![]() |
Musik hören von verschiedenen Quellen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Musik hören von verschiedenen Quellen (/showthread.php?tid=2665) |
RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - HorsTT - 10.06.24 Bei mir -40% Vinyl -20 % Tonband -25 % FLAC -5 % MC -10 % MP3 Grüße Jürgen RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - höanix - 10.06.24 Wenn ich das zusammen rechne wären das Minus 100%, irgendwie verstehe ich das nicht so richtig. ![]() ![]() Gruß Jörg PS: Bei mir schwankt das, manchmal sind es 90% Schallplatte und 10% Streaming vom NAS, wenn ich während der Arbeit Zeit habe zum Musik hören sind es auch mal 50 / 50. Ich bin wohl schon zu alt, ich habe kein Vinyl, ich habe Schallplatten. ![]() RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - #13 - 10.06.24 90 % Vinyl 9 % Radio oder Streaming (im Auto) 0,9 % CD 0,1 % LIVE, so wie am kommenden Mittwoch Alice Cooper. ![]() RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - HighEndVerweigerer - 10.06.24 (10.06.24, 7:24)#13 schrieb: 0,1 % LIVE, so wie am kommenden Mittwoch Alice Cooper. Der lebt noch.......? Kommt der mit 'nem Rolli auf die Bühne.....? RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - cyrano - 10.06.24 (10.06.24, 8:29)HighEndVerweigerer schrieb:(10.06.24, 7:24)#13 schrieb: 0,1 % LIVE, so wie am kommenden Mittwoch Alice Cooper. Mit ´nem "Rock´n´Rolli"! RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - #13 - 10.06.24 Dialog mit meinem besten Kumpel (lebt in Spanien) : ICH - Ich habe Karten für Alice Cooper ER - Der lebt noch ? ICH - Ja, deshalb gehe ich hin, könnte ja sein letztes Konzert sein. Er - DEINS AUCH ! So sind halt Männerfreundschaften ![]() RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - Jan - 10.06.24 Bei Alice Cooper könnte es aber auch sein, dass der schon 20 Jahre tot ist und es hat nur keiner gemerkt ![]() RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - tschuklo - 10.06.24 Oder er hat vergessen umzufallen ![]() RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - darwin - 11.06.24 Hallöchen auch! Bei mir hängt es davon ab, wo ich Musik höre: im Auto und in der Küche DAB-Radio, im Wohnzimmer mit dem Graetz Röhrenradio (aber eher selten und eigentlich auch weniger Musik). In meiner Kammer des Schreckens laufen überwiegend Platten und Tonbänder, in letzter Zeit aber auch wieder vermehrt Kassetten und CDs. Wegen der echt unterirdischen Qualität neuer Vinyl-Releases und teils unverschämten Preisen auf dem Second Hand-Markt für Vinyl kaufe ich wieder häufiger CDs. Die bekommt man im Moment hinterhergeworfen... Auf dem Fahrrad und beim Camping wird vom Handy gestreamt (meine CD-Sammlung habe ich allerdings auch auf dem Handy als MP3) und mit dem Kopfhörer gehört. Prozentual kann ich das alles nicht angeben, aber im Arbeitszimmer läuft eigentlich immer Musik - wenn ich konzentriert zuhören kann, kann es alles mögliche sein. Ansonsten muss es etwas bekanntes und wenig anspruchsvolles sein, damit ich auch zur Arbeit komme :-) RE: Musik hören von verschiedenen Quellen - DUAL Tom - 11.06.24 (10.06.24, 9:27)Jan schrieb: Bei Alice Cooper könnte es aber auch sein, dass der schon 20 Jahre tot ist und es hat nur keiner gemerkt Der lebt in einer Zombie WG mit Ozzy Osbourne ![]() ![]() ![]() |