![]() |
Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Arme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=103) +----- Thema: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger (/showthread.php?tid=3444) |
RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Vitavox - 14.06.25 (14.06.25, 13:48)HighEndVerweigerer schrieb: Er wollte nur besser Licht......... Hi Ralf Genau das wollte ich noch fragen, welche Kerbe muss es sein. Vorne leicht hinten schwer ? Grüße Max RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Jan - 14.06.25 Die richtige ![]() Die Antiscating-Kraft hängt ja auch von der Reibung der Nadel in der Rille ab. Darum kann man sie auch mir Platten ohne Rillen nicht wirklich messen/ermitteln RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - HighEndVerweigerer - 14.06.25 Wenn man aus dem Physikunterricht die letzten Reste der Hebelkraft hervor kramt, dann ist bei dem Tonarm Richtung Rückseite Dreher "schwer", Richtung Vorderseite Dreher "leicht". Wie jetzt die Schritte bei der Einteilung der Kerben bei dem Dreher sind, kann ich dir aber nicht sagen. Bei mir ist übrigens extra immer etwas zu wenig AS-Kraft eingestellt als gefordert. RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Spitzenwitz - 14.06.25 RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Vitavox - 14.06.25 (14.06.25, 15:09)HighEndVerweigerer schrieb: Wenn man aus dem Physikunterricht die letzten Reste der Hebelkraft hervor kramt, dann ist bei dem Tonarm Richtung Rückseite Dreher "schwer", Richtung Vorderseite Dreher "leicht". Wie jetzt die Schritte bei der Einteilung der Kerben bei dem Dreher sind, kann ich dir aber nicht sagen. Haben mich die letzten Reste meines Schulwissens also nicht im Stich gelassen...puhh. @ Spitzenwitz Danke für die Grafik !! RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Erzkanzler - 14.06.25 Moin, diese Art der Antiskatingeinstellung funktioniert eh nicht bzw. nur an einem Punkt. Lieber zu wenig Gewicht als zu viel. LG Martin RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Jan - 14.06.25 Dass die Einstllung immer nur für einen Punkt vorgenommen wird, stimmt natürlich. Darum ist ein mittlerer Wert meist nicht so ganz schlimm. Eine genaue Einstellung, also in Abhängigkeit von der Rillengeschwindigkeit, ist mir bis jetzt aber auch nicht bekannt RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Erzkanzler - 14.06.25 Zuviele Äussere Faktoren wie Einfluss des Nadelschliffs, Auslenkung der Rille.... Mittelwert passt, nur wenn 1 Kanal zerrt ist was faul. RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Vitavox - 17.06.25 Der nächste 0815 Spieler auf dem Tisch. Visonik CEC 8200 ich dachte da funktioniert endlich mal einer uneingeschränkt...tut er auch bis zur Endabschaltung. Da ist dann aber der Arm schneller als der Lift und so zieht der Arm die Nadel einmal halb quer über die Platte...was für ein fieses Geräusch. Der Lift reagiert einfach zu langsam. Ich glaube die Schmierung in der Mechanik ist klebrig/verharzt. Lift geht zwar runter aber nicht komplett und wenn ich an dem kleinen Schräubchen oben drehe zieht er die Nadel ganz über die Platte und nicht nur halb beim zurückfahren. Er kommt also noch langsamer wieder hoch. Wenn ich das Schräubchen soweit rausdrehe dass die Endabschaltung ohne Gekreische funktioniert kommt er erst gar nicht weit genug runter beim absenken. Also kein Kontakt Nadel zur Platte. Ich versuche das zu reinigen und dann mit ein paar Tropfen Öl läufts hoffentlich Kann die Feder da drin so viel an Spannung verlieren über die Zeit ? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Grüße max RE: Allgemeine Tonarm /Lift Reparatur Fragen Anfänger - Vitavox - 20.07.25 Es nimmt kein Ende, finde immer noch neues.... Kennt jemand diesen längenverstellbaren Tonarm ? Grüße Max |