![]() |
[geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe (/showthread.php?tid=3026) |
RE: Vorstellung: Nichtskönner, aber absolut Lernfähig! :-) - Spitzenwitz - 02.12.24 (02.12.24, 12:35)höanix schrieb: Wahrscheinlich ein hochohmiger (100-250kOhm) Anschluß für einen Kristalltonabnehmer. Davon gehe ich auch aus.... RE: Vorstellung: Nichtskönner, aber absolut Lernfähig! :-) - Jan - 02.12.24 Wobei das relativ egal ist. Line erwartet 47 kOhm. 250 kOhm sind nur 5x so viel, das stört da kaum RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Freedens - 04.12.24 (02.12.24, 12:35)höanix schrieb:(02.12.24, 4:05)Darkstar schrieb: Ist das ein normaler Hochpegeleingang? Der Schaltplan ist dabei, den reiche ich nach. (02.12.24, 4:05)Darkstar schrieb:(01.12.24, 20:47)Freedens schrieb:(01.12.24, 18:24)Darkstar schrieb: 34cm Tiefe wird schwierig. Der Nordmende hat schon mal 36. Der passt nicht. Und der bereits genannte L75 ist zu tief und zu breit. Ja, das Kabel führt zum Plattenspieler. Nahaufnahme und wo das Kabel am Plattenspieler mündet anbei. Ich habe einen 1019 im Nachbarort bei Kleinanzeigen gefunden. Nur wurde da der DIN-Anschluss auf Cinch umgebaut… müsste dann vermutlich wieder rückgängig gemacht werden… RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Jan - 04.12.24 Der Rückbau von RCA auf DIN ist kein Problem. Du brauchst ja nicht mal zwingend einen DIN-Stecker, sondern kannst das Kabel auch direkt da anlöten, wo du das alte entfernst. Am Radio hast du 3 Lötpunkte, 2x RCA liefern 4 Adern. Also hast du rechts, links und die gemeinsame Masse RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Tornadone - 04.12.24 So wie ich das sehe sind die drei Lötpunkte doch sowieso die Rückseite eines 3-Pol DIN Steckers. Also einfach dort wie Jan es beschrieben hat anlöten. Aber nicht vergessen dass da noch ein Phono Pre dazwischen muss. Wenn man da diesen ganz einfachen von Analogis (Easy Phono) nimmt dann hat man auch gleich den Adapter dabei. Der hat DIN und Cinch Buchsen. Viele Grüße Roman RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Darkstar - 04.12.24 (04.12.24, 10:26)Jan schrieb: Der Rückbau von RCA auf DIN ist kein Problem. Du brauchst ja nicht mal zwingend einen DIN-Stecker, sondern kannst das Kabel auch direkt da anlöten, wo du das alte entfernst. Da muss doch sowieso noch ein Phonopre dazwischen. Damit sind die RCA Stecker doch ideal oder ist der „Phono Eingang“ bereits mit einem Entzerrer ausgestattet? Edit: Roman war schneller RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Jan - 04.12.24 Stimmt, den Pre hatte ich vergessen. Dann eben das Kabel vom Vorverstärker dort anlöten. Ich würde aber erstmal den Plattenspieler besorgen. Die alten Duals hatten teilweise eingebaute Vorverstärker, die über den Dreher auch mit Strom versorgt wurden. RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - Darkstar - 04.12.24 Wenn ich Platz hätte, würde ich mir so eine olle Kiste auch noch hinstellen. Am besten mit beleuchtetem Barfach. ![]() RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - höanix - 04.12.24 Wenn der Platz fehlt fängst du erstmal nur mit dem beleuchteten Barfach an, der Rest kommt dann später. ![]() RE: [geteilt] Umbau einer Musiktruhe - DUAL Tom - 04.12.24 @Christian Platzspar Bar ![]() Kann man sicher auch selber zimmern und mit dem entsprechenden Scherenheber, könnte man sicher auch eine Technics Anlage draufstellen. Die Männer freuen sich in diesem Video, die Frauen gucken sparsam. ![]() [Video: ] |