![]() |
Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden (/showthread.php?tid=2054) |
RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - rowo - 02.10.23 (02.10.23, 22:42)Don_Camillo schrieb:(02.10.23, 20:12)Lenni schrieb: Dies ist im Prinzip ein sortierter "bei mir läuft im Moment" Faden. Hier geht es nach Erscheinungsjahr (Erstveröffentlichung) eines Albums. Wir sind mit dem Jahr 1995 gestartet.. Geschichte schreiben ![]() RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - höanix - 02.10.23 (02.10.23, 19:20)Xosh2501 schrieb: der Jahresfaden, der dauert immer so lange, bis keiner mehr weiter weiß… Wie??? Ich denk das Jahr läuft bis nix mehr kommt und dann bestimmt jemand ein neues Jahr. Also digital habe ich von 1995 mindestens 300 Alben, bei den LPs kann ich dann noch mal schauen. ![]() Gruß Jörg Es startet mit Punk: Die Kellox - ... unter Schweinen (1995) PS: Den Sinn des Threads verstehe ich auch nicht ganz. Wir haben den Jazz- und Klassik-Thread einschlafen lassen damit die gehörten Scheiben alle in einem Thread gezeigt werden und nun wird ein neuer eröffnet. RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - WBC - 03.10.23 Das war "meine" Scheibe in 1995... (Ich hoffe, das trifft den Sinn dieses Freds...) ![]() RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - WBC - 03.10.23 Und die... ![]() RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - Xosh2501 - 03.10.23 Ein „like“ für Pur von mir, was so ein Faden alles möglich macht… ![]() Bei mir quasi analog aber auf Englisch: Simply Red - life (1995) (02.10.23, 22:57)höanix schrieb:(02.10.23, 19:20)Xosh2501 schrieb: der Jahresfaden, der dauert immer so lange, bis keiner mehr weiter weiß… Gewexlt wird das Jahr, wenn länger nix mehr zum aktuellen kommt. „Länger“ ist noch nicht genauer definiert, aber wenn „länger“ eingetreten ist gilt: first come first serve. Digital ist nicht immer besser, und keiner hat gesagt, dass Du alle „Scheiben“ zeigen musst/darfst. ![]() Der Sinn des Fadens: einfach mal machen, wir werden schon unser blaues Wunder damit erleben. Und erleben es sogar schon ![]() RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - WBC - 03.10.23 Ì Auch ein 95'er Dauerläufer bei mir... ![]() RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - Xosh2501 - 03.10.23 Apropos blaues Wunder: Das hier hat am ehesten meinem damaligen Geschmack entsprochen: blur - The Great Escape (1995) RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - Spitzenwitz - 03.10.23 Ich mache es mal ganz kurz.... die einzigen Rock/Pop Alben aus meiner wirklich großen Sammlung, die ich mir aus dem Jahre 1995 ohne Ohrenkrebs zu bekommen anhören kann, sind in zufälliger Reihenfolge: Rolling Stones - Stripped (1995) Neil Young - Mirror Ball (1995) King Crimson - Thrak (1995) Willy DeVille - Loup Garou (1995) Pink Floyd - Pulse (1995) Bob Dylan - MTV Unplugged (1995) Oasis - (What's The Story) Morning Glory (1995) Was auffällt ist, dass es bis auf Osasis ausschließlich alte Meister sind. Im Jazz-Bereich fällt die Quote deutlich besser aus. RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - Xosh2501 - 03.10.23 Eigentlich ging es hier darum, die Alben zu zeigen und zu hören, nicht aufzuzählen... Oasis - (What‘s the story) Morning Glory RE: Der „Wir hören uns die Jahre schön“ Faden - WBC - 03.10.23 Jetzt hab' auch ich es verstanden... |