![]() |
Reperatur und Service - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Cassettenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Reperatur und Service (/showthread.php?tid=2697) |
RE: Reperatur und Service - DUAL Tom - 27.06.24 Regt auf jeden Fall die Fantasie an. ![]() RE: Reperatur und Service - RHK - 27.06.24 Ne,im ernst,das Cover ist schön... Leider kann ich keine machen,sonst würdet ihr ROT anlaufen ![]() RE: Reperatur und Service - DUAL Tom - 27.06.24 ....ich druck sie gerne für Dich aus ![]() RE: Reperatur und Service - RHK - 27.06.24 (27.06.24, 19:57)DUAL Tom schrieb: Regt auf jeden Fall die Fantasie an. DAS ist in deiner Situation nicht gut ![]() RE: Reperatur und Service - Lenni - 27.06.24 (27.06.24, 19:35)RHK schrieb: Ups,die sehen wirklich übel aus. Was soll passieren? Im schlimmsten Fall hat es die gleichen Funktionen wie vor der OP, was nicht viele sind.. Also eigentlich nur Klappe geht auf.. Das Problem sind hier die zahlreichen Platinen. Wir reden von einem Deck das 1980 gebaut wurde, aber schon einen Einmesscomputer hat. Dieser war damals halt etwas größer.. Dann zeigt das Deck zumindest in der Theorie die ungefähre Restlaufzeit des Bandes an, auch hierfür gibt's dann wieder eine eigene Platine.. usw... Das Laufwerk ist recht vernünftig aufgebaut, da kann man nicht meckern. Leider sind die Platinen alle durch verlötete Kabel miteinander verbunden, so dass diese immer irgendwie im Weg rumbaumeln.. Ich wusste ja dass das eine komplette Baustelle ankommt.. was ich übrigens bei einem Tapedeck nicht so schlimm finde, den selbst wenn es sich noch irgendwie dreht, sollte nach 30 bis 40 Jahren der ein oder andere Riemen getauscht werden.. dann kann man auch direkt etwas günstig kaufen, was nicht funktioniert.. Und, ich habe hier 4 funktionierende Tapedecks, es eilt also nicht.. Dank Michael habe ich jetzt irgend ein Rollen und Riemen Set aus Spanien bestellt.. mal schauen ob von den Kram irgendwas passt.. RE: Reperatur und Service - S. Custom - 28.06.24 (27.06.24, 19:39)DUAL Tom schrieb: ...einzelne Arbeitsschritte fotografieren hilft! Mach ich auch jedes Mal. Ja, das ist auf jeden Fall hilfreich. Habe ich bei meinem neuen Plattenspielerprojekt auch gemacht und dann ist mein Handy runtergefallen, Bildschirm schwarz. Totalschaden! Und nun? So eine Scheizze. Speicherkarte gibt es keine und ALLES vom Telefon ist futsch. ![]() RE: Reperatur und Service - Lenni - 28.06.24 (28.06.24, 7:22)S. Custom schrieb:(27.06.24, 19:39)DUAL Tom schrieb: ...einzelne Arbeitsschritte fotografieren hilft! Mach ich auch jedes Mal. Da hilft nur der Handy Laden um die Ecke.. der baut ein neues Display ein.. Ich hatte dies auch schon bei meinem Samsung Handy, dies konnte ich Gott sei Dank noch über den Computer bedienen.. RE: Reperatur und Service - Lenni - 28.06.24 Hast Du denn keine Sicherung in irgendeinen Cloud Dienst? Bei mir gehen immer alle Fotos direkt ins Microsoft one Drive. RE: Reperatur und Service - Xosh2501 - 28.06.24 (27.06.24, 20:41)Lenni schrieb: Das Laufwerk ist recht vernünftig aufgebaut, da kann man nicht meckern. Leider sind die Platinen alle durch verlötete Kabel miteinander verbunden, so dass diese immer irgendwie im Weg rumbaumeln… Da bin ich inzwischen einigermaßen schmerzfrei und nehme auch schon mal Lüsterklemmen anstatt den Lötkolben und damit mich selbst zu quälen… Bei meinem DP-1200 habe ich so ein paar Teile mit dem Seitenschneider „ausgebaut“ und duch funktionierende aus einem Schlachtgerät ersetzt, und diese nur per Lüsterklemme „eingelötet“ 🫣 RE: Reperatur und Service - Lenni - 28.06.24 Also, Lüsterklemmen gibt es bei mir praktisch nicht.. den Absatz kann ich jedoch verstehen.. Wenn es jetzt vier oder fünf Kabel wären, dann würde ich diese auch mittig durchknipsen, dann aber wieder zusammen löten und Schrumpfschlauch drüber. Wenn ich dies hier mit Lüsterklemmen machen würde, dann würde das Gehäuse nicht mehr passen, viel Platz ist nicht.. Und, wir reden hier von mindestens 25 Kabeln, die wir ein Spinnennetz alle Platinen miteinander verbinden.. |