Plattenspieler-Forum
Zeigt eure Tapedecks - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Cassettenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Zeigt eure Tapedecks (/showthread.php?tid=2277)



RE: Zeigt eure Tapedecks - WBC - 07.01.24

Ok, dann will ich auch mal... Big Grin


   


von oben nach unten:

Technics RS - BX 707 - ein gutes Deck, welches vor Jahren für kleines Geld den Weg zu mir fand - bis auf eine Innenreinigung brauchte nichts gemacht zu werden... komfortabel und gut.

Onkyo Integra TA 2550 R1 - wie zuvor, vor Jahren für kleines Geld geschossen - nach einem Riemenwechsel unproblematisch - ebenfalls komfortabel und gut.


Technics RS - M 245X - mein "DBX"-Deck, ist seit 1983 bei mir im Erstbesitz - dafür habe ich damals mein Sparschwein an die Wand geworfen und es nie bereut.

Alle drei werden mindestens jedes halbe Jahr einmal auf ein bis zwei Cassettenlängen in Betrieb genommen, dann ist alles gut. Warte ich länger damit, machen die Technics mittlerweile anfangs Zicken beim Spulen und beim Gleichlauf ( das 707 natürlich nicht, das hat dann Startprobleme ) - das Onkyo dagegen überhaupt nicht...


PS: das Bilderverkleinern macht die Pics leider schon ganz schön pixelig und unscharf...


RE: Zeigt eure Tapedecks - RHK - 07.01.24

(07.01.24, 11:28)Don_Camillo schrieb: Ich müsste dazu zuerst in mein Lager und auspacken oder ich zeige Euch nur die Kartons und sage dazu was drin ist  Big Grin

Da schlummert noch ein Nakamichi Dragon, ein Nakamichi ZX-7, ein Onkyo TA-2070 und ein TEAC (irgendwas mit 700 und drei Köpfen)

Dürfte wohl einNakamichi 700 ZXL sein th_up


RE: Zeigt eure Tapedecks - Spitzenwitz - 07.01.24

(07.01.24, 18:13)WBC schrieb: Technics RS - M 245X - mein "DBX"-Deck, ist seit 1983 bei mir im Erstbesitz - dafür habe ich damals mein Sparschwein an die Wand geworfen und es nie bereut.

Wenn man mal so richtig fluchen und wissen möchte, ob man jähzornig ist, sollte man einfach die Riemen bei einem Technics RS-M235X oder RS-M245X austauschen. Wenn man das schafft, ohne mit Schaum vor dem Mund etwas zu zertrümmern, ist man richtig gut Big Grin

Hier noch ein Technics Gerät aus den früher 80er Jahren:

Technics RS-M260

   


RE: Zeigt eure Tapedecks - Lenni - 07.01.24

(07.01.24, 18:26)RHK schrieb:
(07.01.24, 11:28)Don_Camillo schrieb: Ich müsste dazu zuerst in mein Lager und auspacken oder ich zeige Euch nur die Kartons und sage dazu was drin ist  Big Grin

Da schlummert noch ein Nakamichi Dragon, ein Nakamichi ZX-7, ein Onkyo TA-2070 und ein TEAC (irgendwas mit 700 und drei Köpfen)

Dürfte wohl einNakamichi 700 ZXL sein th_up

Gut mag es ja sein, sieht aber aus wie eine Ikea Schrankwand.. 
Bei dem Design würde es bei mir wohl auch im Lager stehen Big Grin


RE: Zeigt eure Tapedecks - Spitzenwitz - 07.01.24

(07.01.24, 23:16)Lenni schrieb: Gut mag es ja sein, sieht aber aus wie eine Ikea Schrankwand.. 
Bei dem Design würde es bei mir wohl auch im Lager stehen Big Grin

Huh

Das 700ZXL hat ein absolut tolles, aufgeräumtes Design. Ich finde das klasse...


RE: Zeigt eure Tapedecks - RHK - 07.01.24

Ich halte ja schon länger Ausschau nach einem Eumig in einem vernünftigen Zustand...
Leider gefallen mir die Preise nicht so Wink


RE: Zeigt eure Tapedecks - Lenni - 07.01.24

Ein Plattenspieler darf nicht dicker als zwei Blätter Papier sein, sonst ist es ein SUV.. 
Beim Vorverstärker gilt gleiches.. 
Und ein Tapedeck darf dann die Abmessung von Opas Musiktruhe haben.. 

Immer wenn ich dachte, jetzt habe ich den Michael verstanden, dann kommt so was um die Ecke..  Big Grin


RE: Zeigt eure Tapedecks - RHK - 07.01.24

(07.01.24, 23:20)Spitzenwitz schrieb:
(07.01.24, 23:16)Lenni schrieb: Gut mag es ja sein, sieht aber aus wie eine Ikea Schrankwand.. 
Bei dem Design würde es bei mir wohl auch im Lager stehen Big Grin

Huh

Das 700ZXL hat ein absolut tolles, aufgeräumtes Design. Ich finde das klasse...

Vorne glatt Wink


RE: Zeigt eure Tapedecks - Lenni - 07.01.24

(07.01.24, 23:27)RHK schrieb:
(07.01.24, 23:20)Spitzenwitz schrieb:
(07.01.24, 23:16)Lenni schrieb: Gut mag es ja sein, sieht aber aus wie eine Ikea Schrankwand.. 
Bei dem Design würde es bei mir wohl auch im Lager stehen Big Grin

Huh

Das 700ZXL hat ein absolut tolles, aufgeräumtes Design. Ich finde das klasse...

Vorne glatt Wink

Jepp, da kannst Du Rauhfaser drauf Tapezieren..


RE: Zeigt eure Tapedecks - Jan - 07.01.24

Interessant ist die Einbindung von externen HighComs über separate Buchsen.
Ich hatte auch mal ein HighCom für meine A77. Es hat das nicht vorhandene Rauschen minimiert. Darum habe ich das HighCom auch recht bald verkauft.
Nach dem fetten Akai Tape hatte ich hier noch ein paat "Durchlaufgeräte", die es aber nie in eine wirkliche Aufstellung geschafft haben.

In der Theorie würde mich ja so ein Saba Tape für den 9141 gefallen, aber die sind nur irgendwie passend und taugen eigentlich auch nicht wirklich was.
Davon abgesehen, brauche ich so ein Teil nicht. Darum durfte ja auch das Akai vor Jahren schon gehen.

Ich glaube, es wird hier Tape-frei bleiben