehme, darunter ist die Spindel und diese wieder mit den zwei Schrauben fest drehe dreht es sich danach butterweich, stelle ich den Player wieder richtig rum hin und lege den Teller drauf, ist wieder alles fest, hast Du da evtl. eine Idee? Wenn ich die Metallplatte runter habe, dreht sich auch nichts, erst wenn ich sie wieder drauf schraube... RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - Spitzenwitz - 21.10.25 (21.10.25, 18:35)picrard schrieb: Michael, vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen, An dem Lager kann man nichts einstellen.... In Deinem Falle ist das Kunststofft-Distanzstück zwischen Motorwelle und den Magneten auf der Platine gebrochen. Das passiert, wenn man den Spieler versendet, ohne den Teller abzunehmen. Das Problem ist leider bekannt und oft Thema beim baugleichen Telefunken RS200. RE: Blaupunkt P-2300 und P-240 defekt gekauft, benötige Hilfe - picrard - 21.10.25 Oje, ja...kann man da joch was machen, oder ist dies ein Totalschaden? Der Verkäufer würde mir 10€ zurück zahlen, also den Player für 28€ überlassen, oder lieber wieder zurück schicken? Eigentlich zu schade, da die Funktionen in Ordnung sind ... |