![]() |
Edifier R1280T für AT-LP60X - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lautsprecher (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: Edifier R1280T für AT-LP60X (/showthread.php?tid=3421) |
RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - low_fi - 27.05.25 (27.05.25, 20:40)Paul schrieb: Ich schreibe oft mit ,,älteren" Leuten über Musik. Ich bin Udo Jürgens Fan! Ok, Udo Jürgens? Dann schreibst du hier mit jungen Gemüse ![]() RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - höanix - 27.05.25 Was soll das heißen, behauptest Du etwa ich bin alt? ![]() RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - low_fi - 27.05.25 Du nun wieder, war mir fast klar. Top Musiker, ich ziehe meinen Hut vor seinem Lebenswerk, aber hören muss ich das nicht. RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - tschuklo - 27.05.25 Ich kann mir sogar vorstellen, dass einige der älteren Herren ein paar Udo Jürgens Platten in der Sammlung haben, diese nicht unbedingt auflegen und dem jungen Fan zukommen lassen könnten? ![]() RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - Paul - 27.05.25 Da gibt es eine eigene Seite für. Aber die gibt es bestimmt. RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - RHK - 27.05.25 Die Live Tournee 87 finde ich sehr gelungen ![]() RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - HighEndVerweigerer - 27.05.25 (27.05.25, 20:57)höanix schrieb: Was soll das heißen, behauptest Du etwa ich bin alt? Nein, das würde Micha nie tun.......Aber man bekommt halt äußerst selten die Gelegenheit jemanden kennen zu lernen, der live mitbekommen hat, wie die ersten Mehrzeller an Land krochen........ ![]() ![]() RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - Paul - 27.05.25 Finde ich auch, da werde ich mir auf jeden Fall die Platte von kaufen. Da sind mehr Lieder drauf als auf der CD RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - höanix - 27.05.25 @ Micha Wir können bei mir mal 'nen schönen Schlagerabend machen, Auswahl habe ich genug. ![]() RE: Edifier R1280T für AT-LP60X - Jan - 27.05.25 Ich muss das gerade mal so sagen, aber das Angebot von Ralf (@HighEndVerweigerer) klingt schon richtig gut. Der Verstärker ist mal ein ordentliches Gerät und das Herz der Anlage. Der Plattenspieler ist auch gut und das System kann man bei Bedarf auch mit einer besseren Nadel aurfüsten. Zu den Boxen kann man nichts sagen, aber die werden nicht schlimm sein. Vorteil dieser Kombination: Man legt sich praktisch nicht fest. Andere Boxen? Gebraucht bekommt man viel für 50-100 €. Einen CD-Player dazu anschließen? Kein Problem. (Gerade wenn das Budget begrenzt ist, sollte man sich diese Option nicht verbauen) Wenn es dann doch mal Musik von Spotify und Co sein soll, kann man auch einen Blauzahnempfänger anschließen . |