Plattenspieler-Forum
Wartung von Plattenspieler - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Wartung von Plattenspieler (/showthread.php?tid=1991)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Wartung von Plattenspieler - höanix - 16.08.23

Dat is Disain, da haste keine Ahnung von. Angel 

Gruß Jörg


RE: Wartung von Plattenspieler - #13 - 16.08.23

Ich finde die Haube cool, wie auch das Fischauge bei meinem SL 1210 MKII.  Big Grin


RE: Wartung von Plattenspieler - höanix - 16.08.23

Mein Geschmack ist es auch nicht, aber darum geht es nicht.
Es kommt auf den Zustand an, polieren möchte ich so eine Haube nicht. Wink 

Gruß Jörg


RE: Wartung von Plattenspieler - Darkstar - 17.08.23

(15.08.23, 22:41)Pikapreis schrieb: Ach ich lasse es laufen wenn der Dreher irgendwann stottert geht es in die Hände eines Fachmanns. Der für 30€ hat keinen Fuß dazu eine kaputte Haube noch und der für 50€ hat eine unzumutbare Haube, die du selbst nicht sauber polieren kannst. Meiner läuft einwandfrei hat eine Haube mit feinem Riss oben und an Seite mit dem ich leben kann ein Fuß wurde erfolgreich improvisiert, passt schon.

Ich denke, so lange er vernünftig läuft, Ist das ist die beste Lösung. Bei einem Plattenspieler in dieser Preisklasse ist eine Wartung im Fachgeschäft unwirtschaftlich.


RE: Wartung von Plattenspieler - Spitzenwitz - 17.08.23

(16.08.23, 8:51)WBC schrieb: Ich habe noch nie eine derart hässliche Haube gesehen...
Ist das tatsächlich original...?
M.M.n. hätte eine insgesamt höhere Haube deutlich mehr optische "Qualität" geliefert... Angel

(16.08.23, 9:59)#13 schrieb: Ich finde die Haube cool, wie auch das Fischauge bei meinem SL 1210 MKII.  Big Grin

(16.08.23, 10:09)höanix schrieb: Mein Geschmack ist es auch nicht, aber darum geht es nicht.

Ja, das ist original und war für mich immer ein Ausschlusskriterium, einen dieser Grundig Spieler zu kaufen,
deren gesamtes Design mir ohnehin nie besonders gefallen hat.


RE: Wartung von Plattenspieler - Pikapreis - 17.08.23

Wenn die Wartung kein Hexenwerk ist kann ich mir das auch evtl. zutrauen oder übergebe es sicher in die Hände eines Kumpels der ist Elektriker und hat feine Hände. Solange er gut läuft never touch a running system. Die Haube und das Design des Grundig finde ich gar nicht mal so schlecht, Geschmackssache. Der Hitachi HT-355 unter vielen anderen ist schöner das stimmt.


RE: Wartung von Plattenspieler - Darkstar - 17.08.23

Der Hitachi HT-355 ist aber auch bereits zum größten Teil aus Plastik und meines Erachtens auch keine Verbesserung zum genannten Grundig Dreher. Schön hört für mich bis auf einzelne Modelle ab 1980 auf.


RE: Wartung von Plattenspieler - DUAL Tom - 17.08.23

Guter Zustand, guter Preis:

   


RE: Wartung von Plattenspieler - nick_riviera - 23.08.23

(15.08.23, 22:41)Pikapreis schrieb: Ach ich lasse es laufen wenn der Dreher irgendwann stottert geht es in die Hände eines Fachmanns. Der für 30€ hat keinen Fuß dazu eine kaputte Haube noch und der für 50€ hat eine unzumutbare Haube, die du selbst nicht sauber polieren kannst. Meiner läuft einwandfrei hat eine Haube mit feinem Riss oben und an Seite mit dem ich leben kann ein Fuß wurde erfolgreich improvisiert, passt schon.

auch wenn ich hier mit der Meinung wahrscheinlich ins Fettnäpfchen trete, aber genau das ist meiner Meinung nach die richtige Einstellung.

Einerseits habe ich in zig Jahren noch keinen Plattenspieler in der Hand gehabt, der durch Schlamperei bei der Wartung kaputtgegangen ist. Und zum anderen kann man gerade mit wenig Ahnung bei einer Wartung Fehler einbauen, die vorher nicht da waren.

Was viel viel schlimmer ist als keine Wartung zu machen, ist, wenn Plattenspieler vor der Wiederentdeckung teils Jahrzehnte in irgendwelchen Kellern vor sich hin gammeln mussten. Des halb achte ich bei Käufen darauf, nur Geräte direkt aus dem Wohnzimmer zu kaufen, und hole sie grundsätzlich selber ab. Bei Ebay sind nämlich viel zu viele wiederentdeckte Kellerleichen unterwegs, bei denen die "Wartung" darin bestand, das Gerät zu putzen, um es optisch verkaufsfertig zu machen. Das schlimmste ist dann, wenn der Putzteufel so weit geht wie in den YouTube Videos eines bekannten Vinyl Spezis, der die Platinen im Inneren mit korrosivem Kontakt 60 absprüht, weil sie danach so schön glänzen, und der mit Chemikalien auf die Kunststoffteile losgeht, die die Weichmacher auswaschen können. Bei solchen Kisten müsste man dann eigentlich erstmal Arbeit investieren, um eine Basis für eine Restaurierung zu schaffen.

Gruß Frank


RE: Wartung von Plattenspieler - Pikapreis - 24.08.23

Servus zusammen,

wie findet ihr den Pioneer PL 400x? Optisch finde ich ihn schön.

VG