![]() |
Euer teuerster Plattenkauf ? - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Euer teuerster Plattenkauf ? (/showthread.php?tid=1735) |
RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - Lenni - 25.04.25 (25.04.25, 15:24)labrador schrieb: Was war denn nun Dein "Eierersatz"? Was hast Du in den Staaten gekauft?10 Freilandeier Größe M Nee, es war diese hier.. RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - R_BoB - 25.04.25 Hi, bei mir ist es so dass ich eigentlich keine teuren gebrauchten Platten mehr kaufe weil ich vieles schon habe was mich interessiert. Für Schnäppchen unter 10 Euro bin ich aber offen. Neu kaufe ich so 2 - 4 Platten im Monat, da ist mir der Preis relativ egal solange ich nicht das Gefühl habe abgezockt zu werden, so wie bei der blumig bedruckten Gartenstadt Apache207 in grauenhafter Pressung. Roger Waters - Amused To Death (200g) (Limited Edition) für 85 Euro war schon sehr teuer, die musste ich aber haben, warum weiß ich auch nicht mehr. Noch teuer war Jimi Hendrix Are You Experienced / Axis : Bold As Love, ich glaube um die 90 Euro. Da ging es aber nicht um die Musik, sondern um das Cover von Mœbius (Jean Giraud), von dem ich ein Fan bin. Die Platte habe ich noch nie gehört. Andreas RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - RHK - 25.04.25 Jetzt bekomme ich bestimmt Haue hier Meine teuersten sind Richard Wright - Wet Dream Japan Pressung, sozusagen die Nadel im Heuhaufen Zum andern von Pink Floyd Obscured by Clouds, als English und Kanadapressung. Die Scheiben liegen alle im dreistelligen Bereich RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - Lenni - 25.04.25 (25.04.25, 15:17)Lenni schrieb: Bei mir waren es 85 Dollar, aber inkl. Versand.. Ich muss es eigentlich doch genauer sagen, es waren also umgerechnet 84 Euro.. Also damals, als America noch nicht 1st war.. Nach heutiger Umrechnung wäre es nicht mehr die teuerste.. Und wahrscheinlich wäre es in 3 Monaten eine der billigsten.. RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - Jan - 25.04.25 Stimmt, wenn der Dollar nur noch 30 Cent wert ist, sind auch 100% Strafzoll zu verschmerzen ![]() RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - Lenni - 25.04.25 (25.04.25, 16:41)Jan schrieb: Stimmt, wenn der Dollar nur noch 30 Cent wert ist, sind auch 100% Strafzoll zu verschmerzen Willst Du Dir ne Harley kaufen? ![]() Dank dem Deppen steigt jedenfalls meine Chance auf einen Fairchild 750. RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - WBC - 25.04.25 Gaaaanz bescheidenes Thema... ![]() ![]() ![]() RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - HighEndVerweigerer - 25.04.25 (25.04.25, 16:48)Lenni schrieb: Dank dem Deppen steigt jedenfalls meine Chance auf einen Fairchild 750. Na dann aber gleich in die Vollen mit "richtigem" Tonarm........ RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - RHK - 25.04.25 Dann kann man auch gleich eine Bahnschranke nehmen ![]() RE: Euer teuerster Plattenkauf ? - RO55 - 25.04.25 Meine teuerste selbst gekaufte war glaube ich diese hier: La Boom – Atarihuana (2002) Die habe ich mir letztes Jahr für 87,- inkl. Versand gegönnt. Ansonsten liegt meine Schmerzgrenze eher so bei 30,- pro Platte. Aber ab und zu muss man sich ja dann doch mal was gönnen... ![]() Mein größtes Schnäppchen beim Kauf einer einzelnen Platte dürfte diese gewesen sein: Eddie Hazel – Game, Dames And Guitar Thangs (1977) Ich habe sie für 6,- in den Kleinanzeigen gefunden. Discogs sagt dazu folgendes ![]() Könnte man auch mal einen eigenen Thread draus machen... |