![]() |
Ersten Plattenspieler - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ersten Plattenspieler (/showthread.php?tid=3531) |
RE: Ersten Plattenspieler - Piomaha - 16.07.25 (16.07.25, 10:24)höanix schrieb: Schau dir mal eine analoge Uhr von innen an wie viele Fehler- und Wartungsquellen da eingebaut sind - und sie funktionieren trotzdem jahr(zehnt)elang. D'Accord, aber wer eine analoge Uhr besitzt kann sie wenigstens ablesen. Ist heute nicht mehr selbstverständlich. Steht ja immer schön digital auf dem Smartphone. Wer im mit allen Schikanen ausgestatteten Automatikauto das Fahren lernt wird sich mit einem Klassiker ohne Spurhalteassistent, Rückfahrkamera und mit Schaltgetriebe übelst schwer tun. Wer mit einem manuellen Plattenspieler beginnt und die Basics dann drauf hat kommt auch mit Halb- oder Vollautomaten klar... RE: Ersten Plattenspieler - Jan - 16.07.25 (16.07.25, 10:32)Piomaha schrieb: ... Das stimmt zwar grundsätzlich, aber ist das dein Ernst? Es geht doch hier nicht um Fähigkeiten, die man erst erlernen muss. Am Ende den Lift betätigen und den Arm von Hand zurückschwenken, muss man ja nicht wirklich lernen und beim Aufsetzen sieht es ja auch nicht anders aus. Ich bin damals mit einem Halbautomaten (Saba PSP 910) wieder eingestiegen und habe ihn dann recht bald durch diverse Vollautomaten ersetzt. Den Saba habe ich zwar noch, aber wenn ich da die Pitchregler getauscht habe, kann der auch weg. Ich habe den lange aus sentimentalen Gründen (mein erster Dreher beim Wiedereinstieg) behalten, aber das ist natürlich Quatsch. Hätte ich damals einen manuellen Plattenspieler gehabt, hätte ich vermutlich viel Geld gespart, denn dann wäre ich nicht wieder eingestiegen, hätte heute gar keine Dreher und vermutlich auch nicht mal mehr die 20 Platten, die ich damals hatte. RE: Ersten Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 16.07.25 (16.07.25, 10:24)höanix schrieb:(16.07.25, 7:01)Thomas55 schrieb: Keine Halb -oder Vollautomatik die Probleme bereiten könnte. Je mehr Mechanik umsomehr Fehler und Wartungsquellen. Ohne Wertung finde ich die Aussage, dass je weniger Mechanik oder Elektronik verbaut ist, desto weniger kann kaputt gehen oder muß gewartet werden, erstmal nicht falsch. Sollte man nicht so abtun... Da Jahn das Beispiel Auto gebracht hat. Im letzten Jahrtausend habe ich fast alles am Auto günstig selbst repariert oder gewartet. Bei den heutigen Autos undenkbar. RE: Ersten Plattenspieler - Piomaha - 16.07.25 (16.07.25, 11:18)Jan schrieb:(16.07.25, 10:32)Piomaha schrieb: ... Hallo Jan, ja, mein voller Ernst ! Die Player die ich am meisten liebe (auch und vor allem in der Handhabung) sind mein Ariston (voll manuell, Riemen, Schwabbler) und mein Luxman PD 272 (voll manuell und DD) Der Vollautomat PD 277 ist auch schön, aber da ist (im Vollautomatik-Betrieb) Plattenhören haptisch auch nicht sooo viel anders als CD einlegen oder streamen. Mir fehlt da ein bisschen was... Aber wie sang einst A.J. Croce: "One man's rose ist another man's thistle..." RE: Ersten Plattenspieler - Make-My-Day - 16.07.25 HUHU... den hab ich auch noch übrig und bei kleinanzeigen drin, Omnitronic DD-3150 für 250.- Pitch 2 Fach verstellbar, Quartz zu und abschaltbar, hat der "Big Daddy" von Technics nicht... ![]() Guude Harry RE: Ersten Plattenspieler - höanix - 16.07.25 Da jetzt ein Pro-Ject, ein Thorens und ein Technics-Klon angeboten wurden sollte sich der Themenersteller erstmal äußern was ihm von der Optik zusagen würde. Das wäre schon sehr hilfreich. RE: Ersten Plattenspieler - Piomaha - 16.07.25 (16.07.25, 12:19)höanix schrieb: Da jetzt ein Pro-Ject, ein Thorens und ein Technics-Klon angeboten wurden sollte sich der Themenersteller erstmal äußern was ihm von der Optik zusagen würde. Das wäre schon sehr hilfreich. Der ProJect ist schon für den Dominik reserviert und er wollte ihn heute oder morgen abend abholen. Wenn er sich allerdings noch umentscheiden sollte hätte ich natürlich auch Verständnis. RE: Ersten Plattenspieler - WBC - 16.07.25 (16.07.25, 11:47)Make-My-Day schrieb: HUHU...Wozu auch...? Wenn schon Quartz an Bord ist... RE: Ersten Plattenspieler - Make-My-Day - 16.07.25 Ist das Ernst gemeint ? na dann erkläre ichs gerne, Bei dem Omnitronic ist das so... Quartz an Drehzahl fix. Quartz aus Drehzahl fix oder verstellbar mit 2 Auswahlmöglichkeiten. Alls Klaro ? RE: Ersten Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 16.07.25 (16.07.25, 11:47)Make-My-Day schrieb: HUHU... Die Headshell sieht gut aus....Gefällt mir.... ![]() |