![]() |
Hitachi PS-58 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Hitachi (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=89) +---- Thema: Hitachi PS-58 (/showthread.php?tid=2520) |
RE: Hitachi PS-58 - höanix - 31.03.24 (31.03.24, 16:48)Spitzenwitz schrieb: Ich habe vor, in Kürze einiges an Bestand abzubauen, vielleicht ist ja etwas dabei. Das habe ich schon länger vor, aber ... ![]() Gruß Jörg RE: Hitachi PS-58 - Spitzenwitz - 31.03.24 (31.03.24, 16:55)höanix schrieb:(31.03.24, 16:48)Spitzenwitz schrieb: Ich habe vor, in Kürze einiges an Bestand abzubauen, vielleicht ist ja etwas dabei. Irgendwann klappt es, das kann ich sicher sagen. Vor ein paar Jahren, da war ich noch im Dual Board aktiv, habe ich mal so einen Rundumschlag gemacht und mich in wenigen Monaten auf einen zweistelligen Bestand reduziert. Da habe ich in Kürze um die 50 Geräte (nicht nur Plattenspieler) abgegeben. Das schaffe ich bestimmt auch wieder ![]() RE: Hitachi PS-58 - HighEndVerweigerer - 31.03.24 (31.03.24, 16:48)Spitzenwitz schrieb:(31.03.24, 16:41)höanix schrieb: - snip - Mmmmhhh, hast du nicht einen Victor DD?........ ![]() RE: Hitachi PS-58 - Spitzenwitz - 31.03.24 (31.03.24, 16:49)HighEndVerweigerer schrieb: Ist die Anzeige kein Fake? So mit Vorabüberweisung und so? Den verlangten Preis für einen CS 5000 in gutem Zustand hab ich noch nie gesehen......Da werd ich immer skeptisch...... (31.03.24, 16:51)Jan schrieb: Gefühlt ist Kleinanzeigen inzwischen zur Hälfte fake (31.03.24, 16:52)Nudel schrieb: Die Anzeige ist doch von 2023! Ja, die Anzeige ist alt, ich habe sie hier damals auch gepostet, es war als Beispiel gedacht. Das Gerät war echt und stand bei mir in etwa 20km Entfernung. Ihr wisst doch, wie ich einkaufe.... RE: Hitachi PS-58 - höanix - 31.03.24 Als Vorschlag in akzeptablem Preis-/Leistungsbereich würde ich z.B einen Technics SL-D3 vorschlagen. Aber ohne nähere Informationen was gefällt / gewünscht wird und einem Budget natürlich stochern im Nebel. ![]() Gruß Jörg RE: Hitachi PS-58 - Spitzenwitz - 31.03.24 (31.03.24, 17:05)HighEndVerweigerer schrieb: Mmmmhhh, hast du nicht einen Victor DD?........ Zwei, da wird mich auch mindestens einer von verlassen.... RE: Hitachi PS-58 - Vincent72 - 31.03.24 Puh, das artet ja quasi richtig aus😂 Also ich habe momentan den Sonoro Platinum, Manueller Riementriebler. Ich habe mich mit diesem Gerät quasi VERKAUFT! Geplant war ja ein Vinyl Dreher, der meine Sonos beschallt. Was daraus wurde😂 Neuer Marantz pm7000n, Kef q3 usw. Die Kefs sind mittlerweile einem Paar Klipsch gewichen. Bei dem Sonoro habe ich direkt am Anfang eine AT540ML montiert. Dazu kam dann noch eine AT vom 750 SH. Allerdings wurde ich mit dem Sonoro nie glücklich! Weis der Teufel warum?! Ich habe 1990 schon mal mit dem Golden 1 geliebäugelt, allerdings in der Ausbildung unerschwinglich. Jetzt habe ich gerade quasi ein Angebot bekomm ala CS5000 mit Original Headshell, mit neuen Chinch Kabeln sowie einem Ortofon 2m Bronze für 395€. Das einzige was ich bei einem Dreher brauche, ist eine Endabschaltung. Diese habe ich bei dem Sonoro mit dem QuUp nachgerüstet. Was ich suche?😂 am liebsten die eierlegende Wollmichsau😂. Der Hitachi pS58 hat mir schon sehr sehr gut gefallen. Der CS5000 ebenfalls, allerdings weis ich nicht, ob der Preis passt. Was altes auf jedenfall, ich brauche kein Bluetooth oder Digitalen Ausgang, ebenso brauche ich auch keinen eingebauten Vorverstärker. Das bietet der Marantz. Was der Dreher noch können muss wäre austauschbare HS, damit man die Nadel mal eben schnell wechseln kann. Der Sonoro hat einen S Förmigen Tonarm, daher sind meine HS jetzt alle auf S Form ausgelegt. Was nicht heißt, das ich nicht nach und nach passende HS kaufen würde. Mir hat halt einfach die vernünftige Beratung gefehlt 🤷🏻♂️ Für einen guten gebrauchten würde ich um die 400€ zahlen RE: Hitachi PS-58 - Lenni - 31.03.24 Also, grundsätzlich würde ich Dir zu einem klassischen Gerät der 70er/80er Jahre raten. Hier verließen Millionen Plattenspieler die Werke. Es wurde also in großen Stückzahlen produziert und es gab einen großen Konkurrenzkampf. Diese Technik und deren Entwicklung ist viel zu teuer für die geringen Stückzahlen, die heute verkauft werden.. Das einfachste wäre, Du nennst ein Budget und zählst ein paar Plattenspieler auf, die Die optisch gut gefallen.. Denn, schön sollte er ja schon sein.. Dieser hier hat keine Endabschaltung, ist für mich jedoch wunderschön.. Aber diese Anzeige habe ich aus einem bestimmten Grund geteilt. Der Anbieter ist hier aus unserem Forum. Das kannst Du sicher sein dass alles perfekt ist.. Und natürlich hat er noch weitere interessante Dreher im Angebot.. P.S. dieser hier entspricht mindestens dem Rega P3, ist aber sehr selten.. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/era-mk4-j-c-verdier-plattenspieler-mit-ortofon-as212-tonarm/2406736893-172-906?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android RE: Hitachi PS-58 - Jan - 31.03.24 (31.03.24, 18:41)Vincent72 schrieb: ... Der Preis für den CS 5000 mit dem System ist nicht schlecht. Der PS 58, der in der Bucht gerade verkauft wurde, ging auch für diesen Preis weg. Dafür würdest du meinen nicht bekommen ![]() Ich mag zwar grundsätzlich Geräte von Dual, aber nicht die Riementriebler (ich mag generell keine Riemenantriebe, aber die von Dual besonders nicht), weshalb für mich die Wahl sehr einfach wäre. Zum Golden 1/11 kann ich nur sagen, dass mir Klavierlack und Gold zu schwülstig ist. Sollte ich mal nen Puff aufmachen, wären die wieder im Gespräch ![]() Das mit der Beratung bekommen wir hin, auch wenn wir da den Umweg über die komplette Verwirrung gehen ![]() RE: Hitachi PS-58 - Vincent72 - 31.03.24 Verwirrung😂 das ist mein 2ter Name😂. Also lasse ich die Finger weg von dem Dual Der ERA ist ein Schicker Player OHNE Schnickschnack. Das gefällt mir. Was mir auch gefällt, das man evtl. ein Tonarm Upgrade machen könnte. Muss aber nicht. |