Plattenspieler-Forum
Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Thorens (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=42)
+---- Thema: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III (/showthread.php?tid=2831)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - RHK - 09.09.24

Der Tonarm sitzt nach vorne gebeugt schief und man sieht, daß er schon mal tiefer stand und auch mit den Madenschrauben festgestellt wurde. 
Das heisst du musst mal im Inneren nachsehen warum er nicht nach unten geht. 
Da wird was klemmen oder gar gebrochen sein. 
Da wurde jedenfalls mal Gewalt angewendet.


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Spitzenwitz - 09.09.24

Wenn doch alles funktioniert, nimm einen Spacer zwischen Headshell und System und das Thema ist durch.
Es ist die einfachste und eleganteste Lösung.

Kauf zwei Spacer, einen mit 1,5mm und einen mit 2,0mm und probiere es aus, alles andere ist Bastelkram.


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - RHK - 09.09.24

Versuche mal die Kreuzschraube der Unteren Basis zu lösen und diese etwas nach hinten zu drücken. 
Mir kommt es so vor als ob das ganze schief auf die Tonarmauflage drückt, also das es dort klemmt. 
Zudem fehlt auch dort eine Schraube  Exclamation

Michael, seit wann gibst du Fuschtips  Huh


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Spitzenwitz - 09.09.24

(09.09.24, 20:07)RHK schrieb: Versuche mal die Kreuzschraube der Unteren Basis zu lösen und diese etwas nach hinten zu drücken. 
Mir kommt es so vor als ob das ganze schief auf die Tonarmauflage drückt, also das es dort klemmt. 
Zudem fehlt auch dort eine Schraube  Exclamation

Michael, seit wann gibst du Fuschtips  Huh

Ich habe nur auf die Höhe geachtet, Du hast aber recht, hier könnte die Trägerplatte vom Sockelgehäuse gebrochen sein, was ja beim TP90 gelegentlich vorkommt. Daher der Schiefstand......


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - RHK - 09.09.24

Soweit ich mich erinnere wird der Tonarm mit 3 Imbusschrauben fixiert. Ohne Schrauben würde er nach unten fallen. 
Es sei den er sitzt schief,oder es ist innen was Unterbaut worden. 
Schief sitzt er auf jeden Fall mal


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - HighEndVerweigerer - 09.09.24

(09.09.24, 19:29)Kohlhaas schrieb: Kann ich mir nicht vorstellen, der PS war immer in meiner Obhut

Ev. in seiner Lagerzeit mal unsanft bewegt worden oder etwas schweres darauf gelagert oder drauf gefallen? Richtig sieht es jedenfalls nicht aus, wie die vertikale Achse in der Basis steht. Hinten ist ein Spalt und vorne berührt sie.
Egal, sollte auf jeden Fall sauber gefixt werden, damit man dann wieder Spaß beim Plattenhören hat.
Also einmal auseinander bauen und ordentlich wieder zusammen setzen. Traust du dir das zu?


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Spitzenwitz - 09.09.24

(09.09.24, 20:19)RHK schrieb: Soweit ich mich erinnere wird der Tonarm mit 3 Imbusschrauben fixiert. Ohne Schrauben würde er nach unten fallen. 
Es sei den er sitzt schief,oder es ist innen was Unterbaut worden. 
Schief sitzt er auf jeden Fall mal

Ich hätte gerne ein Bild von der anderen Seite des Arms, ich denke, da ist um die Schraube ein Bruch im Kunststoff...


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Kohlhaas - 10.09.24

Hallo, mich hat`s gesundheitlich aufgestellt. Kann heut nicht antworten, vielleicht morgen. Ich möchte gerne den Thread weiterführen. Jetzt get es absolut nicht, sorry.


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Spitzenwitz - 10.09.24

(10.09.24, 16:51)Kohlhaas schrieb: Hallo, mich hat`s gesundheitlich aufgestellt. Kann heut nicht antworten, vielleicht morgen. Ich möchte gerne den Thread weiterführen. Jetzt get es absolut nicht, sorry.

Kein Problem, mach es mit Ruhe. Gute Besserung!


RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - Kohlhaas - 11.09.24

"Wenn du meinst, dass du unbedingt auch so geringe Unterschiede ausgleichem möchtest, kannst du dir die Spacer auch auf die Schnelle selber drucken. Für 3-Drucker sind Abstufungen im 1/10 mm Bereich kein Problem.
Zum Ausprobieren tun es aber vermutlich auch ein paar Unterlegscheiben"
Da gehts um knappe 3 mm

Wenn ich wüsste was ein Spacer ist und wie man sowas montiert wird tät ich mich leichter. 3D Drucker hab ich nicht.
Auch weiß ich nicht wie ztieren geht. Bei Computerbase markiere ich den Text drück auf zitieren und schon ist der Text in der Antwort integriert.

"Der Tonarm sitzt nach vorne gebeugt schief und man sieht, daß er schon mal tiefer stand und auch mit den Madenschrauben festgestellt wurde. 
Das heisst du musst mal im Inneren nachsehen warum er nicht nach unten geht. 
Da wird was klemmen oder gar gebrochen sein. 
Da wurde jedenfalls mal Gewalt angewendet."

Glaub ich nicht

"Wenn doch alles funktioniert, nimm einen Spacer zwischen Headshell und System und das Thema ist durch.
Es ist die einfachste und eleganteste Lösung.
Kauf zwei Spacer, einen mit 1,5mm und einen mit 2,0mm und probiere es aus, alles andere ist Bastelkram.
Gruß
Michael"

Keine Ahnung, auf der Headshell kann ich oben, seitlich oder unten aud die Nadel klebeb. Keine Ahnung

"Versuche mal die Kreuzschraube der Unteren Basis zu lösen und diese etwas nach hinten zu drücken."
Werd es probieren

Was sind Fuschtips, oder is Pfusch gemeint

"Soweit ich mich erinnere wird der Tonarm mit 3 Imbusschrauben fixiert. Ohne Schrauben würde er nach unten fallen."

Es sind 2 Kreuzschrauben und 2 Madenschrauben

"Ev. in seiner Lagerzeit mal unsanft bewegt worden oder etwas schweres darauf gelagert oder drauf gefallen? Richtig sieht es jedenfalls nicht aus, wie die vertikale Achse in der Basis steht. Hinten ist ein Spalt und vorne berührt sie.
Egal, sollte auf jeden Fall sauber gefixt werden, damit man dann wieder Spaß beim Plattenhören hat.
Also einmal auseinander bauen und ordentlich wieder zusammen setzen. Traust du dir das zu?"

Wenn da eine Beschädigung von oben gekommen wäre müsste man das am Tonarm sehen. Wie gehe ich das an? Reicht da die vier Torx-Schruben von oben zu lösen oder muss ich die Schale unten auch wegnehmen
Es sei den er sitzt schief,oder es ist innen was Unterbaut worden. 
Schief sitzt er auf jeden Fall mal

Mir kommt es so vor als ob das ganze schief auf die Tonarmauflage drückt, also das es dort klemmt. 
Zudem fehlt auch dort eine Schraube 
Wenn da eine Beschädigung von oben gekommen ist man das am Tonarm sehen. Wie gehe ich das an? Reicht da die vier Torx-Schruben von oben zu lösen oder muss ich die Schale unten auch wegnehmen

"Traust du dir das zu? "

Ich probiere es

"Ich hätte gerne ein Bild von der anderen Seite des Arms, ich denke, da ist um die Schraube ein Bruch im Kunststoff."

Siehe Anhang
LG Christian