![]() |
Rauschen wegen Verstärker? - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Rauschen wegen Verstärker? (/showthread.php?tid=3256) |
RE: Rauschen wegen Verstärker? - Darkstar - 23.03.25 Also nur von hinten bürsten. RE: Rauschen wegen Verstärker? - Jan - 23.03.25 (23.03.25, 19:38)Darkstar schrieb: Also nur von hinten bürsten. An was du jetzt wieder denkst ![]() RE: Rauschen wegen Verstärker? - Darkstar - 23.03.25 Sorry für den schlechten Altherrenwitz aber die Vorlage war einfach zu verlockend. RE: Rauschen wegen Verstärker? - HifiMinimalist - 23.03.25 Ja nee schon klar, mach mal nen Kreis ⭕️ Männo, macht doch mal nen Kreis…. ![]() ![]() RE: Rauschen wegen Verstärker? - Thomas55 - 24.03.25 (23.03.25, 16:13)Atiba schrieb: Update! Ich verwende auch die org. Filzauflage von Rega und die liegt wie ein Brett auf, da ist kein Berg und Tal. Lege doch mal verschiedene Scheiben nacheinander direkt auf den Glasteller (vielleicht hat die eine oder andere Platte einen Höhenschlag. Wenn du eine Platte hast die gerade liegt, versuche es nochmal mit der Filzauflage. Sollte die Filzauflage tatsächlich nicht plan liegen, Bügelbtett raus ein Geschirrhandtuch unten drunter, eins drauf, ein bisschen Pft Pft aus der Wasserspritze auf das Handtuch und dann mal mit dem Bügeleisen mehrmal drüber und kalt werden lassen. RE: Rauschen wegen Verstärker? - rowo - 24.03.25 (23.03.25, 16:33)Atiba schrieb: Ok, ist doch wegen der Platte, muss ich wohl dann damit leben. Wenn's während des Abspielens nervt, mach ich kurz den Lift hoch und puste den Miniflusen weg. RE: Rauschen wegen Verstärker? - Darkstar - 25.03.25 Bitte nur auf eigene Gefahr: Hartnäckige Verschmutzungen der Nadel, die auch mit Bürsten und Schmutzradierer nicht zu beseitigen sind, entferne ich im Ultraschallreiniger. Sowas gibt es in teuer von Humminguru oder in billig bei Aldi auf dem Wühltisch. Abgefallene Steine hatte ich noch nicht, aber blitzblanke Nadeln. RE: Rauschen wegen Verstärker? - Atiba - 30.08.25 Hallo Leute, Das Rauschen ist leider nach einiger Zeit wieder da. Also wenn ich die Stecker tausche - Vorverstärker direkt an die Steckdose, Plattenspieler in die 3er Steckdose - dann ist das Rauschen für eine Zeit komplett weg und fängt irgendwann wieder an. Dann steck ich genau andersrum wieder und wieder ist es weg. Anscheinend stören sich die da gegenseitig weil die nah beieinander angeschlossen sind? Ansonsten kann ich mir das nicht erklären woher das Rauschen kommt. Hattet ihr so einen Fall und wie habt ihr den gelöst? RE: Rauschen wegen Verstärker? - Jan - 30.08.25 Das kann ich mir nicht erklären. Wenn sich die Geräte beeinträchtigen würden, hättest du evtl. Brumm, wenn man nen Netzstecker dreht, aber Rauschen kann man dadurch nicht erklären RE: Rauschen wegen Verstärker? - Atiba - 30.08.25 Jetzt habe ich bisschen mit den Rot weiss Kabeln gespielt und umgesteckt und es ist komplett weg. So kann ich einfach den Fehler nicht lokalisieren ![]() Noch eine Erkenntnis: wenn ich mit den Rot/Weiss Kabeln die vom Vorverstärker zum Spieler gehen wackel wird es lauter oder leiser bei bestimmter Position. Mein wlan router ist auch direkt daneben den hab ich jetzt mal ganz rausgenommen, mal schauen ob der das Problem war. |