![]() |
Kabelklang - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Anlagen und Hörräume (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Kabelklang (/showthread.php?tid=278) |
RE: Kabelklang - Elpi - 01.11.21 Yeah, ein toller Artikel. Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren? Ich habe immer geahnt, dass dies der Schwachpunkt in meiner HiFi - Kette ist. Grüße Jürgen RE: Kabelklang - gelöschter_User - 01.11.21 (01.11.21, 23:38)Elpi schrieb: Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren? Schönsaufen. ![]() RE: Kabelklang - Jan - 02.11.21 (01.11.21, 23:57)Don_Camillo schrieb:(01.11.21, 23:38)Elpi schrieb: Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren? Da ist es wenigsten glaubhaft, dass sich die Wahrnehmung verändert ![]() RE: Kabelklang - Xosh2501 - 02.11.21 Dieses Video zum Thema finde ich ziemlich aufschlussreich: Passt auch gut zu Rolf‘s Statement: hörbar immer gleich messbar (Psychoakkustik natürlich nicht berücksichtigt). Grüße aus USA MN! RE: Kabelklang - gelöschter_User - 02.11.21 Hallo Jochen, ja, Du sagst es. 0,1 dB Unterschied sind nicht hörbar. Wenn man das hören können soll, dann benötigt man da einen gemessenen Unterschied von mind. 2 dB eher 3 dB. Also handelt es sich um ein rein psychoakustisches Phänomen oder wie der Volksmund auch sagt - pure Einbildung. Es kann aber natürlich auch sein, dass hier Starrsinn noch dazu kommt im Sinne von "jetzt habe ich so viel Geld ausgegeben, das muss besser sein". Das (Starrsinn) erklärt dann, weshalb das Phänomen meist bei alten Männern auftritt und die Ihre Erfahrung immer vehement verteidigen. Das Ganze erklärt aber auch, weshalb jedes dieser Goldöhrchen im Blindtest dann urplötzlich ganz kläglich versagt. ![]() RE: Kabelklang - Elpi - 02.11.21 (01.11.21, 23:57)Don_Camillo schrieb:(01.11.21, 23:38)Elpi schrieb: Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren? Hallo Rolf ich habe dem Kabelkanal gestern Abend ein Glas Rotwein hingestellt. Es ist nichts passiert. Das Glas ist immer noch voll. Grüße Jürgen RE: Kabelklang - HifiMinimalist - 02.11.21 Oh Neeeee, Du musst das Bier IN DEN KABELKANAL schütten! So funktioniert das nicht. ![]() RE: Kabelklang - gelöschter_User - 02.11.21 Eben. ![]() ![]() Vielleicht aber hast Du Dich dem Kabel auch nur noch nicht vorgestellt. Dann solltest Du evtl. dem Kabel Deinen Namen in vier Akten mal vortanzen. ![]() RE: Kabelklang - #13 - 05.08.25 Statt Kabelklang gibt es auch Mattenklang. Diese hier sogar mit Aktivator-Technologie. Für „nur“ 370,- € seid Ihr dabei. Plattentellermatte aus Leder mit Aktivator ! Sieht irgendwie aus wie gehäkelt. ![]() Und dann nennen die sich auch noch „fair audio“. ![]() RE: Kabelklang - Piomaha - 05.08.25 (05.08.25, 20:21)#13 schrieb: Sieht irgendwie aus wie gehäkelt. Häkeln ist doch grad wieder total "in" 😁 Ich werde mal meine Freundin bitten mir eine 29er Tellermatte zu häkeln (natürlich aus handgestreichelter Bio-Wolle) und dann mit Aktivator-Spray zu behandeln. Ich glaube die Bühne wird dann sooooooooo groß ! ![]() |