Plattenspieler-Forum
Zeigt eure Tapedecks - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Cassettenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Zeigt eure Tapedecks (/showthread.php?tid=2277)



RE: Zeigt eure Tapedecks - darwin - 08.01.24

Klamotten auf Geraffel? Da gehe ich mit  Big Grin :

   

Das ist meine letzte Tapedeck-Erwerbung und sie macht mir unglaublich viel Spaß. Der Klang ist wegen des schlechten Gleichlaufs erbärmlich, der eingebaute Lautsprecher eine Zumutung, das Handling … ähm … interessant  Rolleyes Aber Spaß macht es und sieht knuffig aus. 

Wenn ich besseren Klang wünsche, greife ich auf meine FineArts-Anlagen zurück, die jeweils ein 3-Kopf-Deck haben (CF4 und CT-905). 

Die machen alles besser als das Uher-Deck. Aber man kann sie nicht mit Batterien betreiben  Idea

Alles andere an Tapedecks ist mittlerweile weg…

p.s. die Kassetten (2x 10 Stück) habe ich gebraucht gekauft, die Musik gefällt mir teilweise aber ganz gut und deshalb höre ich sie erst einmal durch. Der Verkäufer hat immer 10 Stück mit Krepp als Block zusammengeklebt. Es sind Maxell XL II-Tapes - das war früher meine Lieblingssorte, ein guter Kompromiss zwischen Preis und Qualität. Ich habe aber noch einen Vorrat an TDK SA-NOS-Tapes und einige Maxell UR-Tapes...


RE: Zeigt eure Tapedecks - Spitzenwitz - 08.01.24

Aktiv im Einsatz habe ich momentan nur das:

Teac V-3000

   


RE: Zeigt eure Tapedecks - S. Custom - 08.01.24

Lange Zeit hatte ich das Akai GXC 730 im Einsatz.
Da ich aber nur noch selten Kassetten höre, habe ich es verkauft. Aber das war schon ein sehr gutes Deck wie ich fand. Ich habe sogar der Versuchung wiederstanden die Folie durch ein Furnier zu ersetzen Big Grin
Im Moment spielt nur das Technics RS-B655.

   

   

   


RE: Zeigt eure Tapedecks - Spitzenwitz - 08.01.24

Als krassen Gegensatz zu der Materialschlacht von Akai, zeige ich ein Gerät eines Herstellers, 
den ich mit ganz wenigen Ausnahmen aus gutem Grund überhaupt nicht mag.

Sony TC-FX110

von außen....

   

von innen...

   

   

Nein, da fehlt tatsächlich nichts...... des g’hört so!


RE: Zeigt eure Tapedecks - Jan - 08.01.24

Oh, da kann man ja noch untervermieten Big Grin


RE: Zeigt eure Tapedecks - höanix - 09.01.24

(08.01.24, 23:30)Spitzenwitz schrieb: Nein, da fehlt tatsächlich nichts...... des g’hört so!

Da gehört noch mindestens ein Backstein rein für das highendige Gewicht- Angel 

Gruß Jörg


RE: Zeigt eure Tapedecks - low_fi - 09.01.24

Mit etwas Geschick kannst du daraus einen Walkman basteln.


RE: Zeigt eure Tapedecks - S. Custom - 09.01.24

(08.01.24, 23:30)Spitzenwitz schrieb: Als krassen Gegensatz zu der Materialschlacht von Akai, zeige ich ein Gerät eines Herstellers, 
den ich mit ganz wenigen Ausnahmen aus gutem Grund überhaupt nicht mag.

Sony TC-FX110

Nein, da fehlt tatsächlich nichts...... des g’hört so!

Big Grin Ich glaube das Akai hatte an die 14 Kg.
Da muss man ja beim Sony aufpassen das man das Deck nicht wegschiebt beim Tasten drücken. Big Grin


RE: Zeigt eure Tapedecks - Jan - 09.01.24

Darum hat man da dann ja auch noch den Tunder und den Verstärker drauf gestellt Wink


RE: Zeigt eure Tapedecks - Spitzenwitz - 09.01.24

(09.01.24, 13:49)S. Custom schrieb: Big Grin Ich glaube das Akai hatte an die 14 Kg.

Das Akai GXC-730 hatte ich eine Zeit lang, das ist wirklich richtig massiv gebaut.