Plattenspieler-Forum
Was heute geschah… - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Was heute geschah… (/showthread.php?tid=2662)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Was heute geschah… - HighEndVerweigerer - 08.06.24

Ich kenne mich mit den Serienarmen von Plattenspielern kaum aus. Wenn der Denonarm jedoch schwer genug ist, um mit dem DL-103 vernünftig zu harmonieren, ist er mir schon sympathisch. Irgendwie mag ich diese superleichten Arme nicht so. Aber ich hab ja auch Zeit meines Lebens mein Audiogeraffel unter anderem auch nach Optik und Gewicht gekauft......  Sleepy 
Weil ich bin ja einer von denen, ohne das nötige technische Verständnis................... Cool


RE: Was heute geschah… - Darkstar - 08.06.24

Ich finde, der DA-307 ist kein schlechter Tonarm. Die etwas wabbelige Konstruktion ist gewöhnungsbedürftig hat zumindest bei mir im Betrieb aber keine Nachteile gezeigt. Ob er wirklich das Einstigsmodell ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch zwei andere Denon Arme, die aus dem Denon DP-790 stammen und mir gerade aufgrund ihrer Einfachheit extrem gut gefallen.

   


RE: Was heute geschah… - Xosh2501 - 08.06.24

(08.06.24, 0:32)Lenni schrieb: Nicht zu vergessen, der DP 75 ist im Prinzip ein DP80 ohne Pitch Regelung, die eh keiner braucht..
Ansonsten ist als identisch, also das größte bis auf den DP 100 was die Firma Denon zustande gebracht hat..
Der DR 307 ist im Prinzip der kleinste Tonarm..

„Klein“ ist relativ. Immerhin ist er so lang wie die meisten anderen von Denon (10“) und damit länger als die meisten Einbautonarme. Und auf die Länge, das wissen alle User hier, kommt es doch am Ende an, oder? Big Grin


RE: Was heute geschah… - Lenni - 08.06.24

So gesehen...
Aber bei dieser Art von Dreher geht es meistens bei 10 Zoll los.. 
Ich möchte den Tonarm auch absolut nicht verteufeln.
Aber wenn es etwas gibt das bei dem Gespann noch Luft nach oben hat, dann ist es der Tonarm.


RE: Was heute geschah… - Darkstar - 08.06.24

Könnte es sein, dass Lenni den „Top of the Line“ Staffelstab übernommen hat?  Big Grin


RE: Was heute geschah… - HighEndVerweigerer - 08.06.24

Big Grin....


RE: Was heute geschah… - Lenni - 08.06.24

(08.06.24, 11:37)Darkstar schrieb: Könnte es sein, dass Lenni den „Top of the Line“ Staffelstab übernommen hat?  Big Grin

Eigentlich ganz und gar nicht... 
Durch Michaels Einsatz hat der Jochen jetzt wieder 2 DP3000.
So viele 307er Tonarme hat er ja gar nicht.. also der Tonarm wird nicht arbeitslos..
Aber wenn ein Dreher einen größeren Tonarm verdient hat, dann doch dieser, oder? 
Vor allem wenn man bedenkt welche Systeme so beim Jochen rumliegen..
Übrigens sieht das Gegengewicht vom Denon Tonarm aus wie ein Nasenhaarschneider von Tschibo..


RE: Was heute geschah… - Lenni - 08.06.24

   
   


RE: Was heute geschah… - HighEndVerweigerer - 08.06.24

Definitiv, das Gewicht ist der Nasenhaarschneider......Gibs zu Lenni, mit dem Gewicht deines AT kannst du dir nicht die Nasenhaare trimmen......


RE: Was heute geschah… - HighEndVerweigerer - 09.06.24

(08.06.24, 6:42)Darkstar schrieb: Ich finde, der DA-307 ist kein schlechter Tonarm. Die etwas wabbelige Konstruktion ist gewöhnungsbedürftig hat zumindest bei mir im Betrieb aber keine Nachteile gezeigt.

Hatte ich ganz vergessen zu Fragen.

Was ist denn an dem Arm wabbelig? Ist doch in beiden Achsen geführt, nicht wie ein einpunktgelagerter Arm. Eigentlich dürfte da doch nix wabbeln......