Plattenspieler-Forum
OTTO TP-1000 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: OTTO TP-1000 (/showthread.php?tid=2609)

Seiten: 1 2 3


RE: OTTO TP-1000 - Hifijc - 06.05.24

Zitat:Glaubst Du, dass die mit der Zeit verschwinden...??? 

Nö, aber ich hab sehr sehr viel in beobachten einfach um die Marktpreise zu überblicken, was verkauft wird, und was nicht.... Marktbeobachtung nennt man sowas. Kaufen tue ich natürlich auch was. Big Grin


RE: OTTO TP-1000 - WBC - 06.05.24

(06.05.24, 16:42)S. Custom schrieb:
(06.05.24, 13:25)Jan schrieb: Otto ist bei uns nun mal doppelt vorbelegt und keiner der beiden Begriffe steht für irgend etwas besonders hochwertiges.
Das konnten die Japaner damals nicht absehen.
Schlechte Namensgebungen passieren ja immer wieder. Z.B. der Misubishi Pajero, verkaufte sich in Deutschland prima, aber war im spanischen Sprachraum praktisch unverkäuflich. Ich würde auch nicht unbedingt ein Auto kaufen, dass "Wichser" heißt. Wink

Ich hatte einen. Mit Hardtop. Richtig fette Reifen und eine grandiose Geländeübersetzung. Lief richtig gut mein kleiner Wichser...  Big Grin

Ich hatte 2  - einen kurzen und einen langen mit 275er Walzen...


RE: OTTO TP-1000 - Jan - 06.05.24

Ich bin auch ne Weile einen gefahren und das Teil war wirklich nicht übel. Aber eben auch nicht in Spanien Wink