![]() |
DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: DUAL 1256 dreht ohne Ende... (/showthread.php?tid=2074) |
RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - low_fi - 22.10.23 Ich hatte den 741 auch mal, spielte echt gut auf, aber die Haptik ging gar nicht. Ein Kollege ist damit richtig glücklich und das freut mich, Geschmäcker sind halt verschieden. RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Spitzenwitz - 22.10.23 (22.10.23, 13:24)Don_Camillo schrieb: offene Kugellager (z.B. DUAL 1229) aufweist und somit doch "ziemlich laute" Rumpelgeräusche produziert. Zumindest sind diese sehr deutlich lauter, als bei Tellerlagern, wie diese bei einem Garrard 401, EMT 930 oder einem Direktantrieb ausgeführt sind. Selbst einfache Riementriebler wie z.B. diese ganzen neumodischen Bohrinseln haben Tellerlager, welche ruhiger sind. Man bekommt diese Dual Lager nicht ganz geräuschlos, kann aber mit einer Wartung sehr viel erreichen. Ausnahmslos alle Lager der Dual Wechsler sehen nach 50 Jahren so aus: Dieses stamt aus einem 1228. Die gelbe Masse ist zäh wie Honig, die Kugeln sind so in der Kunststoff-Lagerscheibe verklebt, das sie nicht mehr richtig rollen können. Ich möchte nicht wissen, wie viele Geräte auf Trödelmärkten oder übers Netz gekauft werden und im Ist-Zustand in Betrieb genommen werden. RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Jarap - 24.10.23 ja bei diesem DING geht es eher um eine Komplette Schneider Anlage die sicher sehr interessant ist. Das PowerPack ist von 1981 und ist eins der besseren Dinger von Schneider. Das Tapedeck fährt komplett raus. Auch das Innenleben ist ansprechend. das der 1256 jetzt kein Denon DP-23F ist doch klaro.. aber der Dual ist verbaut in der Schneider Anlage und somit wäre es schön die komplette Anlage zu retten. Und optisch natürlich auch noch neuwertig was zusätzlich den Reiz ausmacht.. RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Spitzenwitz - 24.10.23 (24.10.23, 15:57)Jarap schrieb: geht es eher um eine Komplette Schneider Anlage die sicher sehr interessant ist. Es mag überheblich klingen, ich würde eine solche Anlage aber tatsächlich sofort entsorgen. Das ist und bleibt eine Kompaktanlage, der Hersteller rangierte bei Hifi-Produkten nahezu immer auf dem unteren Qualitätslevel. Die Anlage steckt voll mit deutschen Frako und Roederstein Kondensatoren, die ich heutzutage nicht mehr in Betrieb nehmen würde. Das Türmchen sieht für Schneider zwar dekorativ aus und ist auch ganz gut ausgestattet, der Verstärker arbeitet mit Endstufentransistoren und nicht mit einem billigen STK, die Arbeit, die man hier reinstecken müsste, rechnet sich aber in keiner Weise. Wolltest Du damit denn ernsthaft Musik hören, ist es ein Sammeltrieb oder ein emotionales Projekt aus früheren Zeiten? Einzig der letzte Punkt würde bei mir auf vollstes Verständnis stoßen. RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Jan - 24.10.23 Wenn du noch Teile brauchst: https://www.ebay.de/itm/145285568293 RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Jan - 24.10.23 Egal was man damit macht, am Ende wird es keine Beosound 9000 oder Braun Atellier RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - DUAL Tom - 24.10.23 .....und achte mal darauf, was Du für Infos mit Deinem Foto weitergibst! Telefonnummern und auf dem Tisch Perenterol Forte (gegen Durchfall...) wegen der Schneider?(Sorry, der musste sein) RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - RHK - 24.10.23 ![]() ![]() ![]() RE: DUAL 1256 dreht ohne Ende... - Jarap - 26.10.23 (24.10.23, 17:47)DUAL Tom schrieb: .....und achte mal darauf, was Du für Infos mit Deinem Foto weitergibst! ![]() ja klar... das musste sein...Danke für den Hinweis habe da Bild mal sicherheitshalber weg gelöscht. Bin halt der einzige dem die Anlage gefällt.. ![]() ![]() Aber diese Döschen sind voll mit Isppropanol und schliessen dicht. Haben mit Durchfall nix zu tun. Das Zeug ist doch gut für die Darmflora ![]() Wegwerfen tu ich schon mal aus Prinzip > gar nix. Die Anlage wird laufen und kommt in Gartenhüte wo andere alte interessante Sachen stehen. Solche EBAY Ersatzteile wie oben im Link machen kein Sinn.. meine sieht absolut Neuwertig aus und schon deshalb lohnt da Hand anzulegen. Und man kann sich wieder etwas Wissen aneignen, ohne dass man Angst haben muss was Wertvolles zu vernichten. Grüße Jaro |